von BK-Sebastian | 06.11.2025 | eingestellt unter: Crowdfunding, Wild West

Dead Man’s Hand: US Kavallerie

Great Escape Games planen die US Kavallerie in Hartplastik über Kickstarter zu finanzieren.

Die Modelle sollen die folgenden Gussrahmen besitzen:

Great Escape Games Dead Man's Hand US Kavallerie 1 Great Escape Games Dead Man's Hand US Kavallerie 2 Great Escape Games Dead Man's Hand US Kavallerie 3

Der Kickstarter soll im Dezember starten, die Figuren darin 3£ weniger als im regulären Release kosten.

Quelle: Kickstarter sowie der Great Escape Games Newsletter

BK-Sebastian

Redakteur von Brückenkopf-Online. Seit 2001 im Hobby, erstes Tabletop Armalion. Aktuelle Systeme: Freebooter's Fate(Alle Fraktionen), Bushido(Ito, Ryu, Ro-Kan),Moonstone, Summoners (Feuer, Luft), Deadzone, ASoIaF(Nachtwache, Targaryen), Dropfleet Commander(UCM, Scourge), Warmaster(Zwerge, Echsen), Eden(ISC, Resistance), KoW: Armada(Basilean, Ork) u.v.m

Ähnliche Artikel
  • Crowdfunding
  • Science-Fiction

Anvil Industry: November Patreon

06.11.2025
  • Brettspiele
  • Crowdfunding

Vampire Survivors: The Board Game Kickstarter

02.11.20254
  • 3D-Druck
  • Crowdfunding
  • Terrain / Gelände

Corvus Games Terrain: EdoKanto SciFi Terrain

29.10.2025

Kommentare

    • Mal abgesehen davon das „berittene Kavallerie“ ungefähr soviel Sinn macht, wie „nicht berittene Infanterie“.Das hätte wohl besser abgessene Kavallerie heißen sollen.

    • Der Veröffentlichung von Great Escape Games folgend wird es vermutlich erst die „unberittene berittene Kavallerie“ geben und später dann das passende Set „berittene berittene Kavallerie“ mit Pferden.
      So wie bei den Cowboys, Gunslingers & Ladies vorher auch

    • Da hat Sebastian bei der Übersetzung hier ganze Arbeit geleistet. Das Set heißt nämlich simple „Dead Man’s Hand – HARD PLASTIC US CAVALRY“ und in der Beschreibung „US dismounted cavalry“. 😀

  • Also ich finde die Bezeichnung auch eher fragwürdig. Allerdings freue ich mich, dass das Tabletop noch nicht abgeschrieben wurde. Ich habe noch ne Menge 4Ground Gelände im Keller und es war mein erster Skirmisher überhaupt.
    Das jetzt Plastik Minis kommen, dürfte dem Spiel vielleicht wieder etwas Aufwind geben.
    Thumbs Up!

  • Ich glaube, da ist euch ein Fehler passiert.

    Daas hier ist das Plastikset für die Kavallerie zu Fuß. Das berittene Set soll 2026 kommen. (lt. Newsletter)

  • @BK-Sebastian: Sorry, wenn ich das Thema losgetreten habe. Es hatte mich heut morgen nur etwas amüsiert. Die Bilder sind ja aussagekräftig und man weiß, was man bekommt. Ich wollte dir damit keine zusätzliche Arbeit machen und danke an dieser Stelle mal für meine tägliche Dosis Hobby-News.

  • Also, erst einmal vorweg, ich freue mich auf das Set. Man kann es auf den Bildern der Gussrahmen leider nicht genau erkennen, aber das Coverbild lässt ja die Hoffnung zu, dass es genug Köpfe gibt, um USCC-Soldaten darzustellen.
    Mit dem ersten American Native Kopf in dem Set könnten dann in einer nicht allzu fernen Zukunft Boxennfür diese denkbar sein.

    Nun mal zu dem Geraune mit der berittenen Kavallerie…
    In den USA im 19. Jahrhundert ist der Begriff „Cavalry“ offiziell Bezeichnung einer Truppengattung, nicht unbedingt eines permanenten Einsatzmodus.
    Heißt, dass die Soldaten für den Einsatz zu Pferd ausgebildet und ausgerüstet waren, in der Praxis aber nicht zwingend so kämpften. Unwegsames Gelände, Versorgungsmangel, situativer Bedarf an Infanterie – all das konnte dazu führen, dass Kavalleristen eben zu Fuß kämpfen. War im ACW mit der Schweren Artillerie auch so, die meist als Infanterie kämpfte. Das 21st Pennsylvania Cavalry Regiment wurde sogar fast den ganzen Krieg als Infanterie eingesetzt.
    Nach dem Bürgerkrieg kam sowas ansich nicht mehr vor, in der Praxis führen dann aber Versorgungslage und Gelände doch dazu, dass Kvallerie eher als Mounted Rifles funktionierte.
    Wenn man diese Epoche bespielt, sieht praktisch jedes Refelwerk, das sein Geld wert ist, vor, dass Kavallerie zu Fuß und beritten dargestellt wird. Für meine ACW-Sammlung habe ich 10 Kavallerie-Regimenter. 5 beritten und analog dazu 5 zu Fuß, falls die Brigade mal absetzt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.