von BK-Thorsten | 12.10.2025 | eingestellt unter: Fantasy, Steampunk

Black Scorpion Miniatures: Oktober Neuheiten

Black Scorpion Miniatures haben einige Neuheiten im Oktober.

Achilles 2 54mm 1360 Achilles 54mm 1 1360

Achilles 54mm- Limited release – 17,56€

54mm version of the scanned Achilles model. 3 part resin printed model with separate sword and shield arm. 40mm base suppplied.

Achiles 1 32mm 1360 Achilles 2 32mm 1360

Achilles 32mm – 5,27€

A model we made many years ago that was around 60mm, we’ve scanned and remastered it for 32mm! 3 piece resin printed model with separate sword and shield arm. Base supplied.

Intrepid 25 1360

Intrepid 25 – 5,27€

One piece resin printed miniature. 25mm base supplied.

20 Years Specal 1360

20th Anniversary Pirate with Cannon – 5,27€

Our 20th anniversary model! One piece resin printed miniature. 25mm base supplied.

Admiral Lloyd 1800

Admiral Dylan-Lloyd. – 5,27€

One piece resin printed miniature, base supplied.

Coburn 1800

Sheriff Coburn – 5,27€

One piece resin printed miniature. Base supplied.

Quelle: Black Scorpion Miniatures

BK-Thorsten

Brückenkopf-Online Redakteur und Tabletop Insider stv. Chefredakteur. Spielt Infinity, SAGA, Freebooter's Fate, Kings of War, Warhammer 40k, Warzone Resurrection, Dropzone Commander, Deadzone, Dreadball, X-Wing, Konflikt '47, Bolt Action, Dead Man's Hand, Dracula's America, Beyond the Gates of Antares, Dropfleet Commander, Frostgrave, Collision, Bushido, Shadespire, Aristeia! und Warpath.

Ähnliche Artikel
  • Carnevale

Carnevale: Cult of Dagon Preview

26.11.2025
  • Crowdfunding
  • Fantasy

Westfalia Miniatures: Maus! Kickstarter Preview

26.11.2025
  • Fantasy
  • Patreon

Durgin Paint Forge: The Dwarf Chariots

26.11.2025

Kommentare

  • Achilles ist wirklich sehr schön geworden. Aber 54mm kann ich nicht wirklich gebrauchen…
    Der Colt von dem Scheriff ist sichtlich zu gross geraten. Da haben sie schon bessere Western Minis gemacht.

  • Sehen sehr gut aus. Das sieht man das mit Scanner alles geht. Bekommt GW auch schon zu spüren.

    Allerdings bin ich gespannt ob er nicht langfristig auf digitales Sculpting wechselt, anstatt den Umweg über 3D Scanner zu gehen.

    • Ich glaubs nicht, das lohnt sich mMn erst, wenn man viele gleichförmige Assetts hat, die man wiederverwendet. Bsp. Space Marines in verschiedenen Varianten. Für Einzelmodelle wird es einfacher sein die per Hand zu kneten, anstatt sich in das Tool einzuarbeiten. Zudem sehe ich das als Alleinstellungsmerkmal, handgeknetet sieht doch ein wenig anders aus als 3D parametriert und solange keine Spritzgussformen dafür erstellt werden müssen hat das auch keine Nachteil in der Fertigung.

      • Da ich beide Seiten kenne, kann ich dir nur sagen, das es wesentlich einfacher ist digital zu modellieren. Auch gibt es Tools wie Hände, Waffen etc. die man immer wieder braucht und digital nur einmal erstellen muss und dann beliebig abgewandelt immer wieder verwenden kann.

        Daher sind viele traditionelle Modellierer schon zumindest teilweise auf digital gewechselt.

        Das man digital auch wie analog modellieren kann zeigt Alex von Warploque sehr gut.

  • Antike bei black Scorpion.
    Das finde ich sowas von Mega. Ja die Modelle von denen haben gerne breit einige Posen aber ich fand sie schon immer sehr gut.
    Der kommt in meine Sammlung zu Mortal Gods.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.