von BK-Christian | 06.08.2025 | eingestellt unter: Crowdfunding, Warpath/Deadzone

Epic Warpath: Neue Bilder

Mantic Games zeigen weitere Previews für Epic Warpath.

News, Sprues & Previews!

Welcome back Generals,

It’s real now – while this is going to be a big shipping operation, the very first pledges have now shipped!

Tracking Info: Please Keep an Eye on Your Inbox

Tracking numbers will be sent out via DHL or UPS, depending on your location. Please watch your inbox (and check spam folders just in case!) so you’ll know when your pledge is on the way.

Shipping Order: The Smallest Pledges Go First

To keep things moving smoothly, we’re starting with the smallest and simplest pledges first. That’s because some components — especially for certain factions — are still arriving from the factory. If you’re waiting on a larger pledge, don’t worry: as soon as your full force is assembled we’ll be getting it on it’s way to you.

While you’re dreaming of the huge sci-fi battles to come, let’s look at the next two sprues – just in!

Sprue Preview: Veer-Myn

First up is the Veer-Myn, the unseen menace that lurks beneath GCPS cities and in the dark innards of unsuspecting star cruisers. Unseen that is, until they burst forth in incredible numbers – a spectacle that Epic Warpath generals will be able to bring to life like never before.

We’re extremely happy with how they’ve turned out, with lots of sharp detail and some satisfyingly chunky vehicles.

EPIC WARPATH The Game Of Sci Fi Mass Battles 1 EPIC WARPATH The Game Of Sci Fi Mass Battles 2

Sprue Preview: Asterians

In Firefight, the Asterian Chira/Chroma is one of the largest vehicle kits in the game – and that’s translated fantastically across to the battlefields of Epic Warpath with some real table presence even at this scale.

Otherwise the sprue is packed with different infantry types, a Wraith, Sky Razors and more!

EPIC WARPATH The Game Of Sci Fi Mass Battles 3 EPIC WARPATH The Game Of Sci Fi Mass Battles 4

Story Anthology: The Phrovox Engima

Looking forward to learning more about the narrative background behind Epic Warpath? The Phrovox Engima has also just arrived, and it’s looking good! No spoilers for this one, as you’ll have to see what secrets await within…

EPIC WARPATH The Game Of Sci Fi Mass Battles 5

Wrapping Up

More updates will be incoming as we continue shipping, and showcasing the world of Epic Warpath. The updated Forge Father sprues have also now arrived – this time with the missing Commander’s Hammer!

The next sprues to arrive will be the GCPS and Marauders, and we can’t wait to show those off when they do.

Thanks again for your support – you’ve made this game possible and it’s almost time for the battles to begin,

Team Mantic

Quelle: EPIC WARPATH™: The Game of Sci-Fi Mass Battles

BK-Christian

Chefredakteur und Betreiber von Brückenkopf-Online. Partner und Spieldesigner bei NeverRealm Industry. Seit 2002 im Hobby, erstes Tabletop Warhammer Fantasy (Dunkelelfen). Aktuelle Projekte: Summoners (alle Fraktionen), Deathmatch, Deadzone/Firefight (Asterianer und Enforcer), diverse Raumschiffe und allerlei Mechs.

Ähnliche Artikel
  • Crowdfunding
  • Mittelalter

Écorcheurs!: Kickstarter läuft

23.09.2025
  • Crowdfunding
  • Pulp

Planet Shark: Kickstarter endet

22.09.20251
  • Crowdfunding
  • Fantasy

Diehard Miniatures: Neue Kickstarter-Preview

22.09.20251

Kommentare

  • Also die Gussrahmen schauen schon ziemlich gut aus. Allerdings muss ich Mantic hier wirklich viel Glück wünschen, denn nachdem Legions Imperialis mittlerweile mehr oder weniger durch ist und auch Warcradles Armoured Clash mehr schlecht als recht läuft, da weiß ich nicht, ob ein Epic Scale Sci-Fi Game aktuell einen Markt finden wird.

    • Es gibt sicher einen Markt für Epic Scales. Nur grade GW hat da glaub ich das Problem das es in einem Markt gekommen ist der Jahre über Alternativ Hersteller und 3d Druck am leben gehalten wurde. Ich weiß noch das die Armeelisten die am Anfang von GW gezeigt wurden um die 1000€ gekostet haben.

      Mantic will glaub ich auch mit 3d Files das Spiel versorgen.

    • Ich hoffe auch, dass das Spiel für Mantic funktioniert.
      Die Regeln lesen sich echt gut, die Modelle sehen schick aus.
      Im Vergleich zu Legion Imperialis sieht es auf den Bildern auch eher nach einem Spiel mit viel Infanterie und ein paar Panzern aus. Bei Legion Imperialis sieht es auf den Bildern immer nach vielen Panzern aus und auch bei den Modellen kommen ja ständig Panzer nach. Aber bei uns war die Infanterie so schnell darin Panzer weg zu hauen, dass wir uns zwar auf ein Panzerspiel gefreut haben, aber am Ende jeder Infanterie lastig gespielt hat…

      Aber Ich glaube bei dem Maßstab wird es eher ein paar Hotspots geben, wo es viel gespielt wird. Der Rest wird wahrscheinlich eher zwischen 2-3 Spielern vor Ort stattfinden.

    • Da mach ich mir bei mantic garkeine Gedanken.

      Die Arbeiten eigentlich immer recht wirtschaftlich, und ich denke auch das vieles über STLs laufen wird was neue releases angeht

    • LI ist da jetzt auch ein Spezialfall mit vielen Kleinigkeiten welche es eher unattraktiv für die breite Masse macht (komplizierte Regeln, komplexe Bausätze, hoher Preis und eben keine Alien Fraktionen).

      Bei EWP hat man im Vergleich mehr Abwechslung bei den Fraktionen, mit einer Armeebox bekommt man auch eine Armee und die Regeln sind leicht zu lernen.

      Bei Armoured Clash weiß ich nicht recht, hat mich zwar damals von Spartan interessiert aber die Warcradle Version ist vom Stil her nicht meins.
      Aber da es Steampunk ist spricht es von dem her so oder so eine andere Zielgruppe an.

      Mal schauen wie das in einem Jahr aussieht aber ich bin da vorsichtig optimistisch.

  • Endlich Bilder der Ratten. Sehen echt gut aus. Keine Ahnung, wie ich in diesem Scale die Details bemalen soll, aber nun gut.
    Da freue ich mich drauf. Das Paket soll ja bald rausgehen.
    Das wird epic! 😁

  • Vor zwei Wochen die ersten beiden Spiele gespielt.
    Mit Bases / Pappscheiben geproxt, kleine Kompanie. Paar Regeln weggelassen.
    Macht echt Spass.
    Einheiten fühlen sich gut an, geht relativ flüssig, nach den ersten Stolperversuchen.
    Hype ist da! Freue mich auf meine Lieferung.

    Und die deutsche Übersetzung ist ganz gut. 😉
    Mini Kritik: Einheiten-Namen eher nicht übersetzen… „Kommando Wolkenkratzer“ klingt etwas falsch (kennt man noch Kommando pimperle ;)?)

    Aber sonst super das der deutsche Markt von Anfang an bespielt wird!

    FALLS der Übersetzer ZUFÄLLIG mitliest, vielleicht kann man Mal einen kurzen „Wie geht? Projekt Regelbuch-Übersetzung“ beim BK bringen!? Wie läuft so ein Projekt? Wie legt man die Schlüsselworte /Übersetzungen fest? Wie lange dauert sowas /wie lange hat man Zeit? Darf man Veränderungen vorschlagen ;)?
    Würde ich super interessant finden.

    #epicwarpath

    • Hiho! 🙂

      Klar lese ich mit. 🙂 Zu den Namen bei Warpath habe ich in der Tat im Podcast ein bisschen was erzählt, die sind gelinde gesagt schwierig. Manche kann man übersetzen, manche muss man übersetzen und manche sollte man besser nicht übersetzen. Das ist jeweils eine Gratwanderung und oft versuche ich, zumindest innerhalb einer Fraktion einigermaßen konsistent zu bleiben (auch wenn selbst das nicht immer geht).

      Im Fall der „Skycrapers“: Die sind ein klassisches Beispiel für den Mantic-Wortspielhumor“, der mich immer mal in den Wahnsinn treibt (kennt noch jemand, die Nummer mit den „Ax“, „Moreax“ und „Greatax“ bei den Kings of War Orks?). Man KANN die einfach englisch lassen, das klingt dann aber nur dann besser, weil Englisch für uns halt immer etwas cooler klingt (genau wie viele Englänger Spaß an deutschen Namen und Begriffen haben).

      Am Ende des Tages muss man da immer im Einzelfall entscheiden und manchmal trifft man dann nicht jedermanns Geschmack. 🙂 Meine Lektoran und ich hatten da auch eine durchaus amüsante Zeit… 😀

      Es heißt übrigens Kommando Bimberle! 😀 (zumindest hier bei uns)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.