von BK-Bob | 26.09.2019 | eingestellt unter: Science-Fiction

Kromlech: Orktober Preview

Kromlech zeigen auf Facebook ihre Releases im Oktober.

The wait is (almost) over – and the time has come to gather up for wildest, loudest war cry ever.

Kromlech Orktober Preview 1 Kromlech Orktober Preview 2 Kromlech Orktober Preview 3 Kromlech Orktober Preview 4 Kromlech Orktober Preview 5

Fresh drop of screenshots from #Orktober trailer!

Quelle: Kromlech bei Facebook

BK-Bob

Seit 2010 im Hobby. Aktuelle Projekte: Warhammer Fantasy/Old World (Imperium, Bretonen, Tiermenschen, Skaven, Gnome), Blood Bowl (Gnome, Echsenmenschen), Warcry, Summoners (Erde, Tod), Bolt Action (Briten), Herr der Ringe (Harad)

Ähnliche Artikel
  • Crowdfunding
  • Science-Fiction

Zeo Genesis: Scalable Skirmish Game Gamefound

30.04.2025
  • Science-Fiction

Hitech Miniatures: Ivan Kuzma

30.04.2025
  • Patreon
  • Science-Fiction

Station Forge: April Patreon

30.04.20252

Kommentare

  • Was will ich mehr für einen echten Orktober?
    Ne saucoole Rockeband, ein ebenso coolen Flieger und obowhl ich nicht so der Panzer-Fan bin, gefällt mir das Ding ebenfalls sehr gut.
    Das kann ziemlich schnell ziemlich teuer werden 😀

  • Wahnsinn, was Kromlech hier auffahren, da sind wirklich extrem coole Sachen dabei und so stelle ich mir einen richtigen „Orktober“ vor und nicht das was GW sich letztes Jahr geleistet hat! 😀

  • Versteht mich bitte nicht falsch.
    Ich will hier nicht trollen.
    Ich finde die Sachen echt toll und habe auch einiges von Kromlech zu Hause.
    Unter anderem ihre „Space Marines“.
    Was ich mich aber immer frage ist, warum die keinen Ärger mit GW bekommen.
    Die Ähnlichkeit ist doch gewollt und offensichtlich da.

    • @ Kromlech-Orks VS GW Orks:
      Nur rudimentär sinnvoll zusammengezimmerte Ork-Vehikel sind halt copyright mäßig nicht zu schützen und mittlerweile hat Kromlech einen so eigenen Stil entwickelt, das ich da auch kein Streit-Potential sehe. Ihre Gesichter der Orks sind sofort als Kromlech-Orks zu erkennen.
      Die neuen Texturen für den Titanen sehe ich da aber auch als etwas grenzwertiger.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.