Warhammer 40k: Astra Militarum, Death Guard und Gelände
Die Legionen des Astra Militarum lassen die Erde erzittern, die Death Guard bekommt gepanzerte Unterstützung und neues Gelände kommt diese Woche für Warhammer 40.000 von Games Workshop.
Codex: Astra Militarum Collector’s Edition (Englisch) – 65,00 Euro
WEBSTORE-EXKLUSIV
Bitte beachte, dass es sich um ein Produkt in englischer Sprache handelt.Available while stocks last, this Collector’s Edition of Codex: Astra Militarum is complete and unabridged, and features a soft touch cover with new artwork on the front and back, black page edges, a black ribbon marker and the original Codex cover art on the first page.
The Astra Militarum is the implacable military arm of the Imperium, and one of the largest forces in the galaxy. On thousands of battlefields scattered throughout the galaxy, the soldiers of the Astra Militarum march to war. They are the Hammer of the Emperor, who with faith, fury and sheer weight of numbers crush heretics and xenos alike beneath their boots. Massed ranks of Guardsmen unleash concentrated salvoes of las-blasts while officers bellow orders over the thunderous roar of tank and artillery fire.
Codex: Astra Militarum contains a wealth of background and rules – the definitive book for Astra Militarum collectors. Within this 144-page hardback, you’ll find:
Background
– Hammer of the Emperor: the origins of the Astra Militarum – dating back to the Great Crusade – with details of their structure and organisation, the methods of recruiting (some more humanitarian than others…), their training and deployment;
– A Galaxy of War: an annotated map of the current state of the galaxy, with key war zones where the Astra Militarum battle;
– Detailed background and colour schemes of the Astra Militarum regiments of Cadia, Catachan, Armageddon, Vostroya, Vahalla and Tallarn;
– Regiments of Distinction: background on 12 regiments – Armageddon Ork Hunters, Athonian Tunnel Rats, Miasman Redcowls, Mordian iron Guard, Tanith First and Only, Savlar Chem-Dogs, Ventrillian Nobles, Indigan Praefects, Mordant Acid-Dogs, Faeburn Vanquishers, Truskan Snowhounds and Vresh Grenadiers;
– Heroes Beyond Number: a history of the major battles fought by the Astra Militarum;
– Background and details on each character, vehicle and unit available to an Astra Militarum army;
– A showcase of beautifully painted Citadel miniatures, depicting the colour schemes of several regiments painted by the renowned ‘Eavy Metal team – including expertly-converted models showing you how to represent the more esoteric regiments on the gaming table.Rules
Everything you need to get an Astra Militarum army primed for games of Warhammer 40,000 is in here:
– 56 datasheets containing rules for every Astra Militarum unit and vehicle;
– Army abilities reflecting the Astra Militarum’s methods of war, including Astra Militarum Orders and Regimental Orders;
– Armoury of the Imperium: wargear both ranged and close-combat used by the Astra Militarum;
– Points values for all miniatures, weapons and wargear for use in Matched Play games;
– Bulwark of Humanity: rules for Battle-forged armies:
– Regimental Doctrines for Cadian, Catachan, Valhallan, Vostroyan, Armageddon, Tallarn, Mordian, Militarum Tempestus Regiments;
– 6 unique Warlord Traits,
– 25 Stratagems, with 8 specific to the Regiments named above;
– the Heirlooms of Conquest: a selection of rare wargear;
– The Psykana psychic discipline, available to any Astra Militarum model with the Psyker keyword,
– 6 Warlord Traits for use by any Warlord, with a further specific to the above-named Regiments;
– 6 unique Tactical Objectives.
Das Astra Militarum ist der unerbittliche militärische Arm des Imperiums und eine der größten Streitkräfte in der gesamten Galaxis. Auf tausenden Schlachtfeldern in der gesamten Galaxis ziehen die Soldaten des Astra Militarum in den Krieg. Sie sind der Hammer des Imperators und zerschmettern mit Glaube, Zorn und schierer zahlenmäßiger Überlegenheit Xenos und Häretiker gleichermaßen unter dem endlosen Marsch ihrer Stiefel. Dichte Ränge aus Soldaten entfesseln konzentrierte Lasersalven, während Offiziere ihren Befehlen selbst über das Donnern von schwerem Artilleriefeuer hinweg Gehör verschaffen.Codex: Astra Militarum ist ein Hardcover-Buch mit 144 Seiten, das eine Fülle an Hintergrund und Regeln enthält – das maßgebliche Buch für alle Sammler des Astra Militarum. Auf seinen Seiten findest du:
Hintergrund
– Hammer des Imperators: Hier findest du die Ursprünge des Astra Militarum bis hin zur Zeit des Großen Kreuzzuges, sowie Details über seine Struktur und Organisation, die Rekrutierungsmethoden (von denen einige menschlicher sind als andere …), die Ausbildung und seinen Einsatz;
– Galaxis des Krieges: Eine genau erläuterte Karte der Galaxis in ihrem aktuellen Zustand, auf der die Kriegsgebiete eingezeichnet sind, in welchen das Astra Militarum kämpft;
– Detailreiche Hintergrundinformationen und Farbschemata für die Regimenter des Astra Militarum von Cadia, Catachan, Armageddon, Vostroya, Valhalla und Tallarn;
– Regimenter von Rang und Namen: Armageddon-Orkjäger, Athonianische Tunnelratten, Miasmanische Rotkutten, Mordianische Eiserne Garde, das 1. Tanith, Chemokrieger von Savlar, Ventrillianische Edle, Indiganische Präfekten, Mordantische Säurehunde, Faeburn-Eroberer, Truskanische Schneehunde und Vresh-Grenadiere;
– Helden ohne Zahl: Ein Überblick über die Geschichte der wichtigsten Gefechte des Astra Militarum;
– Detaillierte Hintergrundinformationen zu jedem Charaktermodell, Fahrzeug und jeder Einheit im Arsenal des Astra Militarum;
– Eine Galerie wunderschön bemalter Citadel-Miniaturen, die die Farbschemata verschiedener Regimenter zeigen und vom viel gerühmten ‚Eavy-Metal-Team bemalt wurden – ebenfalls enthalten sind einige fantastische Umbauten, die dir zeigen, wie du die etwas ausgefalleneren Regimenter auf’s Spielfeld bringen kannst.Regeln
Dieses Buch enthält alles, was du brauchst, um eine Armee des Astra Militarum auf den Krieg vorzubereiten! In ihm befindet sich eine große Sammlung von Regelinhalten:
– 56 Datenblätter, die das gesamte Sortiment an Einheiten und Fahrzeugen des Astra Militarum abdecken;
– Armeefähigkeiten, die die einzigartige Kriegsführung des Astra Militarum repräsentieren, inklusive Befehlen des Astra Militarum und Regimentsbefehlen;
– Rüstkammer des Imperiums: Regelprofile für jedes Ausrüstungsstück und jede Waffe im Arsenal des Astra Militarum; – Punktwerte für alle Miniaturen, Waffen und Ausrüstung für den Einsatz im ausgewogenen Spiel;
– Bollwerk der Menscheit: Regeln für Armeen in Schlachtordnung, inklusive Regimentsdoktrinen für Regimenter von Cadia, Catachan, Valhalla, Vostroya, Armageddon, Tallarn, Mordian und Regimenter des Militarum Tempestus;
– 6 einzigartige Begabungen des Kriegsherrn;
– 25 Gefechtsoptionen, von denen 8 einzigartig für die oben genannten Regimenter sind;
– Erbstücke der Eroberung: Eine Auswahl seltener Ausrüstungsgegenstände;
– Die Disziplin Psykana, die von jedem Modell des Astra Militarum mit dem Schlüsselwort Psioniker verwendet werden darf;
– 6 Begabungen des Kriegsherren, die von jedem Kriegsherren eingesetzt werden können, und weitere Begabungen, die für die oben genannten Regimenter einzigartig sind;
– 6 einzigartige Taktische Missionsziele.
Dieses Set aus 89 Karten – jede zeigt auf der Rückseite Artwork – wurde konzipiert, um leichter den Überblick über Taktische Missionsziele, Psikräfte und Gefechtsoptionen in Warhammer-40.000-Spielen zu behalten, und ist ein unverzichtbares Werkzeug im Arsenal jedes Astra-Militarum-Spielers. Enthalten sind:– Psikraftkarten mit den 6 Kräften der Psidisziplin Psykana des Astra Militarum und der Psikraft Schmetterschlag;
– 25 Gefechtsoptionen des Astra Militarum, wie sie im Codex: Astra Militarum stehen, mit 8 regimentsspezifischen Gefechtsoptionen und weiteren 3, die von jeder Armee eingesetzt werden können: Befehls-Wiederholungswurf, Gegenoffensive und Wahnsinniger Mut;
– 18 Befehlskarten;
– 36 Taktische Missionsziele, inklusive der 6 spezifischen Missionsziele des Astra Militarum aus dem Codex: Astra Militarum.
Plagueburst Crawlers sind schwerfällige und eindrucksvolle Belagerungspanzer, deren gewaltige Rammklingen, dicke Panzerplatten und dämonische Energien ihnen eine unfassbare Widerstandsfähigkeit verleihen. Ihre Furcht erregenden Seuchenmörser kombinieren einen parabelförmigen Feuerwinkel mit beängstigender Reichweite, und ihre Geschosse verteilen tödliche Wolken korrosiver Gase in einem weiten Explosionsradius. Ihr Beschuss steht dem eines imperialen Demolisher-Geschützes in nichts nach. Die restliche Bewaffnung eines Crawlers ist dafür gedacht, den Gegner auf kurze Reichweite zu vernichten, wo jeder, der zu nahe kommt, mit mit einem Geschosshagel und einem Sprühnebel fauligen Schleims begrüßt wird.Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält alle nötigen Teile zum Bau eines Plagueburst Crawlers. Der extrem frontlastige und schwerfällige Panzer erinnert an einen Bulldozer, der vor grässlicher Bewaffnung starrt und übersät ist mit Rost und Verfall. Ein besonders auffälliges Merkmal ist der gewaltige und stachelgespickte Räumschild, der stolz ein Symbol des Nurgle aus Schädeln zur Schau stellt. In den Seitenkuppeln befinden sich 2 Seuchenspucker, die du mit 2 ebenfalls beiliegenden Entropiekanonen ersetzen kannst, und das schwere Maschinengewehr, welches mittig in der Front sitzt, lässt sich gegen eine Faulhagel-Salvenkanone austauschen – jede dieser Waffenoptionen ist gleichermaßen effektiv, aber die größten Sorgen werden dem Feind unzweifelhaft durch den Seuchenmörser bereitet, dessen Zielmechanismen und gewaltiger Lauf das Heck des Fahrzeugs dominieren.
Der Plagueburst Crawler besteht aus 71 Einzelteilen.
Angetrieben von der eingesperrten Essenz eines Dämonen des Nurgle driftet die Foetid Bloat-Drone auf summenden Turbinen auf den Gegner zu, als wäre sie eine gepanzerte Seuchenfliege. Diese abstoßende Kriegsmaschine trägt monströse Waffen auf das Schlachtfeld, um die Feinde der Death Guard auszulöschen. Die Foetid Bloat-Drones sind in Platten aus rostigem Eisen gehüllt und ihre Rümpfe quellen über vor fetttriefender Fäulnis, weshalb sie selbst die schwersten Angriffe überstehen und unbeeindruckt weiterkämpfen. Sie wurden erschaffen, um sich schwerfällig schwebend über trügerisches Gelände hinwegzubewegen und Feuerunterstützung zu liefern.Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält alle nötigen Einzelteile zum Bau einer Foetid Bloat-Drone. Die Frontpanzerung dieser gewaltigen und einschüchternen Kombination aus Maschine und fauligem Fleisch kann in einer von drei Varianten gebaut werden – eine Version zeigt das Symbol des Nurgle aus Schädeln, während es bei der anderen direkt in den Panzer geschnitzt wurde. Die dritte Variante verfügt über einen abartigen Schlund voller Zähne, Pusteln und Tentakel, aus dem lose Schläuche baumeln. Bewaffnet ist die Bloat-Drone mit zwei Seuchenspuckern und einer Seuchensonde. Unabhängig davon, welchen Frontpanzer du wählst, kannst du die beiden Seuchenspucker entweder durch einen Schweren Pestwerfer oder einen Fleischmäher ersetzen (der so grauenvoll aussieht, wie es klingt … ). Die Rückseite des Modells ist ein Durcheinander furchterregender Details und zeigen geradezu obszön gedehnte Haut, die über die metallischen Strukturen wuchert, welche sie kaum im Zaum halten können.
Die Foetid Bloat-Drone besteht aus 44 Einzelteilen und wird mit einem Citadel-Rundbase (60 mm) geliefert.
Die Anhänger der dunklen Götter wissen, dass in Wörtern und Zahlen, magischen Formeln und geheimnisvoller Numerologie große Macht schlummert. Sieben ist die unheilige Zahl des Nurgle, und ihre Lehre wird von den Tallymen verbreitet. Teils sind sie Priester, teils sind sie Demagogen und teils sind sie Schriftführer und Kammermeister, doch allen gemein ist ihre Erscheinung als schwärende Eiferer, die mit den Werkzeugen ihres merkwürdigen Handwerks behangen sind – in ihren schwieligen Händen tragen sie zahllose Pergamente, die über und über mit dem Vielfachen der Sieben bekritzelt sind, um die schrecklichen Taten der Death Guard zu dokumentieren.Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält alle nötigen Teile, um Scribbus Wretch zu bauen, einen Tallyman der Death Guard. Selbst für ein Mitglied dieser Legion ist er ein besonders unangenehmer Anblick und geradezu krankhaft freudig auf das Zählen und Katalogisieren von Unglück fixiert. Er trägt ein Klemmbrett voller Papiere in seiner linken Armbeuge und schwingt in der rechten Hand einen aus Knochen gefertigten Stift, mit dem er seine Zählungen notiert. Eine merkwürdige Apperatur hängt von seinem Rücken und endet in einem Tentakel, welches einen Abakus umklammert, dessen Perlen sich bei näherer Betrachtung als Schädel erweisen. Seine Rüstung ist verfallen und übersät mit Pusteln und Symbolen des Nurgle, wie es einem Krieger der Death Guard gebührt. Begleitet wird er von einem Nurgling, der die Aufgabe hat, zusätzliche Tinte und Papiere zu schleppen. Scribbus Wretch steht auf einem Stapel aus Büchern – vermutlich hat er sie selbst geschrieben und mit Grausamkeiten gefüllt.
Scribbus Wretch besteht aus 8 Einzelteilen und wird mit einem Citadel-Rundbase (40 mm) geliefert.
Die Plague Surgeons sind unheilvolle Gestalten, deren Gesichter in den Tiefen einer Kapuze verborgen liegen, während sie wie räuberische Todesgeister durch den Irrsinn des Schlachtfeldes schreiten. Einst waren sie die Apothecaries der Death Guard – sie brachten jenen Heilung, die gerettet werden konnten, und erlösten jene, für die es keine Hoffnung mehr gab. In der Verdammnis jedoch wurde ihr Handwerk zum Gegensatz von allem pervertiert, wofür sie einst standen. Schon die kleinste Berührung eines Plague Surgeons ist höchst ansteckend und jeder pfeifende Atemstoß ist voller Sporen und dämonischer Keime. Das Miasma, welches von ihrem Operationsbesteck und ihren Waffen hinabrinnt, verstärkt den Effekt noch. Jeder, der närrisch genug ist, sich einem Plague Surgeon zu stellen, wird schon bald von zahlreichen übernatürlichen Krankheiten geplagt sein.Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält alle nötigen Einzelteile, um Nauseous Rotbone zu bauen, einen Plague Surgeon der Death Guard. Er trägt eine Boltpistole und ein Fäulnisschwert, aber der richtige Spaß beginnt erst mit seinen vielfältigen medizinischen Instrumenten – Überall an seiner Rüstung finden sich nartheciumartige Instrumente, die mit grausigen Seuchen angefüllt sind, und an seinem rechten Arm trägt er einen rostigen Reductor, der sich hervorragend zum Stehlen von Gensaat eignet. Ein Großteil seiner Rüstung liegt unter der Kapuze und dem Mantel verborgen, doch die sichtbaren Teile sind pockennarbig und rostig, wie man es von einem treuen Anhänger der Death Guard erwartet. Auf seiner rechten Schulter prangt der widerwärtige Kopf eines Plaguebearers, und was die Gerätschaften auf seinem Rücken angeht … sprechen wir lieber nicht zu viel darüber.
Nauseous Rotbone besteht aus 9 Einzelteilen und wird mit einem Citadel-Rundbase (40 mm) geliefert.
Suchst du nach einer guten Möglichkeit, mit einer Sammlung von Citadel-Geländestücken zu beginnen? Hier bekommst du wortwörtlich ein Schlachtfeld in einer Box! Am besten spielt man Warhammer 40.000 mit eigens angefertigtem Gelände – man kann einfach besser eintauchen, wenn man seine Modelle über eine realistische Darstellung der kriegszerrütteten Zukunft bewegt und nicht über den Küchentisch. Moon Base Klaisus wurde als hervorragender Einstiegspunkt in diesen Aspekt des Hobbys gestaltet – man muss nichts bemalen und es sind nur 5 Minuten nötig, um das Set auf – und wieder abzubauen. Außerdem passt es perfekt auf den durschnittlichen Familien-Esstisch. In der Box enthalten sind:– 4 ausklappbare Spielbretter, die aus extra dicker und haltbarer Pappe bestehen. Nebeneinander gelegt bilden sie ein 66 Zoll x 40 Zoll großes Schlachtfeld. Die Bretter sind beidseitig bedruckt – eine Seite zeigt die Ruinen von Moon Base Klaisus, während die andere eine marsianische Landschaft zeigt;
– 4 steckbare Geländestücke, die ohne Zusammenkleben eingesetzt werden können. Sie repräsentieren in Trümmern liegende Mauersektionen, welche von deinen Truppen als Deckung genutzt werden können. Alle Teile lassen sich frei untereinander kombinieren, wodurch du abwechslungsreiches Gelände erhältst – besonders, wenn du noch die 3 Kunststoffruinen, die Zugangsluke und die Kiste der Inquisition hinzunimmst, die ebenfalls in dem Set enthalten sind. Jedes dieser Geländeteile wurde gestaltet, um zu den seperat erhältlichen Sector-Mechanicus-Bausätzen zu passen, wodurch die Erweiterung ganz einfach ist;
– 3 „Hölle des Krieges“-Missionen, die gestaltet wurden, um mit dem Inhalt dieser Box gespielt zu werden. Sie können einzeln gespielt oder zu einer Kampagne verbunden werden.Selbst die Box, in der das Set geliefert wird, ist nützlich: Sie besteht aus dicker Pappe, wodurch sie sich ideal zum Verstauen deines auseinandergebauten Geländes zwischen den Spielen eignet.
Warhammer 40.000 ist unter anderem bei unserem Partner Fantasy Warehouse erhältlich.
Quelle: Games Workshop
Kommentare