COMAO: Air Combat Board Game Preview
Auf Kickstarter soll bald ein Modern Warfare Luftkampfspiel finanziert werden.
COMAO – The Tactical Air Combat Board Game
A high-stakes strategy game where you command elite squadrons, execute daring air raids, and outmaneuver enemy defenses!
Originally designed by a military pilot as a training tool for the Air forces, COMAO puts you in the role of a mission commander.
Plan your mission, anticipate enemy mouvements and lead your units through intense confrontations to gain air superiority, complete your objectives on the front line or deep behind the enemy lines.
Perfect for fans of both strategy and military aviation.
Die Kampagne ist noch nicht gestartet.
Na ja, die Idee ist sicher interessant und das Setting moderner Luftkampf gerade wenig bearbeitet. Mir ist es aktuell einen Ticken zu realistisch – aber in den USA könnte es sicher gut abgehen.
Der moderne Luftkampf ist natürlich nicht mehr die „Kurbelei“ von vor 100 Jahren. Bestimmt interessant wie die Regeln den Kampf auf Abstand mit Flugkörpern, Radargeräten und ESM darstellen…
Das ist der Punkt, wo ich mir nicht sicher bin, wie spannend ich das finde.
Weltkriegs-Luftkämpfe sind Dogfights mit Manövern, Vektoren, Schub, Höhe (Lageenergie) etc, aber in der Moderne geht es eben hauptsächlich um die abstrakten Aspekte elektronischer Kriegsführung, mitunter außerhalb der Sichtweite.
Bei Hornet Leader stört mich dieser abstrahierte Kampf nicht, weil er neben der Logistik nur ein Aspekt des Spiels ist.
Müsste mal sehen, wie die Spielmechaniken hier funktionieren. Vielleicht knallts ja doch…
Modernen Luftkampf kann man aufgrund seiner Abstraktheit vermutlich sehr gut und einfach mit Würfeln und Modifikatoren darstellen.
Es ist übrigens ein Mythos das Luftkämpfe im 1. und 2. Weltkrieg immer wilde Kurbeleien, Dogfights und Fußballs waren. Es kam vor. Allerdings eher selten und die meisten Doktrinen haben davon abgeraten.
2/3 oder mehr aller Abschüsse im Luftkampf wurden damals gegen einen Gegner erzielt, der nicht wusste das er angegriffen wird.
Was man auch ganz wunderbar abstrakt darstellen kann.
Gerade wenn man mal die ganzen Angriffe auf die Bomberstaffeln bedenkt. Da flogen die Deutschen ja oft von größere Höhe frontal an und stürzten dann bestenfalls mit Sonne im Rücken auf die Bomber und zielten hauptsächlich auf die Cockpits der Bomber und schossen dann durch die Formation und machten dann den nächsten Anflug.
Ja, nicht alles war Dogfighting – aber man spielt den Teil, der das darstellt, statt nur auszuwürfeln, ob der Hinterhalt erfolgreich war. Oder eben, ob die Raketen den Gegner am Horizont treffen…
Modernen Luftkampf gab es gerade zwischen Pakistan und Indien.
War eher nicht spannend vom „gekurbel“ Faktor her.
Sieht auf den ersten Blick aus wie Startego in der Luft. Da bleib ich bei Dragonstrike.
Welches Dragonstrike? Das gerade aus dem KS ausgeliefert wird?
Ja das
Wie ist das?