Kategorien: Science-Fiction
Heresy Miniatures ergänzt die Gang Member um zwei weitere Miniaturen! Neben „Reckless“ mit 2 Pistolen steht SlowMo II, jetzt mit Shotgun, zurAuswahl.

- Gang Member Reckless – 1 Mini 3,00 GBP, 2 oder mehr für je 2,50 GBP.
- Gang Member SlowMo II – 1 Mini 3,00 GBP, 2 oder mehr für je 2,50 GBP.
Quelle: Heresy Miniatures
Kategorien: Historisch, Magazine
Sweetwater hat sich kritisch mit dem historischen Tabletop Magazin Wargames Illustrated auseinandergesetzt. Dort könnt ihr die Review von Ghibelline zu WI im neuen Format (unter Leitung von Flames of War Hersteller Battlefront) nachlesen.

Link: [Review] Wargames Illustrated 260 – Flames of War Dwarf oder Wargamer Zeitung, der erste Eindruck?
Link: Wargames Illustrated
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000
Im englischsprachigen White Dwarf 354 gab es eine Ankündigung über weitere Bitzpacks für das Chaos. Neben den Ikonen der jeweiligen Chaosgötter und des ungeteilten Chaos, sollen aber noch Einzelmodelle folgen.

weiterlesen
Kategorien: Science-Fiction
Micro Art Studio reicht bei ihren Schotts und Türen nach mit dem „Security Entrance #5“ für 7,93 EUR.

Quelle: Micro Art Studio
Kategorien: Uncharted Seas
Spartan Games legt online einiges für The Uncharted Seas nach. So gibt es kostenlose Regeln für Flieger und ein paar Errata zu Sichtlinien und Feuerbereichen.

Meldung 1 –
Wir freuen uns bekannt zu geben, dass die überarbeiteten Sichtlinien und Feuerbereich Dokumente nun zum Download zur Verfügung stehen. Man findet einen 450 Kb PDF Download, dessen Regeln die bisherigen Sichtlinien- und Feuerbereichregeln aus dem Regelwerk ersetzen. Einige Spieler haben ihre Verwirrung über die Regelung dieser Spielaspekte geäußert und wir haben uns deshalb diese Bereiche nocheinmal vorgenommen und überarbeitet.
Unsere Download Seite verfügt außerdem über neue Schablonen, damit ihr die Neuerungen besser im Spiel umsetzen könnt. Die alten Schablonen sind natürlich weiterhin nutzbar, aber die neuen stehen euch optional im Download zur Verfügung.
weiterlesen
Kategorien: Warmachine
Privateer Press stellt Konzeptzeichnungen der Dawnguard Invictor Einheit online.

Dawnguard Sentinels stürmen wie eine unbezwingbare Welle aus Klingen in den Gegner. Diese schwer gerüsteten Ritter nutzen ihre Zweihandschwerter, um sich durch jeden Widerstand zu schneiden, der sich ihnen in den Weg stellt. Sentinels verkörpern die reine Entschlossenheit aus Fleisch und Stahl und sehen sich selbst als die zeitlose Essenz ihrer Aufgabe.
Dawnguard Sentinels erscheinen in einer Box (PIP 35009). Ein Spieler darf bis zu 2 Dawnguard Sentinel für jeden Warcaster in seine Armee aufnehmen.
weiterlesen
Kategorien: Warhammer 40.000
Erneut von Bell of Lost Souls erreichen uns ein paar zusätzliche Informationen zu Space Hulk und dem weiteren Releaseterminen für das Jahr 2009.

Nach wie vor bleibt es bei Herbst, allerdings wurde Space Hulk noch nicht richtig angekündigt. Es bleibt jedoch ein Zeitfenster, in das Space Hulk genau reinpassen würde:
weiterlesen
Kategorien: Allgemeines
Nach dem positiven Anklang des letzten Mal, findet nächsten Monat direkt wieder ein Maltreff statt. Dieses mal am Freitag, den 26.06.09.

Wir malen wieder gemeinsam!!!
Wann?
Am Freitag, den 26.06.2009, von 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr, malen wir wieder! Natürlich gibt es wieder eine kostenlose Mini!
Bitte unbedingt vorher im Laden, telefonisch oder per Mail anmelden!
Fantastikus – der Spieleladen
Friedrich-Ebert Ring 54
56068 Koblenz
Tel./ Fax: 0261 – 13343066
Link: Fantastikus
Kategorien: Magazine
Das neue Schwestermagazin von Mephisto, der Tabletop Insider, ist seit Mitte April im Handel erhältlich. Die April / Mai Ausgabe des Mephisto Magazins für Tabletop-Spiele und Miniaturen bietet folgendes;

Hordes: Die Trolle
Taktikführer. »Die Trolle schließen sich eher den Skorne vom Powerlevel her an, als den Drachenjünger und Baumkuschlern. Ihre Turnierfähigkeit hat einen sehr schlechten Ruf, einen, der wenn man mich fragt allerdings ein wenig besser sein könnte, würden die versierten Trollgeneräle hier und dort ein wenig mehr über den Tellerrand hinaus schauen.«
In unserem vierten Teil der Taktikführer und Turniertipps beleuchtet Tim Grubbert intensiv die Trollblood.
Warhammer 40.000: Death Korps of Krieg
Army Feature & Kampagne. Das Death Korps of Krieg ist noch mitten in der Niederschlagung eines Chaosaufstandes als bereits eine neue Bedrohung den Planeten erreicht. Ein gewaltiger Waaagh, angezogen von den überall in der Galaxis entflammenden Kämpfen im Vorfeld von Abaddons 13. Kreuzzug stürzen sich in das Getümmel und wollen ihren Teil des Kampfes abbekommen!
weiterlesen
Kategorien: Reviews, Warhammer 40.000
Zu einem der besten Angebote bei den Streitmachtboxen gehört definitiv die des Dark Angel Ravenwing. Ein kompletter Fuhrpark mit 6 Bikes, 1 Trike und 1 Land Speeder plus Unmengen an Bitz, bei einem Vorteil von 37 EUR (die Ravenwing Gußrahmen nicht eingerechnet!) gegenüber dem Einzelkauf sprechen für sich.

Wie sieht das ganze im Einzelnen aus?
weiterlesen
Kategorien: Fantasy
Es gibt wieder Neuigkeiten aus dem Hause Wyrd:

- Myranda the Beastmaster 7,50 $
- Razorspine Rattler 9,00 $
- Steamborg – Executioner Class 15,00 $
- Bad Juju, the mire Golem 15,00 $
Quelle: Wyrd Miniatures
Kategorien: Warhammer 40.000
Es gibt immer noch keine endgültige Aussage zum Inhalt und Preis des Planetstrike / Planetare Invasionen Verband „Speer des Sicarius“. Dieses Mail Order Only Bundle (welcher Plastik- und Zinnminiaturen enthalten wird) dürfte einer 2. Kompanie der Ultramarines ähneln.

weiterlesen
Kategorien: Avatars of War
Felix Paniaqua hat eine der nächsten Arena Deathmatch / Avatar of War Miniaturen angekündigt. Es soll sich um einen Minotaurus handeln. Aktuell nimmt er im Forum Designvorschläge und Waffenwünsche entgegen. Nutzt die Gelegenheit, diskutiert mit.

Erhältlich sind die Avatars of War Miniaturen u.a. bei unserem Werbepartner Radaddel.
Quelle: Avatars of War
Kategorien: Fantasy, Science-Fiction
Reaper Miniatures hat einige der neuen Releases in ihrem Online Shop vorgestellt und eingepflegt.

Dabei sind ein paar eher mittelmäßige Fantasy und Western Miniaturen, mit ganz netten Sci-Fi Miniaturen wie dem Blackstar Privateer.
Quelle: Reaper Miniatures
Kategorien: Allgemeines
Zum Release des Tempel der Schädel veranstaltet der Spieleladen Fantastikus in Koblenz einen Geländebauworkshop.

weiterlesen
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar
Vor der Review gibt es auch Bilder der Bihandkämpfer Gussrahmen.

weiterlesen
Kategorien: Magazine
Wir sind von einem unserer Leser auf die alten Auspex Sonderausgaben angesprochen worden. Der Auspex war ein „Tochtermagazin“ zum Brückenkopf, welches sich umfassend mit einem bestimmten Thema befasst hat und den Umfang des Brückenkopfs gesprengt hätte. In unregelmäßigen Abständen erschienen insgesamt 5 Ausgaben des Auspex zwischen 2001 und 2005).
- Ausgabe 1 – Eine Geschichte aus dem Warhammer 40.000 Universum „Totentanz“
- Ausgabe 2 – Fortsetzung der Storyline aus Totentanz unter dem Namen „Totenwache“
- Ausgabe 3 – Sammelband der „Orks vs. Naggaroth“ Geschichten
- Ausgabe 4 – Sonderheft zu Damnatus
- Ausgabe 5 – „Boarding Phase“ Tunnelkampf-Erweiterung zu Warhammer 40.000
Ihr findet alle Ausgaben in unserem Brückenkof Archiv zum Download.
Kategorien: Veranstaltungen
Die 6. Attriticon ist rum und die Ulmer Strategen haben bereits ein paar Bilder der Con online gestellt.

Die Bilder findet ihr hier: AttritiCon 2009
Wir gratulieren an dieser Stelle den Gewinnern der Turniere, vorne weg Thomas Peters zum Gewinn des Field of Glory Turniers (an dieser Stelle nochmals vielen Dank für die FoG-Demo). Der Koblenzer Verein für Strategiespiele hat ebenfalls ein paar Bilder von der AttritiCon online gestellt, zu finden hier: AttritiCon 2009 @ KoMiCon
Link: Ulmer Strategen