BK-Malchallenge: Sommerprojekte und Flügel
Der Sommer neigt sich dem Ende entgegen und Ihr wart wahrhaft feißig!
Wir wollten Eure Sommerprojekte sehen und die Zahl der EInsendungen war beachtlich! Also legen wir einfach direkt los!
Alen:
Andreas:
Christoph:
Jakob:
Lüder:
Maccon92:
Marcus:
Mathis:
Matthias:
Michael:
Ollberger:
Otzymandias:
René:
Thomas:
Vielen Dank für Eure zahlreichen Einsendungen, das hat sich echt gelohnt! Und weil Ihr gerade so schön im Flow seid, machen wir direkt weiter.
Das Thema der September-Challenge lautet:
Flügel
Schickt uns Eure Flieger! Egal ob mechanisch oder lebendig!
Schickt die Bilder an:
redaktion [ät] brueckenkopf-online.com
Deadline ist der 30.9.2025!
Übrigens:
Da uns zunehmend mehr Bilder erreichen, an dieser Stelle eine kleine Bitte: Es wäre großartig, wenn Ihr Eure Bilder schon zuschneiden und auf eine passende Größe bringen könntet (das hat diesen Monat leider eher nicht so gut geklappt… 😉 ). Das ist nicht zwingend notwendig, aber es spart mir Arbeit. 🙂 Unsere ideale Größe sind maximal 1.200 Pixel Breite oder 1.000 Pixel Höhe. Ein tolles kostenloses Bildbearbeitungsprogramm ist übrigens GIMP
Danke und viel Spaß beim Malen!

















































































































Sehr chic!. Aber der Juli ist lange vorbei, wir haben den 8.9. ….
Wegen des Textes für den neuen Monat?
Ganz offensichtlich ist das noch der für die letzte Challenge. Aber man weiß ja, was Sache ist.
Sehr schöne Sommerprojekte. Für mich stachen Ollbergers Western Sachen auf der schön gestalteten, thematischen Platte besonders heraus.
Krasser Monat. Bin sehr froh bei den ganzen Profimalern nichts eingereicht zu haben. Tolle Ergebnisse
Nur weil es viele Profimaler gibt, darfst du uns doch trotzdem an deiner Arbeit teilhaben lassen 🙂
Sehr sehr viele tolle Minis wieder dabei!
Sehr cool.
Wirklich viele, tolle Beiträge. Danke fürs Einsenden und Teilen.
Da sind krass coole Sachen dabei, danke an alle Einsendenden. Wahnsinn, echt. Wenn ich mal groß bin male ich bestimmt auch wie einige von euch. Topp
Bei einigen Figuren frage ich mich zu welchem System die Sachen gehören. Weiß nicht ob das nur mir so geht, aber ich fände es total schön da einen Hinweis zu finden, für welches Spiel man da etwas sieht. Bringt einen ja evtl. noch auf was neues.
Also ich kann dir das bei meinen Miniaturen sagen.
Die Krieger sind von Age of sigmar. Cities of Sigmar Stahlhelme.
Die Harfespielerin ist ein reines Vitrinen Modell.
Bei mir auf Instagram kannst du dir die Miniaturen etwas mehr anschauen
Die Frösche sind von Warp Miniatures, ich liebe deren comichafte Sculpts.
Sie sind in Verbindung mit den Sauriern der selben Firma der Beginn meiner Echsenmenschenarmee für the old World.
@Maccon92 und Thomas W: vielen dank schon mal!
Hi MaDaCa,
Ich habe Miniaturen von Titanforge (Dragonbane RPG) und von Broken Anvil ausgedruckt. Ich hatte Anfang Mai mir das Regelbuch „Five Leagues from the Borderlands“ geholt und jetzt schon zwei mal durchgelesen. Es ist ein Solo-Tabletop skirmisher, wo man sechs Charaktere erstellt und auf Abenteuer geht. Ich hatte auch schon die Einführungsmission gemacht und hatte echt viel Spaß´dran.
Die Helden hatte ich in insgesammt 4 Stunden bemalt. Schnell, einfach, aber denoch schick. Ich hatte soviel Spaß beim malen, dass ich direkt drei weitere Heldengruppen bemalt habe. Mein Ziel war es coole Minis zu bemalen und Farbschemen zu erstaffen. Vier weite Heldengruppen sind noch in der Mache. Jede soll ihr eigenständiges Farbschema erhaltenn.
Aktuell male ich paar Oger an, um mal „was anderes zu machen“. Vielleicht könnte man ja, die Malchallenge „OGERtober“ vorschlagen 😉
Sehr schöne Sachen dabei!
Ich freue mich für alle die über die Sommermonate was fertig bekommen haben. Hat bei mir leider nicht so ganz geklappt.
„Andreas“ hier: Meine gezeigten Minis sind auf etsy bestellte, 3D-gedruckte Modelle von Necroforge. Da ich selber nicht drucke und mich wenig damit auskenne, wollte ich mal sehen was der aktuelle Stand bei „Smoothness“, Detailgrad etc. ist. Sind also nicht für ein bestimmtes Spielsystem sondern „nur“ für den Malspass 😉
Ausserdem hat mir das große „Nomad Wanderer“ Modell so gut gefallen.
…sollte Antwort auf @MaDaCa sein.
Ganz tolle Beiträge!
Richtig hohe Qualität. Da würde ich gerne wissen wie lange ihr an einer Miniatur malt.