von BK-Nils | 19.07.2025 | eingestellt unter: Horus Heresy, Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000

GW: Die Große Sommer Vorschau 2025

Im Rahmen der Großen Sommer Vorschau 2025 zeigen Games Workshop einen Schwung an kommenden Neuheiten, für Warhammer 40.000, Kill Team, Warhammer Age of Sigmar, Warhammer Underworlds, Warhammer The Old World, Legiones Imperialis und Horus Heresy.

The Big Summer Preview: Verstärkung für die Sippen

Die Konglomerate der Votann kehren mit sechs neuen Kunststoffbausätzen, einem neuen Codex und allerlei Zubehör zurück. Es gibt jede Menge zu entdecken!

Buri Aegnirssen

Buri der dreifach Gefressene ist ein neues, besonderes Charaktermodell der Konglomerate der Votann mit einigen Problemen. Er ist der letzte Überlebende des Emberg-Aegnir-Blocks, ein Konglomerat, das vollständig von der Schwarmflotte Leviathan verschlungen wurde. Sein Herz wird von Bitterkeit und Trauer um seine verlorene Sippe getrübt und er erscheint an der Seite anderer Konglomerate, um sie aus Gründen zu unterstützen, die er für sich behält.

Games Workshop The Big Summer Preview Verstärkung Für Die Sippen 1

Buri trägt Verderben, eine Dunkelsterngleve mit erstaunlicher Macht. Am besten erkennt man ihn am Schädel der Tyranidenbestie, den er als Trophäe trägt. In der Schlacht ist dieser wilde Überlebenskünstler schwer zu töten … tatsächlich steht er das erste Mal, wenn er in einer Schlacht fällt, bei einer 2+ wieder auf, um erneut Vergeltung zu fordern.

Arkanyst-Gutachter

Teils verrückter Wissenschaftler, teils tödlicher Schütze, ganz und gar Kyn: Der Arkanyst-Gutachter ist ein Mitglied der Wissenschaftsgilden, der dafür zuständig ist, neue Technologien zu testen. Jede Schlacht ist ein Feldtest, bei dem sie sicher gehen können, ob ihre neuesten Waffen zur Massenproduktion bereit sind.

Games Workshop The Big Summer Preview Verstärkung Für Die Sippen 2

Unser Arkanyst ist mit einem Transmaterie-Inverter ausgestattet, einer Waffe, die tödliche Energien entfesselt, um Gewebe auf Zellebene zu zerreißen. Sie hat drei Feuermodi und der extremste von ihnen kann tödliche atomare Transformationen auslösen …

Memnyr-Stratege

Der Memnyr ist das erste Eisenkyn-Charaktermodell, das wir für die Konglomerate der Votann sehen: Ein gerissenes Individuum mit verschlagen aneinandergereihten Fingern und seltsamen, schwebenden Kabelsträngen. Er trägt eine Waffe, doch das ist nicht der Grund, für den du ihn deiner Armee anschließt. Nein, der Plan ist es, eine Einheit Stahlwerker (siehe unten) einzusetzen und seinen Kognitâar-Umhang für ein glorreiches Ergebnis einzusetzen.

Games Workshop The Big Summer Preview Verstärkung Für Die Sippen 3

Dieses ungewöhnliche technische Wunder ermöglicht es, sich mit weiteren Zerebraleinheiten zu verbinden und so die kognitive Leistung zu vervielfachen. In Regeltermini bedeutet das, dass du jede Schlachtrunde kostenlos Abwehrfeuer geben oder Heroische Interventionen durchführen kannst und in der Nähe von Missionszielen Renditepunkte* erhalten oder einsetzen kannst.

Eisenkyn-Stahlwerker

Games Workshop The Big Summer Preview Verstärkung Für Die Sippen 4

Stahlwerker sind eine Einheit Eisenkyn mit Körpern für schwere Einsätze und ebenso schweren Waffen. Sie wurden von den Votann mit Geschick im Kampf gesegnet, wodurch sie mühelos Schlachtlinien halten und Feuerkraft abwehren können, die selbst Grollkyn fällen würde.

Games Workshop The Big Summer Preview Verstärkung Für Die Sippen 5

Dieser neue Bausatz lässt dich zwei verschiedene Arten Stahlwerker bauen: Eine Einheit mit Boltern und Erschütterungsfäusten oder Plasmaschwertern oder eine mit Schweren Vulkanit-Desintegratoren. Diese Jungs sind zäh, schwer bewaffnet und haben Sonderregeln, die sie noch verstärken. Dazu gehört die Beuteschlagzinne: Kritische Treffer bei Gegnern in Reichweite eines Missionsziels erhalten Präzision. Verabschiede dich schonmal von feindlichen Charaktermodellen.

Chthonischer Erschütterer

Games Workshop The Big Summer Preview Verstärkung Für Die Sippen 6

Diese High-Tech-Bohrmörser sind eine wahre Nostalgiebombe: Ihre Geschichte reicht bis in die Rogue-Trader-Ära hinein. Chthonische Erschütterer sind Hybrid-Technik und verschießt ihre explosiven Geschosse tief in den Untergrund, um unerwartet in den Reihen der Feinde aufzutauchen.

Jeder wird von einem Trio der Kyn bedient, und kommt mit verschiedenen Optionen, darunter verschiedene Geschosse (der Erschütterer kann mit Durchbruchs- oder Erschütterungsgeschossen beladen werden) und Werkzeuge, darunter ein geomantischer Echolokator.

Kapricus

Der Kapricus ist ein kompaktes, leichtes Fahrzeug, das von den Hernkyn-Yaegern eingesetzt wird. Im Bausatz sind zwei Bauoptionen enthalten: Der Kapricus-Verteidiger (eine schnelle mobile Waffenplattform) und der Kapricus-Träger (ein Truppentransporter für fünf Yaeger).

Games Workshop The Big Summer Preview Verstärkung Für Die Sippen 7 Games Workshop The Big Summer Preview Verstärkung Für Die Sippen 8

Zur Austattung gehören charakteristische Anti-Grav-Repulsoren und gekrümmte Panzerplatten. Die Besatzung trägt wie die anderen Hernkyn dicke Mäntel, bis auf einen Eisenkyn, der die Heckwaffe bedient.

Der Kapricus-Träger ist mit einer Magnaspulen-Zwillingsmaschinenkanone in der Front und einer weiteren Magnaspulen-Zwillingsmaschinenkanone auf dem Rumpf bewaffnet. Der Verteidiger setzt anstelle von Transportkapazität auf eine Magnabeschleunigungskanone oder eine HYLas-Gatlingkanone.

Codex: Leagues of Votann 

Es wird auch ein neuer Codex für die Konglomerate der Votann erscheinen, mit 144 Seiten voller Hintergrundinformationen, Regeln und umwerfenden Illustrationen. Darin findest du mehr Hintergrundinformationen über die Konglomerate der Votann als je zuvor, darunter jede Menge neue Informationen, die du durchstöbern kannst.

Games Workshop The Big Summer Preview Verstärkung Für Die Sippen 9

Die Regeln werden wir kurz vor der Veröffentlichung noch behandeln, aber die Armeeregel wurde komplett neu geschrieben. Es gibt außerdem eine neue Ressource namens Renditepunkte sowie fünf Kontingente, 21 Datenblätter, eine Kampfpatrouille, Kreuzzugsregeln und noch jede Menge mehr.

Dieser Codex wird als Standardedition und prächtige Collector’s Edition (solange der Vorrat reicht) erhältlich sein.

Kampfpatrouille

Games Workshop The Big Summer Preview Verstärkung Für Die Sippen 10

Fluchschlächters Bollwerk ist die neue Kampfpatrouille und eine hervorragende Möglichkeit, deine Armee mit schierer Muskelkraft zu verstärken oder eine neue Armee zu beginnen. Darin findest du einen Einhyr-Champion, 5x Einhyr-Flammenwächter, 3x Brôkhyr-Grollkyn, 10x Flammkynkrieger und einen Abziehbilderbogen mit 555 Abziehbildern.

Natürlich wird es auch ein neues Würfelset und ein Set Datenblattkarten geben, um die Veröffentlichung der Konglomerate der Votann abzurunden.

The Big Summer Preview: Champions der Ersten Gründung

Manche Orden der Space Marines haben in letzter Zeit ganz schön viel Aufmerksamkeit erhalten. Immerhin erscheinen bald umwerfende neue Veröffentlichungen für die Space Wolves und Black Templars. Doch es gibt noch viel mehr für das Adeptus Astartes. Für fünf Orden der Ersten Gründung wurden heute umwerfende neue Miniaturen enthüllt, gemeinsam mit passenden Kampfpatrouille-Sets.

Salamanders: Vulkan He’stan

Als erstes gibt es einen klassischen Helden, neu geschmiedet für ein neues Zeitalter: Vulkan He’stan, Schmiedevater des Ordens der Salamanders. Es ist He’stans Plficht, die verstreuten Relikte des Primarchen Vulkan zu finden, denn wenn alle neun vereint sind, soll der Genvater der Salamanders zu ihnen zurückkehren.

Games Workshop The Big Summer Preview Champions Der Ersten Gründung 1 Games Workshop The Big Summer Preview Champions Der Ersten Gründung 2

Um ihm bei seiner Suche zu helfen, ist der Schmiedevater mit drei dieser geborgenen Relikte ausgestattet: Dem Speer des Vulkan, dem Handschuh der Schmiede und Kesares Mantel. Dieses meisterhaft gefertigte Rüstzeug macht einen bereits umwerfenden Krieger zu einem wahren Halbgott auf dem Schlachtfeld. Verbündete in seiner Nähe, die Flammen- oder Melterwaffen benutzen, werden gestärkt, während He’stans Fähigkeit Verletzungen ignorieren auf unglaubliche 4+ steigt, wenn er auf einem Missionsziel steht! Wir sehen nun auch zum ersten Mal Vulkans Gesicht und seinen Narben nach zu urteilen, geht er schon ziemlich lange dieser Quest nach.

Imperial Fists: Darnath Lysander

Als Captain der Ersten Kompanie ist Darnath Lysander eine Legende der Imperial Fists, der dafür bekannt ist, seine massiven Terminator-Angriffe von der Front aus anzuführen. Er ist ein Meister darin, große Truppenmengen gleichzeitig und zielgenau zu teleportieren. Für über ein Jahrtausend terranischer Zeit war er im Warp verloren, doch er konnte schon rasch seine Position an vorderster Stelle der Veteranen des Orden mit seinem vorbildlichen, wenn auch teils kontroversen, Dienst zurückerlangen.

Games Workshop The Big Summer Preview Champions Der Ersten Gründung 3

Lysanders klassische Terminatorrüstung wurde auf den neuesten Stand gebracht, ohne viel von ihrem einzigartigen Design einzubüßen, vom großen Ordenssymbol auf der Brust bis hin zu seinem unglaublichen, faustförmigen Energiehammer, Dorns Faust. Sein großer Sturmschild wurde überwältigend detailliert neu gestaltet, ohne weit vom ursprünglichen Design abzukommen. Sein Stählerner Stern krönt den unermüdlichen Sohn des Rogal Dorn jetzt noch angemessener.

Raven Guard: Aethon Shaan

Aethon Shaan ist der derzeitige Ordensmeister der Raven Guard und wir alle wissen, was du denkst: „Warte, sollte das nicht Kayvaan Shrike sein? Ist Shaan nicht sein Erster Captain?“ Nunja, Shrike hat schon eine Weile geglaubt, dass die Raven Guard einen ausgewogeneren Vertreter der Lehren ihres in Schatten gehüllten Primarchen braucht und es spricht nur für Shrikes Charakter und Stärke, dass er freiwillig seinen Posten hergibt, sobald er solch einen Krieger gefunden hat. Dieser Krieger ist Captain Shaan.

Games Workshop The Big Summer Preview Champions Der Ersten Gründung 4

Shaans Aufstieg kam nicht von ungefähr, denn der neue Ordensmeister ist ein tödlicher und pragmatischer Krieger mit ausgiebiger Erfahrung im Kampf gegen alle Feinde der Menschheit, darunter auch die Mächte des Chaos, die er gemeinsam mit Uriel Ventris im Buch „The Chapter’s Due“ bekämpft hat. Diese eindrucksvolle Miniatur steckt voller rabenartiger Details von den schwarzen Federn seines Umhangs über seine gekrümmten Krallen bis hin zu den klauenbewehrten Stiefeln seiner Rüstung und den geflügelten Servo-Einheiten, die mit Vogelschädeln gebaut wurden. Er hat außerdem drei verschiedene Kopfoptionen, damit du ihn mit Kapuze, Helm oder langem, wallendem Haar bauen kannst.

Iron Hands: Caanok Var

Es gibt nur wenige Iron Hands, die so dem Credo ihres Ordens entsprechen, wie Caanok Var, der Eisen-Captain des Clan Avernii, die am stärksten augmentierten Veteranen ihrer Bruderschaft. Er ist ein gnadenloser und effizienter Befehlshaber, der schon länger an der vordersten Front der Kriege der Iron Hands steht, als man zurückdenken kann. Er wird von uralten, meisterhaften Augmentationen erhalten, die nahezu seinen gesamten Körper umhüllen. Tatsächlich behaupten manche, dass sein linkes Auge der letzte echte Teil von Caanok Var ist, der den Rest durch gesegnete Maschinen ersetzt hat.

Games Workshop The Big Summer Preview Champions Der Ersten Gründung 5

Wie alle Mitglieder des Clan Avernii verspürt Var nichts als brennenden Hass für die Feinde seines Ordens. Er wirkt nach Außen aber stets kalt und stoisch, wie es für die Iron Hands typisch ist. Seine vielen bionischen Augmentationen und Datenbindungen versorgen seinen Geist in Echtzeit mit Schlachtfeld-Daten, mit denen er effiziente Lösungen auf die Schnelle finden kann. Wenn das nicht reicht, um den Sieg zu sichern, zermalmt er einfach alles, was sich ihm in den Weg stellt, mit seinem riesigen Energie-Tetsubo.

White Scars: Suboden Khan

Als rechte Hand des Großen Khans und Anführer der Bruderschaft der Speerspitze der White Scars, ist Suboden Khan einer der mächtigsten Helden des Ordens. Er hat die Fünfte Kompanie der White Scars über zwei Jahrhunderte lang angeführt, bevor ihm die Führung der Veteranen zuteil wurde. Sein kämpferisches Geschick wird nur von seiner grandiosen Begabung für sektorweite Strategien erreicht.

Games Workshop The Big Summer Preview Champions Der Ersten Gründung 6

Wie viele seiner Ordensbrüder kämpft Suboden Khan am besten vom Sattel aus und schneidet mit seiner eleganten Energielanze blutige Schneisen durch die Horden seiner Feinde. Sein Bike ist schwerer bewaffnet als andere Gefährte dieser Größe. Mit der frontalen Sturmgatlingkanone reißt er mühelos leicht gerüstete Feinde in Stücke und pflügt blitzschnell durch feindliche Reihen.


Die Regeln für alle fünf Charaktermodelle werden bei Veröffentlichung kostenlos auf der Warhammer-Community-Webseite erhältlich sein, damit du sie, sobald der Klebstoff getrocknet ist, in die Schlacht führen kannst.


Kampfpatrouillen

Jeder Orden erhält außerdem eine neue Kampfpatrouille, die eine hervorragende thematische Grundlage für den Rest deiner Sammlung darstellt. Die Salamanders haben jede Menge Flammen- und Melterwaffen, die Imperial Fists und Iron Hands zähe Verteidiger, die Raven Guard heimliche Truppen und Sprung-Infanterie und bei den White Scars dreht sich alles um Geschwindigkeit.

Wo wir gerade schon bei den White Scars sind: Ihre Kampfpatrouille ist außerdem ein wenig besonders. Dort wirst du als erstes Suboden Khan erhalten können, der ein blitzschnelles Team aus Excursors und Sturm-Intercessoren in einem Impulsor anführt.

Games Workshop The Big Summer Preview Champions Der Ersten Gründung 7 Games Workshop The Big Summer Preview Champions Der Ersten Gründung 8

Games Workshop The Big Summer Preview Champions Der Ersten Gründung 9 Games Workshop The Big Summer Preview Champions Der Ersten Gründung 10 Games Workshop The Big Summer Preview Champions Der Ersten Gründung 11

Um alles abzurunden, gibt es für alle fünf Orden gemeinsam mit ihren Kampfpatrouillen auch neue Würfelsets. Wir können dir aber jetzt leider noch keine Bilder zeigen.

The Big Summer Preview: Trage Lieutenant Titus’ Helm

Wir haben ja im Rahmen der Big Summer Preview schon viel über große Hüte gesprochen, aber den größten haben wir uns bis jetzt aufgehoben.

Dies hier ist der erste offiziell lizenzierte und tragbare Space-Marine-Helm. Dieser absolut unglaubliche Helm ist keinem anderen als dem Helm des legendären Lieutenant Titus von Warhammer 40.000: Space Marine 2 nachempfunden.

Games Workshop The Big Summer Preview Trage Lieutenant Titus’ Helm 1

Dieser fantastische Helm zeigt alle Details, die du von einem Typ-X-„Tacticus“-Helm erwarten kannst. Außerdem ist er mit den Streifen eines Lieutenants und der Schädelabzeichen vorne versehen.

Dies ist die Arbeit unserer Freunde von JoyToy, die (derzeit) eher für ihre Warhammer-Actionfiguren bekannt sind. Sie haben hier wirklich alles gegeben, und es sieht einfach fantastisch aus. Es gibt ein größenverstellbares Kopfband, damit fast alle den Helm angenehm tragen können*, und es gibt ein kleines Fach für AAA-Batterien, um die Linsen von innen zu beleuchten. Das wird auf dem Regal in deinem Hobbyraum fantastisch aussehen! Der Helm sollte dir genug Platz bieten, um auch In-Ear-Kopfhörer zu tragen. Wenn du also Space Marine 2 als Titus spielen und dabei seinen Helm tragen willst, kannst du das tun. Wir können jedoch nicht versprechen, dass du Autosinne oder verbesserte Telemetrie haben wirst!

Games Workshop The Big Summer Preview Trage Lieutenant Titus’ Helm 2

Du kannst den Helm zudem mit seinem eigenen passenden Ständer kaufen, mit einem voll detaillierten Sockel, der auch von einer Schlachtbarke stammen könnte. Darauf ist das Ordensabzeichen der Ultramarines, ein Reinheitssiegel und noch ein paar mehr Details!

Games Workshop The Big Summer Preview Trage Lieutenant Titus’ Helm 3

Und noch besser: Es ist nur der erste von vielen geplanten Helmen! Sobald JoyToy bereit ist, den nächsten zu zeigen, werden wir es natürlich hier bekannt geben.

Der Ultramarines – Lieutenant Titus’ Typ-X-Helm ist jetzt zur Vorbestellung erhältlich. Wenn du über den Warhammer Officially Licensed Merchandise Store bestellst, erhältst du zudem ein exklusives T-Shirt kostenlos dazu!

* Du kannst Adam sehen, wie er den Helm in der Preview Show trägt, und er hat eine geradezu lächerlich große Birne! Es kann sein, dass Menschen mit sehr kleinen Köpfen (hauptsächlich Kinder und Grots) Schwierigkeiten haben können, den Helm zu tragen, aber er ist sonst sehr geräumig!

The Big Summer Preview: Kill Teams der Deathwatch steigen hinab in die Gruftwelt

Unter den verstrahlten Ödländern und verstaubten Schluchten von Somneft lauert eine existenzielle Bedrohung für die imperialen Streitkräfte im Nephilim-Sektor. Eine schlafende Necronwelt, die zum Desaster für den Indomitus-Kreuzzug werden könnte. Doch die Armeen der Menschheit werden andernorts gebraucht und unter den Befehlshabern der Region verstehen nur die Xenos-Jäger der Watch-Festung Voraussicht die wahre Gefahr einer solchen Gruft.

Etwas muss getan werden.

In den wechselhaften Hallen eines vergessenen dynastischen Außenpostens rückt die Deathwatch vor, um das Aufwachen der Necron-Gefahr in Kill Team: Gruftwelt zu verhindern. Die erste in einer Saison neuer Erweiterungen.

Games Workshop The Big Summer Preview Kill Teams Der Deathwatch Steigen Hinab In Die Gruftwelt 1

Die Elite-Space-Marines der Deathwatch gehören zu den vielseitigsten und anpassungsfähigsten Kriegern der Galaxis. Jeder einzelne ist Veteran dutzender Kriege und dazu ausgebildet, hochspezialisierte Waffen einzusetzen, die nur dazu gedacht sind, Xenos-Bedrohungen auszulöschen. Jedes Mitglied entstammt einem der vielen Orden, die in der Galaxis verteilt sind. So kombinieren sie die verschiedenen Fähigkeiten und die Weisheit ihrer Brüder, um ein erstklassiges Team zu bilden, das sich jeder denkbaren Gefahr stellen kann.

Diese Kill Teams sind die ultimative Waffe, um verdeckte Operationen und kritische Missionen hinter den feindlichen Reihen auszuführen. Sie sind sogar so ideal dafür, dass das Spiel nach ihnen benannt wurde! Jedes Team besteht aus handverlesenen Spezialisten, deren einzigartigen Fähigkeiten bestens für die jeweilige Mission geeignet sind. Im neuen Kill Team der Deathwatch wählst du fünf aus 11 vielseitigen Kandidaten.

Games Workshop The Big Summer Preview Kill Teams Der Deathwatch Steigen Hinab In Die Gruftwelt 2 Games Workshop The Big Summer Preview Kill Teams Der Deathwatch Steigen Hinab In Die Gruftwelt 3 Games Workshop The Big Summer Preview Kill Teams Der Deathwatch Steigen Hinab In Die Gruftwelt 4 Games Workshop The Big Summer Preview Kill Teams Der Deathwatch Steigen Hinab In Die Gruftwelt 5

Games Workshop The Big Summer Preview Kill Teams Der Deathwatch Steigen Hinab In Die Gruftwelt 6 Games Workshop The Big Summer Preview Kill Teams Der Deathwatch Steigen Hinab In Die Gruftwelt 7

Ob du nun Scharfschützen aus der Ferne ausschalten, tödliche Befehlshaber im Nahkampf stellen oder feindlichen Beschuss einstecken musst: Im Kill Team der Deathwatch gibt es für jede Aufgabe das richtige Werkzeug. Auch wenn du nur fünf Kämpfer in deinem Team haben kannst, erhältst du ganze 10 im Set, damit du fast alle Optionen* bauen und je nach Missionsparameter auswählen kannst. Und natürlich sind darin jede Menge Schulterplatten …

Die Gruftwelt hat jedoch auch ihre Verteidiger und in ihren dunklen Katakomben lauern die stillen Diener eines tödlichen Geomanten: Ein steinformender Kryptomant, der erwacht ist, um die Kaskade aus Fehlern in den kritischen Systemen der Gruftwelt zu korrigieren. Anstatt schlafende Necrons zu wecken, um seine Befehle auszuführen, beschwören diese Meister der physischen Manipulation endlose Legionen aus Kanoptechzirkel-Diener, die Gebäude reparieren, Schutt beseitigen und Eindringlinge auslöschen.

Games Workshop The Big Summer Preview Kill Teams Der Deathwatch Steigen Hinab In Die Gruftwelt 8 Games Workshop The Big Summer Preview Kill Teams Der Deathwatch Steigen Hinab In Die Gruftwelt 9 Games Workshop The Big Summer Preview Kill Teams Der Deathwatch Steigen Hinab In Die Gruftwelt 10 Games Workshop The Big Summer Preview Kill Teams Der Deathwatch Steigen Hinab In Die Gruftwelt 11

The firepower comes from a pair of Tomb Crawlers, hulking constructs that mount heavy weapons atop their armoured carapace – one of which can banish its victims to another dimension entirely! By contrast, the Macrocyte Warriors are expendable drones that constantly return to the killzone so long as there are fewer than three alive, and each individual unit is worth so little to the Geomancer that they are ignored when scoring the opponent’s Kill Ops.**

Kill Team: Tomb World also sees the game return to the Close Quarters gameplay pioneered in Kill Team: Into the Dark, this time with an all-new Necron-themed killzone complete with shimmering portals, teleportation pads, and regenerating walls.

Games Workshop The Big Summer Preview Kill Teams Der Deathwatch Steigen Hinab In Die Gruftwelt 12

Much like Kill Team: Typhon, the box includes a full unit of NPO miniatures – in this case, 10 Necron Warriors and three Scarab Swarms – that can be used in the new Joint Ops and Adversary Ops missions packs, both as an enemy for co-operative players or an obstacle for competitive games. Added to the two kill teams, that makes a hefty 31miniatures before you even start with the terrain!

Like the previous Close Quarters terrain in Killzone: Gallowdark, Killzone: Tomb World is a fully modular set of walls, doors, and pillars you can use to build hundreds of unique layouts that can be taken apart and rearranged at the drop of a hat.

New elements make the killzone feel distinctly Necron, such as breached walls reforming as microscopic maintenance drones continue their aeons-long vigil heedless of the battles around them. There’s even a host of Necron warriors snoozing in wall alcoves!

Games Workshop The Big Summer Preview Kill Teams Der Deathwatch Steigen Hinab In Die Gruftwelt 13

To top it all off, the Tomb World Dossier book contains extensive background lore for the two kill teams and the Tomb World of Somneft they’re fighting over, setting up a decisive showdown between Kill Team Vaskovian and Amhetra’s Cryptoretinue. It’s packaged with a full sheet of tokens for each team and a set of Tomb World event cards for Joint Ops missions, in case you fancy a little extra challenge while delving into a warren of killer androids.

Games Workshop The Big Summer Preview Kill Teams Der Deathwatch Steigen Hinab In Die Gruftwelt 14

We’ll be digging further into the rules and miniatures of Kill Team: Tomb World as we get closer to its release date.

* The Gravis-armoured body can build three different operatives, of which you’ll need to choose two.

** They also don’t count for objectives that require you to extract operatives or keep them alive. Get a few killed, it doesn’t matter!

The Big Summer Preview: Verneige dich vor den Helschmieden des Hashut

Inmitten donnernder infernaler Handwerker und der brüllenden Hitze der Dämonenschmieden erzittern die Reiche der Sterblichen einmal mehr. Die Helschmiede des Hashut nehmen jetzt ihren Platz inmitten der Streitmächte des Chaos ein.

Dies sind die Zharrdron. Die Vorfahren dieser Duardin sind in lang vergangenen Zeiten unter den feurigen Einfluss des Hashut gefallen. Sie haben ihre Verdorbenheit in sich aufgenommen und im Zeitalter des Sigmar sind sie nun die Personifizierung der finsteren Industrie, vor Waffen starrenden Arroganz und ungezügelten Grausamkeit. Und sie sehen absolut fantastisch aus.*

Wir haben während der zehn Jahre von Warhammer Age of Sigmar immer wieder Hinweise auf die Zharrdron fallen lassen. Diese spirituellen Nachfolger der Chaoszwerge, die einst die Welt-die-war in Angst und Schrecken versetzt haben, sind nun nach einem Jahrzehnt der Hinweise und Gerüchte endlich mit einem fantastischen Armeeset angekommen!

Games Workshop The Big Summer Preview Verneige Dich Vor Den Helschmieden Des Hashut 1

In diesem Set findest du eine ganze Speerspitze von Miniaturen, zusammen mit dem neuen Kriegsbuch: Helsmiths of Hashut und Schriftrollenkarten.

Allen voran geht der Kriegsdespot, ein Anführer aus den Zikkurat-Festungen der Zharrdron. Kriegsdespoten sind vor dunkler Macht angeschwollen und tragen unheilvolle Rüstung, während sie ihre Horden von Knechten lediglich als Greifarme ihrer Ambitionen betrachten. Ihre Untergebenen werden gnadenlos angetrieben, bis sie Erfolg haben oder sterben. Die Rivalen der Despoten können jederzeit durch die Klingen fallen, die die Despoten für einen fürchterlichen Preis erhalten haben und mit äußerst gefährlichen Dämonenessenzen gefüllt sind.

Games Workshop The Big Summer Preview Verneige Dich Vor Den Helschmieden Des Hashut 2

Das schwarze Herz der Zharrdron-Streitmächte bilden die Infernalen Kohorten, die hauptsächlich aus den königlichen Clans bezogen werden. Diese Duardin mögen zwar recht pompös gekleidet sein, aber das hindert sie nicht daran, ihre gnadenlosen kriegerischen Fähigkeiten voll auszunutzen. Viele ihrer Regimenter ziehen mit vor dämonischer Macht glühenden Speere in den Kampf und bilden so eine Mauer des Todes, die unter dem Klang arkaner Gongs vorrückt und den Feind gnadenlos niederstampft.

Und vielleicht noch wichtiger: Sie werden von einem Hobgrot begleitet, der einen gewaltigen Gong trägt!

Games Workshop The Big Summer Preview Verneige Dich Vor Den Helschmieden Des Hashut 3

Games Workshop The Big Summer Preview Verneige Dich Vor Den Helschmieden Des Hashut 4 Games Workshop The Big Summer Preview Verneige Dich Vor Den Helschmieden Des Hashut 4 Games Workshop The Big Summer Preview Verneige Dich Vor Den Helschmieden Des Hashut 5 Games Workshop The Big Summer Preview Verneige Dich Vor Den Helschmieden Des Hashut 6 Games Workshop The Big Summer Preview Verneige Dich Vor Den Helschmieden Des Hashut 7

Diese brutale Artilleriestellung ist eine Peinigerbombarde, eine mörserähnliche Waffe, die in hohem Bogen auf die Feinde der Helschmiede feuert.

Sie feuert jedoch keine gewöhnliche Munition. Stattdessen ist es rohe Chaosenergie, die in Form dunkler Kerne, die aus verarbeiteten Dämonen gewonnen wurden, gefeuert wird, nur um mit brutaler Gewalt zu explodieren.

Games Workshop The Big Summer Preview Verneige Dich Vor Den Helschmieden Des Hashut 8 Games Workshop The Big Summer Preview Verneige Dich Vor Den Helschmieden Des Hashut 9

Der Bausatz beinhaltet auch die Option, eine Todeskreischer-Raketenbatterie zu bauen, deren Munition mit dem brutalen Feuer des Stiervaters knistert. Diese dämonisch-chemische Flamme entzündet sich bei Kontakt mit Luft und rauscht mit zielgerichtetem Hunger über das Schlachtfeld.

Die Waffen werden von drei grausamen Artilleristen bedient.

Die Dominator-Maschine verkörpert das Verlangen des Stiervaters, alles zu zerstören und zu vernichten. Sie wird mit dem Blut der Duardin verziert, die es wagen, sich Hashut zu widersetzen.

Games Workshop The Big Summer Preview Verneige Dich Vor Den Helschmieden Des Hashut 10

In diesen eisenbeschlagenen Dämonenmaschinen brennt ein Inferno gequälter Dämonenessenz. Die Boshaftigkeit dieser Entitäten brennt in hasserfüllten Wellen aus dem Konstrukt heraus. Sie können mit Fluchkeulen oder Feuersturmkanonen ausgestattet werden, die beide sehr schlecht für den Feind sind.

Games Workshop The Big Summer Preview Verneige Dich Vor Den Helschmieden Des Hashut 11

Das Kriegsbuch ist mit einem fantastischen Cover ausgestattet. Es enthält Hintergründe, Kunstwerke und Regeln für die Helschmiede des Hashut, und du kannst hier erfahren, wie sie entstanden sind und wie sie die abstoßende Kunst perfektionierten, Dämonen zu binden, zu versklaven und als Antrieb für ihre unnatürlichen Waffen zu nutzen.

Und noch wichtiger ist, dass wir einen Einblick erhalten, wer (oder was) Hashut ist, und wie er in Verbindung zu Grungni, Grimnir, Valaya und Gazul steht.

Games Workshop The Big Summer Preview Verneige Dich Vor Den Helschmieden Des Hashut 12

Die Helschmiede sind eine fantastische Elitearmee, selbst nach den Maßstäben der gewöhnlichen Duardin. Sie haben versklavte Dämonen zur Hand, mit denen sie ihre Zauberkünste und Waffen stärken können, und können sie als Ressource nutzen, um das Schlachtfeld zu beherrschen. Das Kriegsbuch enthält zudem zwei Berühmte Regimenter, die sich allen Chaos-Armeen anschließen können, Regel für Pfad des Ruhms und noch mehr.

Außerdem erhältst du in diesem Set 32 Karten mit Schriftrollen und Verbesserungen.

Aber halt! Das ist noch nicht alles!

Das ist zwar der Inhalt des Armeesets, aber es ist auch erst die Spitze des Zikkurats. In den Monaten nach dem Erscheinen des Armeesets kommen noch viele weitere Veröffentlichungen für die Helschmiede des Hashut.

Dämonenschmiede sind ganz in die finsteren Magiekünste ihres Patrons Hashut versenkt. Sie sind Meister darin, Kriegsmaschinen mit dämonischer Macht zu stärken. Wenn sie nicht gerade Dämonenfeuer nach ihren Feinden schleudern, dann können Dämonenschmiede ihre Kriegsmaschinen mit unnatürlichen Energien heilen.

Games Workshop The Big Summer Preview Verneige Dich Vor Den Helschmieden Des Hashut 13

Mit diesem Bausatz kannst du auch einen Aschgrauen Ältesten bauen, einen Priester des Hashut, der im Namen des Stiervaters finstere Rituale durchführt. Sie ziehen ihre Macht aus der Zerstörung und Ausbeutung des Landes. Helschmiede-Einheiten, die nahe genug an einem Aschgrauen Ältesten stehen, können selbst tiefe Wunden im Kampf abschütteln.

Games Workshop The Big Summer Preview Verneige Dich Vor Den Helschmieden Des Hashut 14

Die ikonischen Stierzentauren sind genauso wichtig für die Zharrdron jetzt wie sie damals für die Chaoszwerge waren. Sie sind von Hashut gesegnete Bestien mit dem Oberkörper eines Duardin, der auf dem Körper eines monströsen Bullen sitzt. Ihre Angriffe haben genug Wucht, um den Feind niederzutrampeln, noch bevor ihre Streitkolben mit vernichtender Macht herabsausen.

Games Workshop The Big Summer Preview Verneige Dich Vor Den Helschmieden Des Hashut 15

Sie können auch als Gesalbte Wächter gebaut werden, Wächter von Schreinen und heiligen Orten. Sie tragen Hashut-Masken, unter denen Dämpfe aufsteigen, die ihre Hingabe an ihren verdorbenen Gott fokussieren. Die Gesalbten Wächter sind zuallererst Verteidiger. Sie sind extrem gefährlich, wenn sie zum Gegenangriff übergehen, denn sie können trotz ihrer Masse mit erstaunlicher Geschwindigkeit zuschlagen.

Games Workshop The Big Summer Preview Verneige Dich Vor Den Helschmieden Des Hashut 16
Die Infernalen Zerstörer sind ein weiterer Bausatz mit zwei Optionen, die den Helschmieden Feuerunterstützung bieten können. Dieser Satz mit fünf Modellen kann entweder mit Grizmalock-Donnerbüchsen oder Karagthrun-Flammenwerfern ausgerüstet werden. Beide Optionen sind absolut tödlich.
Games Workshop The Big Summer Preview Verneige Dich Vor Den Helschmieden Des Hashut 17 Games Workshop The Big Summer Preview Verneige Dich Vor Den Helschmieden Des Hashut 18 Games Workshop The Big Summer Preview Verneige Dich Vor Den Helschmieden Des Hashut 19 Games Workshop The Big Summer Preview Verneige Dich Vor Den Helschmieden Des Hashut 20

Die Zharrdron sind nicht die einzigen, die so boshaft sind. Sie haben die Hobgrot-Vandalen, ihre Vasallen, die ihnen folgen. Zwar mögen die Zharrdron diese Mobs verschlagener Verbrecher weder respektieren noch ihnen vertrauen, aber sie sind ein nützliches Verhandlungswerkzeug mit den Moorpirschan oder auch einfach Kanonenfutter, damit sie den Feind bereits schwächen können.

Games Workshop The Big Summer Preview Verneige Dich Vor Den Helschmieden Des Hashut 21 Games Workshop The Big Summer Preview Verneige Dich Vor Den Helschmieden Des Hashut 22 Games Workshop The Big Summer Preview Verneige Dich Vor Den Helschmieden Des Hashut 23 Games Workshop The Big Summer Preview Verneige Dich Vor Den Helschmieden Des Hashut 24

Urak Tarr ist eine uralte Gestalt unter den Helschmieden. Er ist sogar so alt, dass gesagt wird, er habe unter dem wachsamen Blick von Hashut, dem Vater der Dunkelheit, persönlich gelernt.

Games Workshop The Big Summer Preview Verneige Dich Vor Den Helschmieden Des Hashut 25

Er ist pure Boshaftigkeit und strotzt vor Macht, doch dies hat alles seinen Preis. Er leidet an magischer Versteinerung, die alle Zauberer der Zharrdron befällt. Er reitet auf einer Plattform auf dem Rücken von Ghorrakos, einem Infernalen Taurus von unglaublicher Macht, in den Kampf.

Games Workshop The Big Summer Preview Verneige Dich Vor Den Helschmieden Des Hashut 26

Alternativ kannst du aus diesem Bausatz einen namenlosen Dämonenschmied bauen, der perfekt geeignet ist, deiner Armee ein wenig individuellen Anstrich zu verleihen. Mit den alternativen Köpfen kannst du den Dämonenschmied als einen Sohn oder eine Tochter von Hashut bauen.

Games Workshop The Big Summer Preview Verneige Dich Vor Den Helschmieden Des Hashut 27

Und zu all diesen unglaublichen neuen Miniaturen gibt es auch zwei weitere Editionen des Kriegsbuchs, eine Standardedition und eine Gamer’s Edition. Zweitere ist kleiner formatiert und dazu gedacht, weniger Platz in deiner Tasche einzunehmen. Außerdem beinhaltet diese Karten, die alle Schriftrollen, Kampfeigenschaften, Speerspitzeregeln und mehr deiner Einheiten abdecken. Natürlich gibt es auch noch ein Würfelset.

Games Workshop The Big Summer Preview Verneige Dich Vor Den Helschmieden Des Hashut 28
Und das ist noch nicht alles an Neuigkeiten! Bleib noch auf Warhammer Community, denn wir werden kostenlose Regeln hochladen, mit denen du die boshaften Helschmiede des Hashut auch in Warcry einsetzen kannst!

The Big Summer Preview: Die Streitmächte des Todes sammeln sich erneut

Zwei Fraktionen des Großen Bündnisses des Todes sind auf dem Weg in die Reiche der Sterblichen und bringen neue Einheiten, Kriegsbücher und Armeeregeln mit.

Kriegsbuch: Flesh-eater Courts

Die verfluchten Vampirfürsten der Höfe der Leichenfresser sind Gefangene ihres realitätsverzerrenden Wahns. Vor ihrem inneren Auge sind sie edle Ritter und Fürsten, ein Hofstaat aus fleischgewordener Ritterlichkeit. Die widerliche Wahrheit ist jedoch, dass sie wilde Bestien sind, die mit unstillbarem Blutdurst das Fleisch der Sterblichen zerfetzen.

Games Workshop The Big Summer Preview Die Streitmächte Des Todes Sammeln Sich Erneut 1

Dieses neue Kriegsbuch ist der essenzielle Ratgeber zu den Höfen der Leichenfresser und ihr Update für die derzeitige Edition. Darin findest du alle Regeln, darunter eine neue Kampfeigenschaft, Wahn, die den allgegenwärtigen Wahnsinn widerspiegelt, der sie alle befallen hat. Die Armee hat standardmäßig zwei, aus denen du wählen kannst, aber viele Helden ermöglichen weitere Wahnvorstellungen. Du kannst deine Armee also auch um bestimmte Persönlichkeiten aufbauen.

Du findest darin außerdem Kampfformationen, Heldeneigenschaften, Artefakte der Macht, die Lehre des Wahns und noch viel mehr.

Oberster Falkner Felgryn

Games Workshop The Big Summer Preview Die Streitmächte Des Todes Sammeln Sich Erneut 2

Felgryn ist ein blutrünstiger Vampir mit einer Vorliebe für wilde Bestien, der sich selbst für einen Falkner an einem königlichen Hof hält. Er wird von seinem aasfressenden Schwarm umgeben und arbeitet mit seinem „Falken“ Grype zusammen, um Schwachstellen in feindlichen Streitmächten zu finden. Dabei verstärkt sein Wahn die niederen Knechte und Kreaturen, die gemeinsam mit den Höfen der Leichenfresser marschieren.

Die Gebeinwache

Games Workshop The Big Summer Preview Die Streitmächte Des Todes Sammeln Sich Erneut 3

Gemeinsam mit dem neuen Kriegsbuch erscheint auch eine neue Speerspitze voller großartiger Kunststoffbausätze. Darin findest du einen Scheußlichen Bluthüter, drei Gruftschinder, drei Gruftschrecken und die Königlichen Bestienhäuter.

Die Gebeinwache bietet dir hervorragende taktische Möglichkeiten. Sie hat die Fähigkeit, Angriffswürfe zu verändern, um in Windeseile beim Gegner zu sein, und hat genug monströse Infanterie, um bei ihrer Ankunft für Tod und Verderben zu sorgen.

Kriegsbuch: Nighthaunt

Wie auch bei den Leichenfressern weiter oben, ist dieses neue Kriegsbuch das Update und der Ersatz der Regeln im Fraktionsset mit neuen Kampfformationen, Heldeneigenschaften, Artefakten der Macht, einer Zauberlehre und noch mehr. Der kürzlich ausgegrabene Nexus der Trauer bleibt ein Schlüsselelement, das deine geisterhaften Horden wieder auffüllt und umgestaltet. Diese teleportieren sich über das Schlachtfeld und lehren deinen Feinden das Fürchten, während Wachsender Schrecken Stück für Stück an ihrem Verstand nagt.

Games Workshop The Big Summer Preview Die Streitmächte Des Todes Sammeln Sich Erneut 4

Darin findest du alle Regeln, Hintergrundinformationen und Illustrationen, die du brauchst, um das Meiste aus deiner Nachtspuk-Sammlung herauszuholen oder eine neue zu beginnen.

Fürst Vitriol

Games Workshop The Big Summer Preview Die Streitmächte Des Todes Sammeln Sich Erneut 5

Eine verfluchte Seele, die einst vielleicht Naiven und Verzweifelten Quacksalbereien und Gebräue verkaufte. Der Fürst Vitriol hat Schandtaten begangen, die die Gerechtigkeit des Großen Nekromanten nach sich zogen. Nun treibt dieser vielarmige Schrecken mit einem Regal fauler Tränke auf dem Rücken in die Schlacht. Er wirft seine explosiven Tränke in die feindlichen Reihen, die von hasserfüllten Säuren oder Gaswolken der Furcht erschüttert werden. Er kann dabei aus verschiedenen Effekte wählen, zum Beispiel feindliche Rettungswürfe negieren oder sogar tödlichen Schaden verursachen.

Verfluchte Fesselhorde

Mit 25 Nachtspuk-Modellen ist die Verfluchte Fesselhorde eine spannende neue Speerspitze, die durch feindlichen Beschuss hindurch walzen kann und ihre Gegner mit psychischem Schaden foltert.

Games Workshop The Big Summer Preview Die Streitmächte Des Todes Sammeln Sich Erneut 6

Sie ist auch eine hervorragende Möglichkeit, eine Armee des Nachtspuks zu ergänzen oder neu anzufangen. Im Set findest du ein Peingespenst, zwei Kettenghaste, 10 Sensenmegäre, 10 Klingengeist-Wiedergänger und zwei Schreckensreiter.

Sowohl die Höfe der Leichenfresser als auch der Nachtspuk werden von der Gamers Edition ihrer Kriegsbücher, Schriftrollenkarten und natürlich auch ein paar schicken Würfeln begleitet!

The Big Summer Preview: Jage in den Tiefen des Zwistwalds nach Ruhm

Die Schlachten in den Reichen der Sterblichen breiten sich über Ghyran aus, während ein neues Handbuch des Generals den Konflikt im Reich des Lebens verortet. Keine blühende Heide, kein grüner Wald ist sicher vor dem Rasseln der Klingen und selbst die heiligen Haine werden verdorben. Tief im Kontinent Kurnotheal liegt der Zwistwald, ein dichter Forst aus Bäumen und Gestrüpp voller Schätze des längst verstorbenen Gottes der Jagd.

Dieser verwinkelte Wald bietet das Setting für die neueste Erweiterung für Warhammer Underworlds: Zwistwald.

Games Workshop The Big Summer Preview Jage In Den Tiefen Des Zwistwalds Nach Ruhm 1

Die Erweiterung für das Glutwacht-Set enthält zwei brandneue Kriegerscharen, zwei neue Rivals-Decks, ein doppelseitig bedrucktes Spielbrett und einen Karton mit Markern, darunter neue Marker, die Gebiete mit Aqua Ghyranis kennzeichnen. Brechen wir durchs Dickicht und werfen einen Blick auf die Inhalte.

Games Workshop The Big Summer Preview Jage In Den Tiefen Des Zwistwalds Nach Ruhm 2

In dieser Erweiterung sind zwei neue Kriegerscharen: Die geschickten und wilden Gesandten des Kurnoth galoppieren zum Angriff.

Games Workshop The Big Summer Preview Jage In Den Tiefen Des Zwistwalds Nach Ruhm 3

Sie werden von Ylarin, Herr der Pfade, angeführt, einem hervorragenden Jäger, der die stets wechselhafte Natur des Zwistwalds kennt wie kein Zweiter. Diese Schar der Kurnothi hat nur eine einfache Aufgabe: Befreit diesen heiligen Wald von all jenen, die ihn mit ihrer widerwärtigen Präsenz verderben.

Er wird von zwei ebenso formidablen Kriegern begleitet: Cullon, Axt des Kurnoth, der sein namensgebendes Werkzeug mit wilder Kraft führt, und Lenwythe, Auge des Waldes, die ihren Namen wegen ihrer kristallklaren Sicht und der Fähigkeit erhalten hat, mitten im Galopp durch den dichten Wald, einen Pfeil zwischen den Augen eines fliehenden Hobgrots versenken zu können.

Games Workshop The Big Summer Preview Jage In Den Tiefen Des Zwistwalds Nach Ruhm 4 Games Workshop The Big Summer Preview Jage In Den Tiefen Des Zwistwalds Nach Ruhm 5 Games Workshop The Big Summer Preview Jage In Den Tiefen Des Zwistwalds Nach Ruhm 6

Eine große Bewegungsweite und eine Auswahl mächtiger Fähigkeiten, die einmal je Spiel eingesetzt werden können, machen die Gesandten Kurnoths gemeinsam mit der Fähigkeit, im befreundeten Territorium nicht flankiert werden zu können, zu einer hervorragenden, defensiven Kriegerschar. Sie arbeiten gut mit Aggressionsdecks zusammen, bei denen Kämpfer nicht tief ins feindliche Gebiet angreifen müssen, um Ruhm zu erhalten.

Sie werden alle ihre Fähigkeiten einsetzen müssen, um ihre gesegnete Heimat vor den despotischen Duardin zu bewahren, die die Stierblütigen bilden.

Games Workshop The Big Summer Preview Jage In Den Tiefen Des Zwistwalds Nach Ruhm 7

Die Stierblütigen stammen aus den Reihen der frisch enthüllten Helschmiede des Hashut und sind eine sadistische, zerstörerische Kriegerschar, die von Zuldrakka, der Hasserfüllten, angeführt wird. Eine ehemalige Kriegsdespotin, die ihre gesamte Armee bei einem hinterhältigen Angriff der Anhänger des Kurnoth verloren hat.

Während sie auf Verstärkung aus ihrer heimischen Zikkurat wartet, führt sie eine Kriegerschar der Duardin, die ihr jede Menge schuldig sind: Morudo, Imindrin und Tokkor der Einäscherer. Sie werden außerdem von Grisk Rück’nstecha begleitet, einem Hobgrot, den Zuldrakka als verstohlenen Kundschafter und Assassinen einsetzt. Ihr Ziel? Das Herz des Zwistwaldes niederzubrennen.

Games Workshop The Big Summer Preview Jage In Den Tiefen Des Zwistwalds Nach Ruhm 8 Games Workshop The Big Summer Preview Jage In Den Tiefen Des Zwistwalds Nach Ruhm 9

Diese widerstandsfähigen Duardin lieben nichts mehr, als nach Schatzmarkern zu jagen, um Macht aus der Erde zu ziehen. So erhalten sie Dämonenschmiedewürfel, die sie für Attacken- und Rettungswürfe einsetzen können, was diese bereits mächtigen Krieger noch stärker und zäher macht. Sie passen gut zu Eroberungdecks, können aber auch gut zu offensiveren Aggressions- oder Vielseitigkeits-Spielstilen passen, die ihre mächtigen Attacken voll ausnutzen.

Games Workshop The Big Summer Preview Jage In Den Tiefen Des Zwistwalds Nach Ruhm 10
Aqua-Ghyranis-Gebietsmarker stellen Quellen gesegneten Lebenswassers dar, die einen Ruhmespunkt geben und Kämpfer heilen, die in der Endphase auf ihnen stehen. Wegstein-Hexfelder sind geheiligter Boden, der dir erlaubt, einen Würfel bei Attacken- oder Rettungswürfen zu wiederholen. Beide belohnen eine sorgfältige Positionierung im Zwistwald.
Games Workshop The Big Summer Preview Jage In Den Tiefen Des Zwistwalds Nach Ruhm 11

In der Box sind außerdem zwei neue Rivals-Decks enthalten, die du auch mit bereits existierenden Kriegerscharen verwenden kannst. Jagdgründe ist ein Agressionsdeck, das besonders gut für Kriegerscharen ist, die in ihrem eigenen Territorium bleiben möchten. Es lässt dich die Position deiner Kriegerschar manipulieren, während du Listen und Verbesserungen spielst, die jeden verdammen, der sich an dich heran wagt.

Kriegerscharen aus fünf bis sieben Kämpfern werden Interesse an Todbringende Synergien haben, ein Beherrschungsdeck, das dir einzigartige Vorteile verschafft, wenn du deine Kriegerschar in bestimmten Formationen aufstellst und deine Feinde flankierst. Listen und Verbesserungen ermöglichen es dir, Waffen und Profilwerte auszutauschen, um alle in der Unterzahl auf dem falschen Fuß zu erwischen.

Neben Zwistwald wird noch mehr erscheinen, denn die Großen Bündnisse erhalten je eine neue Box mit vier Kriegerscharen und ihren jeweiligen Schriftrollen und Kriegerkarten.

Im Set Sucher in den Schatten versammeln sich vier diverse Kriegerscharen, die je einem der vier Spielstile entsprechen. Xandires Wahrsucher sind eine Vielseitigkeits-Kriegerschar, die Schattenschar eine Aggressionskriegerschar, die Sternblutpirscher eine Eroberungskriegerschar und Elathains Seelenräuber sind klare Vertreter des Beherrschungs-Spielstils.

Games Workshop The Big Summer Preview Jage In Den Tiefen Des Zwistwalds Nach Ruhm 12 Games Workshop The Big Summer Preview Jage In Den Tiefen Des Zwistwalds Nach Ruhm 13 Games Workshop The Big Summer Preview Jage In Den Tiefen Des Zwistwalds Nach Ruhm 14 Games Workshop The Big Summer Preview Jage In Den Tiefen Des Zwistwalds Nach Ruhm 15

Plünderer der Verderbnis enthält zwei wilde Rudel im Dienste des Chaos: Listigdolchs Klauenmeute und die Knarrseelensippe sowie zwei Trios, die sich jeweils einem Gott verschrieben haben: Das Zwieträchtige Dreigestirn und die Erbrochenen. Die Skaven sind eine Aggressionskriegerschar, die bestialische Knarrseelensippe ist eine Vielseitigkeitskriegerschar und sowohl die Kämpfer des Slaanesh und des Nurgle fallen unter den Beherrschungsstil.

Games Workshop The Big Summer Preview Jage In Den Tiefen Des Zwistwalds Nach Ruhm 16 Games Workshop The Big Summer Preview Jage In Den Tiefen Des Zwistwalds Nach Ruhm 17 Games Workshop The Big Summer Preview Jage In Den Tiefen Des Zwistwalds Nach Ruhm 18 Games Workshop The Big Summer Preview Jage In Den Tiefen Des Zwistwalds Nach Ruhm 19

Die Morbiden Diener des Todes erheben sich, um die Lebenden erneut zu unterjochen mit den Dornen der Rosenkönigin, Erben des Velmorn, den Verbannten Toten und der Häutersippe.

Games Workshop The Big Summer Preview Jage In Den Tiefen Des Zwistwalds Nach Ruhm 20 Games Workshop The Big Summer Preview Jage In Den Tiefen Des Zwistwalds Nach Ruhm 21 Games Workshop The Big Summer Preview Jage In Den Tiefen Des Zwistwalds Nach Ruhm 22 Games Workshop The Big Summer Preview Jage In Den Tiefen Des Zwistwalds Nach Ruhm 23

Bei Gits und Große geht es um große Schläger und gerissene kleine Kerlchen. Dieses Set der Zerstörung enthält Mollogs Mob, Zarbags Gitz, Hrothgorns Menschenfänger und Fetzas Zahnfletschas. Eine perfekte Mischung aus Brutalität und Gerissenheit.

Games Workshop The Big Summer Preview Jage In Den Tiefen Des Zwistwalds Nach Ruhm 24 Games Workshop The Big Summer Preview Jage In Den Tiefen Des Zwistwalds Nach Ruhm 25 Games Workshop The Big Summer Preview Jage In Den Tiefen Des Zwistwalds Nach Ruhm 26 Games Workshop The Big Summer Preview Jage In Den Tiefen Des Zwistwalds Nach Ruhm 27

Wenn du schon viele oder die meisten dieser Kriegerscharen hast, kannst du dir auch das Kartenset Kriegerscharen von Zwistwald kaufen, das jede Kämpferkarte und Schriftrolle aller 16 Kriegerscharen enthält, damit du in Windeseile für die neue Saison Warhammer Underworlds bereit bist.

Games Workshop The Big Summer Preview Jage In Den Tiefen Des Zwistwalds Nach Ruhm 28

The Big Summer Preview: Die Gruftkönige läuten weitere Veröffentlichungen für Old World ein

Die Ankunft des Großkaiserreichs Cathay in der Alten Welt ist nur der Anfang. Es werden noch weitere großartige, neue Modelle erscheinen und in den kommenden Monaten sind jede Menge Arcane Journals unterwegs, angefangen bei den Gruftkönigen von Khemri.

Königliche Herolde

Entsprechend ihrer Pflicht als Vorhut der Kriegerscharen von Settra erscheinen als erstes die Königlichen Herolde für die Gruftkönige von Khemri. Diese prächtigen neuen Kunststoffminiaturen fungieren als Armeestandartenträger und Gruftprinzen. Sie können entweder zu Fuß unterwegs sein, oder beritten auf einem Skelettpferd mit Rossharnisch.

Games Workshop The Big Summer Preview Die Gruftkönige Läuten Weitere Veröffentlichungen Für Old World Ein 1 Games Workshop The Big Summer Preview Die Gruftkönige Läuten Weitere Veröffentlichungen Für Old World Ein 2

Mit drei rechten und drei linken Armoptionen, die du für beide Modelle nutzen kannst, kannst du diese Herolde so bauen, wie es dir am besten passt. Vielleicht möchtest du einen schlagkräftigen Prinzen auf Skelettpferd, der von einem Herold mit Armeestandarte zu Fuß verstärkt wird. Möglicherweise soll aber auch deine Armeestandarte etwas mobiler sein.

Priester des Todes

Games Workshop The Big Summer Preview Die Gruftkönige Läuten Weitere Veröffentlichungen Für Old World Ein 3 Games Workshop The Big Summer Preview Die Gruftkönige Läuten Weitere Veröffentlichungen Für Old World Ein 4

Diese umwerfenden neuen Priester des Todes kommen ebenfalls zu zweit, einer auf einem Skelettpferd in Rossharnisch, der andere zu Fuß. Priester des Todes sind ein wichtiger Bestandteil jeder Armee der Gruftkönige, denn ihre Magie hält die ganze Streitmacht beisammen. Dieser Kunststoffbausatz enthält vier Köpfe, aus denen du wählen kannst, sowie zahlreiche weitere Optionen.

Arcane Journal: War of Settra’s Fury

Mit den neuen Kunststoffbausätzen erscheint auch das neue Arcane Journal, in dem Settras riesige Invasion in die Grenzgrafschaften und Himmelspfeiler (das Gebirge im Süden Bretonnias) und die Anstrengungen unerwarteter Verbündeter beschrieben werden, die sich ihm entgegen stellen.

Games Workshop The Big Summer Preview Die Gruftkönige Läuten Weitere Veröffentlichungen Für Old World Ein 5

Diese 48-seitige Ergänzung steckt voller Hintergrundinformationen über die blutige Offensive der Gruftkönige und enthält jede Menge Inhalte für deine Spiele. Du findest darin Regeln für Reittiere für Charaktermodelle aus Khemri, die Beschwörungen des Totenkults und verschiedene Berüchtigte Armeen, darunter zwergische Slayer und die Grenzgrafschaften, sowie Regeln für kleinere Gefechte in Warhammer: The Old World.

Arcane Journal: Dawn of the Storm Dragon

Unsere nächste Enthüllung erzählt eine ganz andere Geschichte. Im Frühling von 2277, während Frydaal die Kettenmacherin, Champion des Chaos, die nördlichen Ausläufer des Imperiums überfällt, zieht eine Flotte unter Miao Ying von Groß-Cathay aus, um die Jünger der Dunklen Götter zurückzuschlagen und diplomatische Beziehungen mit dem Imperium der Menschen aufzubauen.

Games Workshop The Big Summer Preview Die Gruftkönige Läuten Weitere Veröffentlichungen Für Old World Ein 6

Dieses Arcane Journal erklärt diese turbulente Geschichte und zeigt die Krieger und Helden auf, die darin verstrickt sind. Darin findest du Gelände-Tabellen, Leitfäden für Mehrspielerspiele, verknüpfte Schlachten und eine neue Berüchtigte Armee: Die Jadeflotte, ein Bündnis zwischen dem Großkaiserreich Cathay und dem Volk der Westerlande.

Das ist alles für die Alte Welt, aber es gibt noch viel mehr aus der Big Summer Preview zu entdecken.

The Big Summer Preview: Gepanzerte Verstärkung für Legions Imperialis

Mit der ganzen Aufregung rund um die Horus-Häresie und das kommende Saturnine-Set soll auch Legions Imperialis nicht im Staub zurückgelassen werden. Neben mächtigen Verstärkungen soll auch eine neue Spielergänzung für den Sommer kommen.

Mastodon Super-heavy Assault Transports

Games Workshop The Big Summer Preview Gepanzerte Verstärkung Für Legions Imperialis 1

Was Panzer betrifft, dann ist der Mastodon so groß, wie es geht. Er wurde dazu entworfen, mehrere Trupps der Space Marines mitten ins Herz des Kampfes zu liefern und ist eigentlich mehr mobile Festung als ein traditionelles gepanzertes Fahrzeug.

Mit eigener Anti-Luft-Verteidigung und einem Siege-Melta Array, um alles in seinem Pfad zu vernichten, sowie einer Auswahl von Waffen wie optionalen Heavy Bolter und Lascannon Sponsons, kann der Mastodon sich durch fast alle Verteidigungslinien schlagen. Dieser neue Kunststoffbausatz enthält zwei Miniaturen.

Whirlwind und Scorpius Missile Tank Squadrons

Dieses Set von acht Artilleriepanzern kann deine Legion-Streitmächte um ordentlich Feuerkraft erweitern. Vier Whirlwinds und vier Scorpius Missile Tanks sind in diesem Set enthalten. Die Whirlwinds sind fantastisch geeignet, um Einheiten, die Strukturen besetzen, mit dichtem Feuer einzudecken. Je mehr Truppen sich in einem Gebäude verstecken, desto tödlicher ist das Ergebnis. Scorpius Missile Tanks feuern mächtigere Geschosse, die auch gepanzerte Einheiten erlegen können.

Games Workshop The Big Summer Preview Gepanzerte Verstärkung Für Legions Imperialis 2

Vindicator Siege Tank Squadron

Hat dein Feind Verteidigungsstellungen aufgebaut, die durchbrochen werden müssen? Dann ist der Vindicator Siege Squadron genau richtig für dich! Die acht Vindicators in diesem Set haben je einen pintle-mounted Bolter und eine hull-mounted Demolisher Cannon. Zwei der Miniaturen in diesem Set können zudem mit einem Mannschaftsmitglied in der Kuppel gebaut werden.

Cerberus Heavy Tank Destroyer Squadron

Aufbauend auf dem gleichen Chassis des flexiblen Spartans tauscht der Cerberus Transportkapazität gegen rohe Feuerkraft. Er ist spezifisch dazu gebaut, feindliche schwer gerüstete Fahrzeuge zu zerstören. Mit einer hull-mounted Neutron Laser Battery als Hauptwaffe und einer Auswahl von Sponson-Waffen wie Heavy Bolter, Multi-Meltas und Lascannons ist der Cerberus selbst für die Gottmaschinen der Legio Titanicus eine Bedrohung. Der neue Bausatz enthält vier Cerberus Tank Destroyers.

Games Workshop The Big Summer Preview Gepanzerte Verstärkung Für Legions Imperialis 3

Typhon Heavy Siege Tank Squadron

Der Typhon ist im Grunde genommen eine überdimensionierte, mobile Waffe – eine Dreadhammer Siege Cannon, um genau zu sein. Er wurde dazu entworfen, direkt auf den Gegner zuzuhalten, während feindlicher Beschuss von seiner Panzerung abprallt, ehe er selbst mit gewaltigem Kaliber alles vor sich vernichtet. Dieser neue Bausatz enthält vier Miniaturen.

Liber Strategia

Als essenzielles Update für Legions Imperialis enthält das Liber Strategia für jeden Spieler und jede Spielerin etwas. Diese Ergänzung umfasst 240 Seiten, die vorherige Armeelisten für (tief durchatmen) die Legiones Astartes, Solar Auxilia, Mechanicum Taghmata, Dark Mechanicum, Collegia Titanica und die Knight Households sammeln, überarbeiten und überschreiben.

Games Workshop The Big Summer Preview Gepanzerte Verstärkung Für Legions Imperialis 4

Dazu gibt es noch Iconic Formations wie etwa die Iron Hands Seeker-Killer Clade (eine tödliche Panzerformation, die dafür berühmt ist, die Knights von House Caesarean zerstört zu haben) oder die Cthonian Headhunters Sub-Cohort (eine Formation der Solar Auxilia, die dem Kriegsherrn fanatisch ergeben ist).

Mit dieser Ergänzung und den Grundregeln des Spiels hast du alles, was du benötigst, um Armeen für Legions Imperialis zu bauen und auf dem Spieltisch zu nutzen.

Formation und Datasheet Cards

Games Workshop The Big Summer Preview Gepanzerte Verstärkung Für Legions Imperialis 5

Mit je einem Deck für die Legiones Astartes, Solar Auxilia und das Mechanicum sind diese Karten eine praktische Ressource. Sie sind perfekt dafür, neben dem Spieltisch bereit zu liegen und es dir zu ersparen, durch deine Bücher blättern zu müssen.

Order Tokens und Objective Markers

Games Workshop The Big Summer Preview Gepanzerte Verstärkung Für Legions Imperialis 6

Dieses Set von 92 Markern und Token sind eine große Hilfe dabei, die verschiedenen Spielbefehle nachzuverfolgen. Jeder Order Token ist auf einer Seite mit dem Zeichen von Legions Imperialis und dem Befehl auf der anderen Seite versehen. So kannst du deine Befehle vor deinem Gegenspieler geheim halten, bis es an der Zeit ist, alles aufzudecken.

The Big Summer Preview: Die Legionen erscheinen mit einem neuen Sturmtrupp in Typ-II-Rüstung

Jetzt, da das Saturnine-Set gerade vorbestellbar ist, stecken alle voller Vorfreude auf Horus Heresy. Aber der Spaß hört noch nicht bei den neuen Terminatoren auf …

Sturmtrupp in Typ-II-Rüstung

Der neueste, demnächst erscheinende Kunststoffbausatz ist für diesen neuen Sturmtrupp in Typ-II-„Kreuzzug“-Rüstung.

Games Workshop The Big Summer Preview Die Legionen Erscheinen Mit Einem Neuen Sturmtrupp In Typ II Rüstung 1

Games Workshop The Big Summer Preview Die Legionen Erscheinen Mit Einem Neuen Sturmtrupp In Typ II Rüstung 2 Games Workshop The Big Summer Preview Die Legionen Erscheinen Mit Einem Neuen Sturmtrupp In Typ II Rüstung 3 Games Workshop The Big Summer Preview Die Legionen Erscheinen Mit Einem Neuen Sturmtrupp In Typ II Rüstung 4 Games Workshop The Big Summer Preview Die Legionen Erscheinen Mit Einem Neuen Sturmtrupp In Typ II Rüstung 5

The Legiones Astartes MkII Assault Squad includes 10 multi-part plastic miniatures, all clad in iconic Crusade Armour. As you can see, this has been updated with an even more durable chestplate and gorget, as befits its use for frontline assaulters.

Every Space Marine can be equipped with a chainaxe and bolt pistol, while the kit also includes optional combat shields which can be swapped out for the pistols. On top of that, there are two each of the following weapons: power mauls, heavy chainaxes, volkite serpenta, disintegrator pistols and melta bombs, along with a variety of other grenades, holsters and pouches.

Games Workshop The Big Summer Preview Die Legionen Erscheinen Mit Einem Neuen Sturmtrupp In Typ II Rüstung 6

You’ll find the rules for the Legiones Astartes Assault Squad in the Liber Astartes and Liber Hereticus books, where you’ll find that the chainaxes are a points-free alternative to the classic chainsword loadout you might have seen elsewhere.

Journal Tactica: The Forges of Saturn

The second in the new series of Journals Tactica for the Horus Heresy is entitled The Forges of Saturn. It tells how the Primarch Vulkan was instrumental in the reintroduction of formidable Saturnine-pattern Terminator armour to the Legions, and how it would shape the face of battle during the Horus Heresy.

Games Workshop The Big Summer Preview Die Legionen Erscheinen Mit Einem Neuen Sturmtrupp In Typ II Rüstung 7

The book is brimming with the lore behind some as-yet unexplored events in the Horus Heresy: the Saturnine Renewal, the War of Bitter Iron between the Word Bearers and Iron Hands, and the Kolarne-Distal incident in which the White Scars and Thousand Sons turned on each other.

This is a must-read supplement for every fan of the lore of The Horus Heresy – and that’s all before we get to the rules content: three asymmetrical Onslaught Missions, two new Legiones Astartes Detachments, and new profiles for a Saturnine Command Squad, a Centurion in Saturnine Armour and, for the Word Bearers, the Phraetus Anointed Conclave (see below). There is also an Arcana Upgrade for a Thousand Sons unit clad in Saturnine Armour.

Games Workshop The Big Summer Preview Die Legionen Erscheinen Mit Einem Neuen Sturmtrupp In Typ II Rüstung 8

This is just the start for the new edition of Warhammer: The Horus Heresy – Age of Darkness.

Quelle: Warhammer Community

Anzeige


Warhammer 40.000 ist unter anderem bei unseren Partnern Fantasywelt und Taschengelddieb erhältlich.

Warhammer: Age of Sigmar ist unter anderem bei unseren Partnern Fantasy-In und Minyarts erhältlich.

Warhammer: The Old World ist unter anderem bei unserem Partner Fantasy-In erhältlich.

 

BK-Nils

Nils, Redakteur bei Brückenkopf-Online. Seit 2001 im Hobby, erstes Tabletop: DSA Armalion. Aktueller Fokus liegt auf Skirmish-Systemen und Warhammer 40.000. mehr auf https://www.instagram.com/nerdydutchman/

Ähnliche Artikel
  • Horus Heresy
  • Unboxings

Unboxing: The Horus Heresy Saturnine

15.07.20258
  • Horus Heresy

GW: Horus Heresy Saturnine und neue Regeln

13.07.202514
  • Horus Heresy

Joy Toy: Iron Warriors Nachschub

12.07.20255

Kommentare

  • Was soll das sein? Gerade die kantigen Designs haben 40k doch immer ausgezeichnet. Die neuen Designs wirken immer mehr wie abklatsche von Warmachine.
    Gerade das kantige Design eines veralteten und doch starken Imperiums, das sich im endlosen Kampf mit der Galaxie befindet finde ich spannend. Gerade weil man auch (als Hobbyist) Köpfe, Arme, Torsi austauschen konnte…mittlerweile ist es einfach nur noch generisch…

  • Gut, das ist unheimlich viel neues Zeug. Merkwürdigerweise fehlte mir beim Durchscrollen der Bilder aber ein Moment, wo ich dachte „boah ist das gut!“. Alles irgendwie auf einem „okay“-Level. Ich kann gerade nicht so recht sagen, woran es liegt. Vielleicht ist es die späte Uhrzeit…

    Bzgl. der Votann und jetzt der neuen Chaos-Zwerge: Von den alten Zwergen und Squats habe ich über die Jahre eine riesige Menge gesammelt (ich meine Citadel, Marauder und Rogue Trader). Das ist heute sicherlich eher eine Nerd-Nische, sich heute noch für den alten Oldhammer-Kram aus den 80/90ern zu begeistern. Vor diesem Hintergrund war ich aber natürlich immer gespannt, was bei jeglichen Zwerg- oder Squat-Verwandten so Neues rauskommt. Aber sämtliche „moderne“ Auflagen von Fyreslayern, Kharadron über Votann bis jetzt Duardin = Chaoszwergen: Nichts davon hat mich in den Neuauflagen auch nur ein Stück abholen können. Dieser „Infernale Zerstörer“ auf Bild 56 soll sich meiner Meinung nach erstmal einen anständigen Bart wachsen lassen. Sonst habe ich keine Angst vor dem, sorry. Andere Armeen haben in den letzten Jahren in den Neuauflagen teilweise gut punkten können, aber speziell bei den Nachkommen und Verwandten der Zwerge hat GW aus meiner Sicht nie wieder die Originalität von damals erreicht.
    (Womit ich hier aber keinesfalls jemandem absprechen möchte, dass er die total klasse findet. Es ist nur null Komma null mein persönlicher Geschmack.)

    • Jupp, geht mir genauso. Die Idee von erst Steampunkzwergen in Luftschiffen und jetzt neue Chaoszwerge solltemich eigentlich ansprechen, aber bei der Umsetzung holt mich so gar nichts ab. Besonders die Chaos Zwerge sind absolut kein Vergleich zum coolen Trailer bei Total Warhammer 3.

    • Bei dem verrückten Votan Wissenschaftler dachte ich die Augenimplantate wären so Manga Kulleraugen und jetzt werde ich das Bild nicht mehr los.

      Ansonsten sind da ein paar coole neue Minis bei. Der Votan Stratege, die SM Charaktere, das Necron Kill Team, der Zwergen Magier und natürlich die HH Sachen gefallen mir.

      Einen Kaufreiz lösen aber eher die bekannten Sachen in neuer Verpackung. Ich hab noch SM Modelle die nicht zu meinen Salamanders passen und mit diesen ganzen Boxen (und anderen) ist der Zweitorden ja einfach auszuheben.
      Wobei „einfach“ in dem Fall eher „etwas günstiger“ bedeutet. 😀

      Auch diese Underworlds Boxen sind verlockend, genau wie die aktuellen. Im Grunde gibt es da den meisten Malspaß für’s Geld.

    • Die bartlosen Zwerge sollen ziemlich sicher weibliche darstellen.
      Mittlerweile sind eher subtile physiognomische Differenzierungen zwischen Geschlechtern in den Bausätzen usus. Bloß durch Köpfe lässt sich mit relativ geringem Aufwand viel abbilden.

  • Lauter nette Sachen, wirklich relevant für mich persönlich ist aber nur ToW weil:
    -neue Plastik-Charaktere für die Gruftkönige hoffen lassen, dass auch für andere Fraktionen weiter Nachschub kommt (bitte bitte Warped Gors für Tiermenschen irgendwann oder Plastik-Centigors).
    -im neuen Arcane Journal mit den Gruftkönigem wohl Regeln für kleine Spiele enthalten sein werden.
    -neue Lore für ToW auch ne tolle Sache ist.

  • Na toll, da versucht man, endlich mal ein bisschen auszumisten und die Sammlung zu verkleinern, und dann kommen endlich die Chorfs zurück. Die werde ich mir zulegen müssen 🙈

  • Ich finde die Chaoszwerge super, für mich ein gelungenes Design für Age of Sigmar. Da bin ich jetzt seit einiger Zeit mit den Armeen sehr zufrieden.
    40k war für mich nur Satire beim Zuschauen. Ein neuer Codex und dann ein Space Marine Overload mit 5 Streitmachtboxen, als wolle man sich entschuldigen, dass zu wenig Space Marines dabei waren. Und noch ein killteam aus Space Marines…

  • Gut, immerhin wissen wir jetzt warum GW in den letzten Wochen den Cosplay Herstellern auf den Pelz gerückt ist, aber da ist nur der Helm dann schon irgendwie wenig.

    beim Rest sind ein paar einzelne Modelle gut, aber bis auf den Falkner und Raven Guard Helden nichts was mir da großartig ins Auge sticht.
    Der Rest ist einfach irgendwie fad bzw nichts was man nicht schon oft genug gesehen hat das es mir da ein „das würde ich gerne bemalen“ auslöst.

  • Verdammt gute Preview mit tollen Ankündigungen.

    Die Votann bekommen überraschend viel Zeug, das auch noch sehr gut ist. Das besondere Charaktermodelle mit der Tyranidentrophähe ist ziemlich geil, genauso wie die Steeljacks.

    Die Chaoszwerge sind für mich das absolute Highlight. Klar Chaoszwerge, aber nicht die Designs aus Warhammer Fantasy bzw. Total Warhammer III. Top Range.

    Und dass die Gruftkönige noch einmal neue Charaktermodelle bekommen – und dann noch so verdammt gute, hätte ich echt nicht gedacht. Aber die brauchen mMn jetzt dringend neue Basis Infanterie.

    Also im Gegensatz zu den meisten hier hat mich die Preview gestern schon ein wenig umgehauen.

  • Wenn es von den chaoszwergen eine Spearhead geben sollte, dann lege ich mir die kleine Armee zu. Zum testen, malen und spielen. Spearhead hat den Vorteil keine neue Armee sich zulegen zu müssen.

  • Meine persönlichen Highlights:

    Memnyr-Stratege [3/121]
    in meinen Augen die beste Votann Figur, ich kann traditionell wenig mit Zwergen anfangen, aber die Figur haut mich vom Hocker.

    Die restliche Range sieht aber auch sehr gut aus, leider gefallen mir andere Fraktionen einfach einen ticken besser.

    Vulkan [11/121]
    die modellierten Flammen an der Rüstung finde ich etwas too much, aber sonst großartige Pose.

    Shaan [14/121]
    Fühlt sich wirklich so an, als hätten sie einen aus dem Age of Sigmar Design Team herangelassen und das Ergebnis ist super. Der kommt ins Haus, dabei bin ich nicht mal Raven Guard Fan

    Königliche Herolde [102/121]
    Wunderbar. Ich habe zwar erst die alten Modelle mir zugelegt, aber die werden ein muss. Ich finde, die sehen so aus, wie ich mir die Gruftkönige damals vorgestellt habe.

    Für mich „meh“:

    – Killteam: Bei der Deathwatch habe ich immer das Gefühl, dass sie mehr mit den Figuren anstellen könnten. Ich spüre da zumindest ein größeres Potenzial im Design. Necrons wissen aber zu gefallen.

    – Chaoszwerge: Die sind mir zu kantig? Ich will da aber erst mal ein paar alternative Farbschemata sehen, evtl. sagen sie mir dann doch zu.

    – Dominator-Maschine [49/121] Da würde ich die beiden Gesichter wegmachen, der Fokus liegt für mich sowieso oben auf den Flammen. Und der Wappenrock mit Gesicht finde ich nur lächerlich.

    – Zwistwald sieht okay aus, aber muss man nicht haben.

    Insgesamt bin ich aber froh, das mir nicht so viel gefällt. Das schont den Geldbeutel x)

  • Der Salamander und der White Scar sind ziemlich cool. Der Rest eher langweilig bzw zu viel Klimbim (RG).

    Gabs diesen albernen Buggy vorher schon? Schlimmer als alte Landspeeder. Und das schwebende Rhino, hat das einen Anhänger?

    Chaos Zwerg3: Finde ich auch etwas kantig, aber insgesamt eine gute Neu Interpretation. Der Läufer ist gewöhnungsbedürftig aber die Kanone schon sehr geil. Die Bartlosen sind übrigens die Mädels wenn ich das richtig interpretiere. Der Chef auf Taurus hat auf jeden Fall was, gefällt mir gut. Der Zauberer ist auch sehr schick geworden.

    Schade das zu BB nix dabei ist 🙁

    • Die Chaoszwerge könnten ihren Weg zu mir finden. Da gefällt mir besonders der Dominator Walker.

      Auch der Ravenguard Charakter sieht richtig gut aus.

  • Ich habe den Stream gestern gesehen und fand interessant, dass die Underworlds Modelle und Schmieden von Hashut wohl Regeln für Warcry bekommen. Vielleicht wird doch noch der große Reboot des Spiels vorbereitet, anstatt es still sterben zu lassen (sonst hätten sie nicht extra erwähnt).

    Meine Spielergruppe ist dieses Jahr erstmalig bei Underworlds eingestiegen und ich werde mir die Erweiterung holen und dann mal schauen, wie die Zwerge mir in der Realität mit meinem eigenen Farbschema gefallen.

  • Für mich das Highlight sind die Gruftkönige – wenn die in diesem Stil die ganzen alten Modelle auflegen, stelle ich mir das schon fantastisch vor in der Gesamtwirkung. Sicherlich streiten sich dann die Geister bei dem Aufwand eine solche Truppe zu bemalen und aufbauen zu müssen. Da für mich der Hobby Aspekt wichtiger ist, nehme ich das gerne im Kauf. Ich mag einige der alten Modelle ja auch gerne, aber was mir hier so gut gefällt, dass es wie eine Umsetzung der klassischen Artworks aussieht und keine moderne Neuinterpretation. Ich mag auch einige der AOS Modelle und die Kurnoth Modelle für underworld haben auch was, aber dieser klassische, leicht düstere Fantasy Look mit einem Hauch historischen Charakter ist für mich ungeschlagen. Oder es muss in die Comic Variante gehen von Moonstone, Arcworld, Confrontation und co.

    So oder so – es gibt ja heutzutage für jeden Geschmack tolle Minis von so vielen Anbietern, dass keiner verärgert sein muss, wenn mal ein Modell nicht seinem Geschmack entspricht. Ich freue mich dann eher für alle die diese Modelle feiern.

  • Das ist schon eine sehr interessante Vorschau im Fantasy-Bereich. Ich mag besonders die neuen Modelle für die Gruftkönige, den Ghul und das Gespenst. Die Chaoszwerge wären interessant, wenn sie nicht für AoS wären (ich mag die aktuelle Edition überhaupt nicht), aber die Modelle mag ich. Geld gespart, ist auch ne gute Sache.

    Der Rest interessiert mich nicht wirklich.

Schreibe einen Kommentar zu PonyPupsPüppchen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.