Ascending Fate: Egan auf Tisoi
Heute stellen wir weitere Modelle für Ascending Fate vor.
Egan
Egan, ein Jugendfreund von Leecha, mag nicht durch überragende Größe imponieren, doch in seiner gedrungenen Gestalt schlummert eine unbändige Kraft. In seiner linken Hand trägt er das Schild der Götter – ein Relikt alter Zeiten, das ihn nicht nur schützt, sondern Vergeltung fordert: Fernangriffe prallen ab und kehren zu ihren Urhebern zurück. Wenn Egan mit seinem legendären Hammer Badi zuschlägt, bebt die Erde: Der göttergeschmiedete Badi entfesselt bei jedem Treffer eine verheerende Explosion, die alles im Umkreis in Schutt und Asche legt.
Tisoi
Egan und Tisoi sind seelenverwandt, seitdem Egan Tisoi bereits als frisch geschlüpftes Küken bei sich aufnahm und großzog. Kein Wunder, dass Tisoi in Egan seine Familie sieht.. Wehe dem, der versucht auf ihm zu reiten. Dies gelingt nur Egan. Seine mächtigen Klauen sind mit dem Stein der Götter überzogen – ein Material, das Rüstungen zerschneidet wie ein geschärftes Messer Papier.
Wenn Egan auf Tisoi reitet, ist er weithin zu sehen und zu hören. Als Anführer kann er so noch in weiter Entfernung seiner Crew Befehle geben. Ist der letzte Lebenspunkt der linken Lebenspunkte-Leiste abgestrichen, wird die Einheitenkarte umgedreht und das berittene Modell wird durch das Modell zu Fuß ersetzt. Egan kämpft zu Fuß weiter.
Selbstverständlich kann Egan auch direkt zu Fuß Teil einer Crew sein.
Wollt ihr Egan und Tisoi noch mit in eure An Dan Expedition aufnehmen? Dann nutzt die Chance: Der Late Pledge läuft noch bis zum 16.08.25 auf Gamefound.
Link: Freebooter Miniatures
„Schild der Götter“, „Stein der Götter“ „Göttergeschmiedet“ … Welcher Götter? Klingt für mich recht einfallslos als Namen für Waffen, oder Verfahren, da hätte ich jetzt etwas mehr erwartet.
Ansonsten schönes Modell. Was mich stört, sind jetzt wirklich nur die platten Bezeichnungen. Ansonsten bin ich mal gespannt wie sich Ascending Fate so entwickelt. Das Setting interessiert mich jdenenfalls etwas mehr, als die Piraten.
Therizinosaurus, is that you?
Applaus für den Versuch, da mir die vorgenannte Gattung gut gefällt. Die Umsetzung wirkt auf mich leider nicht so prickelnd (ich weiß: es soll keiner direkt sein – das ist nicht der Punkt). Das AW gefällt mir allerdings. Man sollte das Modell auch von anderen Blickwinkeln sehen können.
Kein so ein Total ausfall wie die letzten.
Aber der Reiter sieht nicht so aus als würde er sich lange halten können.
Das Modell wirkt nicht einmal wie ein Reiter eher als hätte der „Künstler“ den nur oben drauf gepflanscht.
Naja, die Figuren sind ok. Allerdings sitzt der Reiter alles andere als sicher im Sattel…
Was mir allerdings immer wieder auffällt sind die leblosen Texte.
Ich mag mich täuschen aber sie wirken sehr ki generiert.
Die häufigen Gedankenstriche sind ein gutes Indiz dafür.
Liebevoller Fluff sieht anders aus..
Nun gut, denke eh nicht dass wir von dem Spiel noch lange etwas hören.