von BK-Bob | 25.08.2025 | eingestellt unter: Brettspiele, Crowdfunding

Blood Rage: Valhalla Gamefound

Mit Blood Rage: Valhalla finanzieren Tycoon Games aktuell einen Nachfolge Teil zu Blood Rage.

Blood Rage: Valhalla

Blood Rage Valhalla 1 Blood Rage Valhalla 2

Blood Rage: Valhalla is a standalone sequel to 2015’s Blood Rage. Designed by Eric Lang, players will rage beyond Ragnarök and battle to earn the Gods‘ favor.

Why Blood Rage: Valhalla?

Blood Rage Valhalla 3 Blood Rage Valhalla 4 Blood Rage Valhalla 5 Blood Rage Valhalla 6

What’s In The Box?

Blood Rage Valhalla 7 1 Blood Rage Valhalla 7 2 Blood Rage Valhalla 7 3 Blood Rage Valhalla 8 1 Blood Rage Valhalla 8 2 Blood Rage Valhalla 8 3 Blood Rage Valhalla 8 4 Blood Rage Valhalla 8 5 Blood Rage Valhalla 9 1 Blood Rage Valhalla 9 2 Blood Rage Valhalla 9 3

Blood Rage Valhalla 10 1 Blood Rage Valhalla 10 2 Blood Rage Valhalla 10 3

Blood Rage Valhalla 11 1 Blood Rage Valhalla 11 2 Blood Rage Valhalla 11 3 Blood Rage Valhalla 11 4 Blood Rage Valhalla 11 5

Blood Rage Valhalla 12

Eine Regelvorschau sieht man Hier

Pledges:

 

Blood Rage Valhalla 13 Blood Rage Valhalla 14 Blood Rage Valhalla 15 Blood Rage Valhalla 16

Original Series, Remastered

Blood Rage Valhalla 17

Add-Ons:

Blood Rage Valhalla 18 Blood Rage Valhalla 19 Blood Rage Valhalla 20 Blood Rage Valhalla 21 Blood Rage Valhalla 22 Blood Rage Valhalla 23 Blood Rage Valhalla 24 Blood Rage Valhalla 25 Blood Rage Valhalla 26 Blood Rage Valhalla 27 Blood Rage Valhalla 28 Blood Rage Valhalla 29 Blood Rage Valhalla 30 Blood Rage Valhalla 31 Blood Rage Valhalla 32 Blood Rage Valhalla 33 Blood Rage Valhalla 34

Versand:

This campaign is Above Board! This means two things:
  • We will be using Region-Friendly shipping for the US, Canada, Europe, United Kingdom, and Australia and have subsidized shipping to keep costs reasonable for you.
  • We are collecting and remitting taxes as required based on our scope of business in each region. See below for more details on shipping and taxes.

Blood Rage Valhalla 35

If your reward is shipping to an address in a Region-Friendly Shipping zone (US, Canada, UK, EU, Australia), we will import and ship through a local fulfillment center. Based on previous campaigns, we anticipate that you should not have any additional fees associated with receiving your reward package (customs, clearance, etc.) if you’re in one of these regions. All customers may need to pay customs fees, specific taxes, and/or other local fees based on their local regulations. Please see the FAQ and check with your local authorities for more details.

Die Kampagne ist bereits finanziert und läuft noch 24 Tage.

Quelle: Blood Rage: Valhalla

BK-Bob

Seit 2010 im Hobby. Aktuelle Projekte: Warhammer Fantasy/Old World (Imperium, Bretonen, Tiermenschen, Skaven, Gnome), Blood Bowl (Gnome, Echsenmenschen), Warcry, Summoners (Erde, Tod), Bolt Action (Briten), Herr der Ringe (Harad)

Ähnliche Artikel
  • Brettspiele
  • Crowdfunding

Risk of Rain: The Board Game Kickstarter

20.08.2025
  • Brettspiele
  • Crowdfunding

Assassin’s Creed Animus: Kickstarter läuft

20.08.20251
  • Brettspiele
  • Crowdfunding

Vampire Survivors: Brettspiel angekündigt

19.08.20254

Kommentare

  • Die Versandkosten- und Zollentwicklung haben für mich das Crowdfunding, speziell aus nicht EU Ländern, zunehmend unattraktiv gemacht. Wenn man zumindest die angegebenen empfohlenen Preise im Handel in Relation zu den Kampagnenpreisen nimmt, scheint man immer hier noch einen guten Deal zu bekommen, zumindest wenn wirklich kein gravierender Zoll mehr drauf kommt. Was aber nicht vorauszusagen ist. Schade, wahrscheinlich warte ich dann doch bis die letzte ausstehende Kampagne bei mir eintrudelt und halte danach erstmal die Füße in der Hinsicht still. Die ist aber zum Glück aus der EU, da sollte es keine unangenehmen Überraschungen geben.

      • War insgesamt eben eine Entwicklung die unterm Strich für mich deutlich weniger Crowdfunding bedeutete. Was schade ist, ich mag das Konzept.

    • Neben dem Preis kommt noch dazu, dass der Haufen an Minis bei einen Brettspiel nur bedingt Mehrwert hat und viel mehr Platz auf dem Tisch benötigt. Da bleib ich lieber bei Chaos in der alten Welt.
      Davon ab, wollte Eric nicht andere mehr inklusive Spiele machen? Ist da irgendwas draus geworden?

      • Das mit den Minis würde ich so pauschal bei Brettspielen nicht unterschreiben. Ich halte das für sehr themenabhängig. Habe einige wo die Minis ebenso wie beim Tabletop stark zur Immersion beitragen, vom generellen Spaß beim bemalen mal ab.

        Bzgl Eric Lang: Er hat bei Hasbro „Leben in Retarra“ (oder Leben auf Retarra? gerade nicht sicher) rausgebracht, dass soweit ich mich erinnere auch recht gut aufgenommen wurde. Ich hatte aber leider bisher nicht die Gelegenheit das selbst auszuprobieren. Davon ab würde ich mich an nichts erinnern.

      • Da fehlt mir leider noch die Schatten der gehörnten Ratte Erweiterung. Die gibt’s leider nur mehr für Mondpreise.

  • Wie dürfte denn die Qualität der Modelle ausfallen? Bei CMON war ich immer zufrieden. Wird das gescheites Plastik oder dieses Gummiplastik wie bei HeroQuest usw.?

    • Naja, wenn Tycoon Games schlau sind und es keine Gegenargumente aufgrund Preisentwicklung gibt nehmen sie einfach den chinesischen Hersteller, den CMON für ihre Titel genutzt hat. Für die mitbeworbenen alten Spiele könnten da ja sogar die Formen noch da sein. Soweit ich mich erinnere haben die viel bei Eastar gemacht. Nebenbei, wenn du mit Gummiplastik PVC meinst, alle Miniaturenspiele von CMON die ich bisher in der Hand hatte, hatten PVC Minis. Aber auch da gibt es Qualitätsunterschiede. CMON PVC fand ich immer sehr angenehm für den Zweck.

  • Das beste an diesen Spielen ist einfach der Adrian-Smith-Look. An dem werde ich mich nie satt sehen können.
    Brettspielfigurenqualität täte mir dafür schon etwas in der Seele weh. Meine Wahl ganz generell wären 1-12 Figuren nach Smith-Design in richtig guter Qualität – Menge je nach Größe und Preis. ^^

    Von den Spielen hab ich tatsächlich keine Ahnung, aber Herr Langs Beteiligung wird ja of gern gesehen.

  • Blood Rage 1 gibt es immernoch regulär zu kaufen. Kostet um die 75€ rum.
    Verstehe die 2te Edition nicht so ganz. Finde selbst die alten Figuren besser.
    Aber wird wohl ne Geschmackssache sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.