von BK-Nils | 13.02.2016 | eingestellt unter: Warhammer 40.000

Warhammer 40.000: Helden der Space Wolves

Diese Woche erhalten die Space Wolves drei Helden, den Wolfspriester Ulrik, der Wolfs Lord Krom und ein neuer Eisenpriester.

Games Workshop_Warhammer 40.000 Space Wolves Ulrik the Slayer 1 Games Workshop_Warhammer 40.000 Space Wolves Ulrik the Slayer 2 Games Workshop_Warhammer 40.000 Space Wolves Ulrik the Slayer 3 Games Workshop_Warhammer 40.000 Space Wolves Ulrik the Slayer 4

Ulrik the Slayer – 25,00 Euro

Ulrik the Slayer ist eine echte Legende. Er ist über die Maßen weise und hat bereits zahllose Schlachten auf Hunderten Welten überlebt. Er ist älter als alle Space Wolves, die nicht ihr Dasein eingesperrt in einen Dreadnought fristen, und ist für viele Krieger des Ordens ein Vorbild. Er hat bereits gewaltige Kreuzzüge und Armadas aus Tausenden Schiffen gesehen, Rebellionen zerschmettert und Xenos-Invasionsarmeen ausgerottet. Trotz seiner Anführerrolle kämpfte er dabei immer unter seinen Brüdern und schwang sein Crozius Arcanum, das drei ausgewachsene Männer kaum heben können, geschweige denn damit kämpfen.

Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält alle Bauteile, die nötig sind, um Ulrik the Slayer in der vorgesehenen Pose zu bauen. Er trägt ein gewaltiges Crozius Arcanum und hält den Wolfshelm des Russ, was ein wahrlich beeindruckendes Bild abgibt und die Space Wolves rings um ihn zu immer mächtigeren Taten anspornt. Die Ventilationsöffnungen an seinem Rückenmodul sind wie Wolfsschädel gestaltet und sein im Wind wehender Mantel ist reich verziert. Der Bausatz besteht aus ingesamt acht Bauteilen und umfasst ein Citadel-Rundbase (32 mm).

Games Workshop_Warhammer 40.000 Space Wolves Wolf Lord Krom 1 Games Workshop_Warhammer 40.000 Space Wolves Wolf Lord Krom 2 Games Workshop_Warhammer 40.000 Space Wolves Wolf Lord Krom 3

Wolf Lord Krom – 25,00 Euro

Krom ist eine ehrfurchtgebietende Erscheinung. Er liebt jede Art von Wettstreit und lebt dafür, die Überlegenheit der Space Wolves im Kampf zu beweisen. Er nutzt jede Gelegenheit, seine Kameraden herauszufordern – doch jeder weiß, dass es ihm am meisten Vergnügen bereitet, das Blut des Feindes zu vergießen. Sein Beiname „Wildauge“ geht auf seinen Blick zurück, denn sein unverwandter, durchdringender Blick erkennt die Schwäche jedes Feindes und jedes Verbündeten. Wenn er seine perfekt ausgewogene Frostaxt Wyrmklaue führt, ist er ein Musterbeispiel für die Aggressivität und Schlagkraft der Space Wolves.

Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält alle Bauteile, die nötig sind um Wolf Lord Krom zu bauen, den lärmenden Tyrann vom Orden der Space Wolves. Er ist mit einer Frostaxt und einer Boltpistole bewaffnet und nimmt eine angemessen heroische und aggressive Pose ein. Dem Modell liegt ein Citadel-Rundbase (40 mm) bei.

Games Workshop_Warhammer 40.000 Space Wolves Iron Priest 1 Games Workshop_Warhammer 40.000 Space Wolves Iron Priest 2 Games Workshop_Warhammer 40.000 Space Wolves Iron Priest 3 Games Workshop_Warhammer 40.000 Space Wolves Iron Priest 4

Iron Priest – 25,00 Euro

Wie der Alphawolf eines Wolfsrudels führt der Iron Priest die Kriegsmaschinen des Reißzahns und schmiedet sie zu einem Ganzen zusammen, das deutlich bedrohlicher ist als die Summe seiner Teile. Dieser Maschinenpriester herrscht gleichermaßen über Panzer, Festung und Gunship. Jeder schweren Waffe und jeder Maschine weiß er, die maximale Leistung abzuverlangen oder neues Leben einzuhauchen.

Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält alle Bauteile, die nötig sind, um einen Iron Priest der Space Wolves zusammenzubauen, einen der unerschütterlichen gepanzerten Kriegerschmiede der Space Wolves. Er trägt eine Helfrost-Pistole und einen Sturmhammer – der normalerweise in der Schmiede eingesetzt wird, in der Schlacht aber auch ganz praktisch ist – sowie einen Servoarm. Dem Modell liegt ein Citadel-Rundbase (32 mm) bei.

Warhammer 40.000 ist unter anderem bei unserem Partner Fantasy Warehouse erhältlich.

Quelle: Games Workshop

BK-Nils

Nils, Redakteur bei Brückenkopf-Online. Seit 2001 im Hobby, erstes Tabletop: DSA Armalion. Aktueller Fokus liegt auf Skirmish-Systemen und Warhammer 40.000. mehr auf https://www.instagram.com/nerdydutchman/

Ähnliche Artikel
  • Warhammer 40.000

GW: Chapter Approved 2025-26 Mission Deck Preview

20.05.2025
  • Terrain / Gelände
  • Warhammer 40.000

GW: Wochenvorschau mit Space Wolves und Armageddon

19.05.202512
  • Warhammer / Age of Sigmar
  • Warhammer 40.000

GW: Thousand Sons und Waldelfen

18.05.202533

Kommentare

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.