Desolation Terra: Kickstarter läuft
Bei Desolatopn Terra geht es mal wieder um Sci-Fi und Mechs.
It is the year 2850. The fragile peace born of humanity’s first steps to the stars could not last, and the flames of war burn once more. Earth, long since reduced to a charred husk of its former glory, has once again become a battleground as new powers fight amongst themselves for dominion.
I’m Emad, the creator of Desolation Terra. I love tabletop games; roleplaying games, card games, wargames, I’ll happily play anything I can find someone to play alongside.
I’ve tried many miniature games and amassed a number of armies in different gaming systems. However, a few years ago I realized there was something I wanted but no system I had found offered. While there are many mecha games available, I couldn’t find one that really captured the awesome feel of the mecha battles in the anime and videogames that I loved growing up.
So I decided to try to create my own game, where highly-mobile mechs could fly across the battlefield, wielding cool weapons but also mixing it up in hand-to-hand. Not just with generic back-and-forth melee attacks, but in a way that was truly interactive, both between models and with the terrain around them. Knocking each other around, slamming each other into buildings, reacting to incoming attacks.
I focused on making the mechs feel fast and fluid, giving the player options, adding risk-reward mechanics to capture the feeling of a pilot pushing themselves and their mech to the limit. I wanted the game to be fast and easy to play, with both players engaged without long periods of inactivity, but I still wanted it to be tactical and reward good strategic thinking.
While the early rules had problems, they were still a lot of fun, and they did scratch the itch I had been feeling. The local tabletop community were very positive about the game, enjoying the test games and making lots of suggestions for improvements.I realized I had something that could actually work. So, I decided to take a chance, and commit to bringing the game to life for real. With my friends on board, we devoted ourselves to making Desolation Terra the best it could be. It wasn’t just about the rules; we worked hard on creating interesting factions, engaging lore (nearly 850 years worth, lol), and awesome models.
And now we are finally in a position to share our passion project with the rest of the world. I know the wargames market is more crowded than ever, and to the casual observer this might look like just another sci-fi wargame. But I really feel we have something special, and I hope you’ll be willing to give it a chance.
We didn’t want this to be print-to-play; our goal is to provide the highest quality of plastic miniatures and printed accessories. The aim of this Kickstarter project is only to fund the production costs for the first production run of the game. We’re actually covering all of the development costs, and even pre-production costs like the mold manufacturing, ourselves. That’s how much we believe in Desolation: Terra.
This is only the first step. We have so much more planned, so much we want to do and create in the world of Desolation: Terra, and we want to share it with as many people as possible. So please come join us on this journey, and help us to create something special.
Desolation Terra is a fast-paced tactical skirmish game set in a brutal sci-fi future, featuring highly detailed and modular 32mm plastic miniatures. Players command Tactical Combat Armors, towering mechanized warsuits that are highly mobile and heavily armed, supported by specialized infantry and armored vehicles, across highly interactive battlefields.
Designed for 2 or more players, featuring roughly 7 to 20 models per side. Games take around 30 to 90 minutes played on a 3′ by 3 ‚ battle field.
Featuring mechanics inspired by anime and video games with a focus on powerful mechs and detailed interactions between models and the battlefield.
Whether you’re a competitive tactician, a narrative gamer, or a hobbyist who loves painting weathered mechs and foot soldiers, Desolation Terra offers deep tactical gameplay, asymmetric missions, environmental hazards, and a richly imagined world to explore.
About Mechanicx Games
Welcome to Mechanicx Games, where innovation meets the tabletop.
Founded in 2023, we’re a passionate team of creators dedicated to bringing a fresh and engaging experience to miniature wargaming. Our flagship title, Desolation Terra, was built from the ground up to challenge expectations—with dynamic mechanics and intricately designed miniatures.
We believe the market was ready for something new. So we focused on pushing boundaries—developing our own design language and creating original miniatures and gameplay systems that stand apart.
Our mission is simple: to create worlds where gamers can explore, strategize, and immerse themselves in battles that spark the imagination. Each miniature we design tells its own story, built with care and crafted for quality.
Stretch Goals:
Abmessungen:
Planung und Versand:
Quelle: Desolation Terra




























Wenn ich das so sehe lehnt sich meine Kredit Karte ganz ganz entspannt zurück und genießt das „Strong feeling of Noep“
Mal ab das bei fast pace skirmish sich mir eh die Zähnennägel aufstellen bei der Menge an Spielen die das die letzten Jahre versprochen haben
mit
We believe the market was ready for something new. So we focused on pushing boundaries—developing our own design language and creating original miniatures and gameplay systems that stand apart.
Sollte man nur um die Ecke kommen wenn es stimmt….
Ich finde, dass sieht eigentlich ganz gut aus.
Mich wundert es nur immer wieder, dass man irgendwie in dem Segment keinen Bedarf für Spiele für alte Damen und Herren mit Family und Full-Time-Job sieht.
Meine damit insbesondere ganz entschlackte Regeln, prebuild und am besten prepainted Minis – Play out of the Box.
Aber ggf. gibt es den auch nicht, da das Hobby doch eher aus dem „Basteln/Malen“ besteht.
Mir fällt da aktuell, was so ziemlich alle Kriterien erfüllt nur „Mutant Year Zero – Zone Wars“ ein….wenn das noch auf Hes/Square-Feldern wäre, wäre es optimal…aber das ist bei uns alte Herren genau das gewesen, was wir gesucht haben…und womit auch „Brettspieler“ mitspielen.
Ansonsten ggf. noch Halo und was kommt ist Crystal-Collapse – da aber auch wieder die Acry-Standee Version.
Mich wundert es generell, dass prepainted sich nicht weiterentwickelt seit Jahrzehnten…X-Wing hat ja gezeigt, was zumindest bei mechanischen Strukturen geht…in manchen Battletech Boxen sind ja auch je eine prepainted Modell.
Demnach bei einem prebuild/prepainted Miniature-Skirmisher mit Hex/Square-Feldern wäre ich sofort dabei.#
..aber der Markt für „normale“ TT-Skirmisher sehe ich da auch bereits gut gefüttert.
Kennst du Wildlands? Falls nicht würd ich mir das mal anschauen, füllt für mich eine ähnliche Nische wie Zone Wars. Hat auch eine recht originelle Mechanik und ich würds für mich persönlich als Mortheim auf Speed beschreiben.
Hi, ja das hab ich sogar auch….das ist schon ziemlich genial. Kam ja auch ein bisschen was an Erweiterungen (Fraktionen/Maps)..aber wird wohl auch nichts mehr kommen.
Das sind wahrscheinlich die Rackham Nachwirkungen. AT-43 war ein geniales Spiel und ist dann untergegangen. Ähnlich sieht es mit Dust und Monsterpocalypse aus. Die Casuals geben mMn nicht die notwendige Menge and Geld aus und die Coregamer rümpfen die Nase bei prepainted. Ich denke das wird noch ein paar Jahre dauern bis Dungeons and Laseres sowie die Wizkits Preprainted soweit sind, dass die auch von den Gatekeepern angenommen werden oder diese ebend ausgestorben sind. Der einzige Lichtblick sind die paar BT und GW Sachen, die man auch im nirmalen Handel bspw. bei B&N findet.
…stimmt Dust war super – MonPoc auch….da fand ich die prepainted Monster echt genial….das neue aus dem Grund genau nicht mehr aufgegriffen….die könnte ich nie so hinbekommen (zeitlich/vom Können). Krosmaster gab es auch noch…das ist aber auch gefühlt von heute auf morgen verschwunden…und Operation Tannhhäuser.
D&D Onslaught ist noch was….das ist aber sehr speziell und in Europa auch nicht existent….in den USA wird das wohl auch nicht aktiv gespielt, sondern dient eher den Miniatutensammlern.
Dragonstrike ist noch aktuell….aber das sieht auch eher danach aus, dass da nichts mehr kommt (und wenn dann wohl nur Drachen zum Selberdrucken).
Blitzbowl ist so ja auch echt klasse….aber da ist genau das Problem..Spieler würde ich wohl finden…nur niemanden der den anderen Teil des Hobbies „Bauen/Bemalen“ übernimmt.
Geht mir genauso. Ich habe ja Hoffnung, dass irgendwann mal nochmal was in Richtung AT passiert.
Allerdings scheint das auch ein wenig an dem Gebahren in China zu liegen. In der Doku zum Niedergang von PP hat einer im Interview erzählt, dass die Hersteller da gerne die Abnahmezahlen unrealistisch hochziehen oder Grauware produzieren. Solange wir das also nicht kostengünstig lokal hinbekommen wirds wohl eher unrealistisch bleiben.
Dragonstrike könnte nochmal was kommen. Das Spiel und die Minis sind toll, aber viel zu groß. Das passt gerade so auf den Tisch. Der Alvaro ist jetzt aber erstmal mit Auslieferung beschäftigt und dann muss sich zeigen ob das auch am Markt ankommt.
Mal schauen, vielleicht haben wir Glück und mit 40k im Fernsehen kommt das Hobby aus der Niesche und öffnet sich für das Brettspielsegment. Dann könnten Prepaint tatsächlich kommen.
Archon Studio hat noch ein prepaint Raumschiffspiel in Arbeit, Crowdfunding soll noch dieses Jahr starten. Glaube, hier auf dem Brückenkopf wurde auch schon über das Spiel berichtet.
In Dragonstrike würde ich ggf. auch noch gerne einsteigen, fand D&D AttackWings recht gut,…aber die Aussage in den Kommentaren hat mich da etwas skeptisch gemacht:
We do have the last two dragons designed and want to keep expanding DragonStrike post kickstarter so we will look into 3d printing options that may make it affordable to keep getting dragons in your hands. But we dont want to tackle ANYTHING new before delivering what was promised to all our backers.
Das mit den „3D Printing“ hört sich nicht danach an, dass es weiter prepainted Versionen geben wird…