von BK-Thorsten | 22.11.2024 | eingestellt unter: Science-Fiction

Mortian: Neue Preview

Mortian zeigen auf Facebook Previewbilder eines Scout Tanks.

Mortian Scouttank Prev01 Mortian Scouttank Prev02 Mortian Scouttank Prev03 Mortian Scouttank Prev04

Preview of the new Scout tank / Fire Support vehicle.

Quelle: Mortian bei Facebook

BK-Thorsten

Brückenkopf-Online Redakteur und Tabletop Insider stv. Chefredakteur. Spielt Infinity, SAGA, Freebooter's Fate, Kings of War, Warhammer 40k, Warzone Resurrection, Dropzone Commander, Deadzone, Dreadball, X-Wing, Konflikt '47, Bolt Action, Dead Man's Hand, Dracula's America, Beyond the Gates of Antares, Dropfleet Commander, Frostgrave, Collision, Bushido, Shadespire, Aristeia! und Warpath.

Ähnliche Artikel
  • Crowdfunding
  • Science-Fiction

Zeo Genesis: Scalable Skirmish Game Gamefound

30.04.2025
  • Science-Fiction

Hitech Miniatures: Ivan Kuzma

30.04.2025
  • Patreon
  • Science-Fiction

Station Forge: April Patreon

30.04.20252

Kommentare

    • Auch die Raketenrohre scheinen hier einen Verschluss hinten dran zu haben.

      Keine Ahnung ob es „in Echt“ auch manchmal so gemacht wird. Prinzipiell könnte es ja dabei helfen die Rakete zu beschleunigen, und je schneller die loskommt, desto besser sind die Chancen zu treffen und Gegenmaßnahmen zu unterlaufen etc.

      • Man kann das machen aber dann ist es eine Kanone. Wenn die Gase nicht austreten können, steigt der Druck im Rohe und die Beschleunigung. Wenn das System dafür ausgelegt ist geht das, wenn nicht fliegt es auseinander. Wenn man es täte würde man die Vorteile einer Rakete verlieren (leichtes Rohr, kein Rüchstoß). Also möglich, ja aber sinnlos. Darum macht es auch keiner.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.