Dystopian Wars: Vierte Edition
Warcradle Studios haben das neue Regelwerk sowie die Orbats als PDF zum Download auf ihrer Webseite veröffentlicht.
The new edition rules, glossary and ORBATs are now live on www.dystopianwars.com!
If you spot any issues with the Launch ORBATs, please consider filling in the following form to help us fix any issues that may have slipped through: wrcdl.com/fz4
Quelle: Warcradle Studios auf Facebook






Vielen Dank, dass ihr dies hier für alle Leute als Info veröffentlicht habt.
Die nunmehr 4. Edition von Dystopian Wars (die zweite unter Warcradles Regie) krempelt das Spiel doch ordentlich um. Bei den Schiffen entfällt bspw. der „crippled“ Zustand zu Gunsten einer größeren Haltbarkeit im kampfbereiten Zustand. Auch sonst wurden die Profilwerte deutlich verändert. Tödlich ist das Spiel aber immer noch, so wie es aussiehet, denn das Zusammenlegen von Attacken ist nun wesentlich einfacher geworden und es kommen so immer noch große Würfelpools zusammen.
Die Auswirkungen der neuen ORBATS müssen sich aber noch zeigen, da ist es zu früh, jetzt schon einen Trand abzuleiten.
Ich bin gespannt, wie es sich spielt. Gerade in Sachen SRS, Krits und Sterblichkeit gab es ja große Änderungen.
Die ORBATs sind ja erstmal vorläufig, bis sie mit den neuen Modell-Releases dann erneuert werden, wenn ich das richtig mitbekommen habe.
Man sieht das Wirken des größeren Designteams echt überall. Erster Eindruck der Werke: Richtig toll 😍
Schön, dass sie die wunderbar strukturierten Vorlagen aus Armoured Clash übernommen haben; Regelkeywords im Text hervorgehoben, Randnotizen mit Verweisen, usw. ich bin super happy. 🙂
Kann es kaum erwarten, meine gedruckte Ausgabe in den Händen zu halten. Und am Freitag ist bereits der erste Probespieltag im Club für die neue Edition angesetzt. Dann sehen wir, ob die Regeln nur gut aussehen oder auch tatsächlich was taugen. 😉
Ja, das Regelbuch ist echt ne ganze Klasse besser geworden. Wesentlich sturkutierter und aufgeräumter. Dazu gute Beispiele und im elektronischen Dokument sogar teilweise mit Querverlinkungen.
In den ORBATS gibt es aber noch ne Menge an Fehlern, die ausgebügelt werden müssen. Aber bei der Masse, die da auf einmal angepasst werden musste, ist das auch ein wenig verständlich.