Kategorien: Historisch
Neben den Armeebundles mit ~ 20% Rabatt, hat Wargames Foundry noch eine weitere Weihnachtssonderaktion gestartet, welche sich primär mit den Regelwerken beschäftigt.

Primär Warhammer Historical und Field of Glory Bücher werden doch mit knapp 20% Rabatt angeboten. Wer sich also Legends of the High Seas, Field of Glory, Rules of Engagement oder eines der anderen Regelwerke günstig aus erster Hand sichern möchte, sollte sich beeilen. Die Aktion findet ihr hier: RULE BOOKS Christmas Special.
Link: Wargames Foundry
Kategorien:
Nach dem Urban Mammoth vor kurzem erst den VASA Black Legion Sergeant vorgestellt hat, folgt gleich die nächste Miniatur, VASA Red Guard. Preise sind noch keine Bekannt, dürfte aber in der Größenordnung ~ 8 GBP für 2 Miniaturen liegen.

Die Produkte von Urban Mammoth werden in Deutschland durch Ulisses Spiele vertrieben.
Link: Urban Mammoth
Link: Ulisses Spiele
Kategorien: Fantasy
Nach dem wirklich äußerst gelungenem Zwergencharakter, zeigt uns Red Box Games 2 Work-in-Progress von eher mittelmäßigen Miniaturen. Der Elfenmagier hat sicherlich etwas für sich, der Zwergenberserker muss sich hinter seinen beiden Zwergenkollegen verstecken.

Preise und Veröffentlichungsdatum sind derzeit nicht bekannt.
Link: Red Box Games
Kategorien: Historisch
Nach dem wir hier, „Perry Miniatures: Napoleonische Infanterie„, bereits über die neuen Plastiksets von Perry Miniatures berichteten, zeigen wir euch an dieser Stelle die 3-Ups der britischen Truppen für diese Produktreihe. 3-Ups sind Arbeitsmodelle, welche 3 mal so groß sind wie das Endprodukt um eine möglichst hohe Detaildichte am Modell zu ermöglichen.

Die Box befindet sich folglich noch in der Planungsphase und sie arbeiten daran, 36 Soldaten in die Box mit verschiedenen Optionen für feuernde und nicht feuernde Posen zu packen. Außerdem hoffen die Perrys das genügend Platz bleibt für 6 plänkelnde Soldaten. Ansonsten wird die Box von einer breiten Auswahl Zinnminiaturen aus britischen / hannoveranischen Modellen unterstützt.
Die Box ist noch ein gutes Stück davon entfernt, verkaufsfertig zu sein. Die Vorbestellungen der französischen Truppen sind aber in naher Zukunft über die Perry Homepage möglich.
Link: Perry Miniatures
Kategorien: Allgemeines
Du schreibst gerne und bist mit Begeisterung im Tabletop Hobby? Du möchtest eine kritische Rezension verfassen, ein anschauliches Tutorial vorstellen oder einen Spielbericht aus eurem Spieleclub vorstellen? Dann wäre einer der unten aufgeführten Posten vielleicht etwas interessantes für dich. Denn um die Artikelanzahl und Vielfalt in Zukunft zu erhöhen, weitere Systeme abzudecken und auch noch einen Schritt aktueller zu sein, sucht der Brückenkopf Unterstützung in den folgenden Bereichen;
Wir sind derzeit verstärkt auf der Suche nach “Spezialisten” für historische Systeme (u.a. DBM/DBA, FoW, WAB), Privateer Press, Rackham & Alkemy.

Newsscout
– Beisteuern von Neuigkeiten, Gerüchten und Informationsschnipseln zu einem bestimmtem System / Thema.
Projektspäher
– Aufstöbern interessanter Armeeprojekte, Themenarmeen und Umbauten.
Redakteure & Reporter
– Artikel, Reportagen und / oder Kolumnen zu einem Tabletopbezogenem Thema (Taktiktipps, Bemal- und Umbauanleitungen, Rezensionen und Vorschauen o.ä.) aus einem beliebigen Spielsystem. Dies können Einzelartikel oder gerne auch Artikelserien sein.
Spielerclubs
– Ihr habt eine Liga, ihr macht eine Kampagne oder ihr macht etwas außergewöhnliches (epische Massenschlachten, Turniere o.ä.)? Wir bieten euch den Brückenkopf als Plattform für euren ausführlichen und bebilderten Bericht.
Partner / Werbepartner
– Wir suchen noch Partner für Bannerwerbung, Banner- / Linktausch, gemeinsame Projekte (z.B. Kampagnen), Veranstaltungen (Als Plattform für Ankündigungen und Reviews) und Shops mit Nischenprodukten.
Wenn du dich angesprochen fühlst, kannst du dich hier bewerben: bewerbung@brueckenkopf-online.com
Kategorien: Warmachine
Auch im Januar gibt es neues von Privateer Press für Warmachine und Hordes.
Sehr beeindruckend ist vorallem der Bär von Bur Cragback, diese Miniatur sollte sich besonderer Beliebtheit erfreuen.

In Deutschland werden die Privateer Press Produkte über Ulisses Spiele vertrieben.
Link: Privateer Press
Link: Ulisses Spiele
Kategorien: Infinity
Corvus Belli gibt weitere September-Neuheiten für Infinity bekannt.
- 280228-0154 Palbots (Blister mit 2 Figuren) – 10,00 EUR
- 280427-0155 Ghulam (Panzerfaust) (Blister mit 1 Figur) – 7,50 EUR
- 280620-0156 The Hungries – Pretas (Box mit 2 Figuren) – 23,50 EUR
- 280126-0157 Caledonian Volunteers (Rifle, Chain Rifle) (Blister mit 2 Figuren) – 13,00 EUR

In Deutschland werden die Infinity Produkte über Ulisses Spiele vertrieben.
Link: Infinity
Link: Ulisses Spiele
Kategorien: Fantasy, Reviews
Was macht man, wenn man sich eine Chaoszwergenarmee aufbaut, seine Dawi Armee erweitern möchte oder wie in meinem Fall der Meinung ist, dass 4 Dampfpanzer nicht genug ist? Man schaut sich nach passenden Miniaturen um!
Gesagt, getan. Fündig geworden bin ich dann bei Scotia Grendel. Diese bieten 2 passende Resin-Bausätze an, einen Thunder Hammer Tank und einen Iron Drake Tank. Scotia Grendel verlangt jeweils 8,99 GBP (~ 11,50 EUR) pro Fahrzeug. In Deutschland kann man Grendel u.a. bei Battlefield Berlin ordern. Die beiden Fahrzeuge sind zwar nicht im Online Shop gelistet, die Jungs von Battlefield Berlin (Jano Garbotz und Christian Weiß) waren aber so freundlich mir die Sachen extra zu bestellen. Unterm Strich haben mich die Bausätze jeweils 15 EUR gekostet. An dieser Stelle noch mal vielen Dank.

weiterlesen
Kategorien: Warhammer Historical
Im Blog von Warhammer Historical, dem „Haus“ um die Warhammer Ancient Battles Reihe, spricht Rob Broom die überarbeitete Version des Warhammer Ancient Battles Regelwerkes an. In wie weit es sich hierbei um WAB 2.5 oder wirklich eine 3. Edition handelt, bleibt abzuwarten bis die ersten Regeländerungen verfügbar sind.
Ein Textauszug aus der Meldung:
Von den gesammelten Ideen, werden die jenigen die Warhammer Ancient Battles betreffen, auf das meiste Interesse stoßen. Wir planen eine Reihe von Artikeln rund um das Thema sammeln und spielen mit Römern und Barbaren, innerhalb einer Kampagne für die Armeen.
Diese Spielberichte werden mit der neuen Version von WAB ausgetragen, so haben wir die Möglichkeit euch die Verbesserungen und Modifikationen am Regelwerk direkt an einem praktischen Beispiel zu verdeutlichen. Wie bereits in einem früheren Blogbeitrag erwähnt, wird sich das Spiel weiterhin wie WAB anfühlen und spielen.
Der Schwerpunkt auf Römer und Barbaren verwundert in Anbetracht auf die Kooperation mit Warlord Games wenig. Diese könnten zur inoffiziellen Hausmarke für WAB werden.
Quelle: Warhammer Historical Wargames Blog
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000
Bei WarSeer und Bell of Lost Souls gibt es bereits ausführliche Informationen, was in den kommenden Monaten und Jahren auf uns zu kommt.
Zu den nächsten Armeen gehören:
Krieger des Chaos (November 2008)
Echsenmenschen (Februar/März 2009)
Skaven (April/Mai 2009)
Imperiale Armee (Mai 2009)
Tiermenschen (Herbst 2009)
Produkt-Releases:
Januar 2009 – 2. Orkwelle (Plastik Grotze, Sturmboys, Bosse und Battlewaggon)
Februar 2009 – Zum Release der Echsenmenschen soll ein Plastik Stegadon mit versch. Optionen kommen.
März 2009 – Große Apokalypse Welle mit weiteren superschweren Panzern und Stampfa.
April / Mai 2009 – Imperiale Armee (Plastik Gardisten, Valkyrie, Leman Russ Varianten, diverse Änderungen bei den Panzerbausätzen). Außerdem die 2. Dämonenwelle in der unter anderem auch der neue Plastik Dämonenprinz enthalten sein wird, weitere Charaktermodelle, berittenen Dämonetten / Slaaneshpferden, evtl. generischer Dämonenbausatz und durch die weiteren Plastikbausätze eine Streitmachtbox.
Für das Ende 2009 /Anfang 2010 sind diese drei Armeen angesetzt in noch nicht fester Abfolge:
Gruftkönige von Khemri
Oger Königreiche
Bretonen
Außerdem dürfen sich Necrons und Dark Eldar über Zuwachs freuen. Letztere erhalten neue Figuren von Jes Goodwyn und einen Codex von Phil Kelley.
Mitte 2010 (Juni /Juli) soll von Warhammer Fantasy die 8. Edition als Hardcover Regelwerk erscheinen, die Starterbox wird klassisch etwas später nachgeschoben. Schätzungsweise wie bisher Ende August / Anfang September. Die Armeebücher behalten ihre Gültigkeit und die frühen Armeen bleiben wie üblich etwas benachteiligt (Hallo Orks & Goblins!).
Eine Feste Reihenfolge gibt es dort noch nicht. Da aber z.B. die Zwerge und Waldelfen verschiedene Kompatibilitätsprobleme beim Release zur 7. Edition aufgewiesen haben, werden diese Armeen hochgehandelt für eine Überarbeitung in der 8. Edition.
Nach wie vor, das sind natürlich weite Blicke in eine ferne Zukunft. Dort kann sich noch viel tun. Schließlich stehen unter anderem noch die verschiedenen Chaoslegionen und die Space Wolves noch offen.
Kategorien: Warhammer 40.000
Forge World ermöglicht nun das Vorbestellen des 124 Seitigen Buchs „Modelling Masterclass Part 1“.
Der Fokus des Buchs liegt klar bei Imperialen und Renegaten Fahrzeugen und verfügt über mehrere Großformatige Bilder mit vielen Detailaufnahmen.
Ebenso sind neben Dioramen auch ausführlich beschriebene Bauanleitung, wie z.B. einer Medua, eines Cadianischen Stormsword und Todeskorp von Krieg Macharius, enthalten.
Um eine Vorschau auf den Inhalt des Buches zu erhalten, klickt hier. Außerdem stellt Forge World ein paar Beispielseiten online, zu sehen hier.

Link: Forge World
Kategorien: Reviews
Wir möchten heute nicht die große Farbfrage klären, ob man schwarz oder weiß grundiert. Nein, heute geht es darum, ob ein Baumarkt Farbspray auch zum grundieren von Figuren geeignet ist.
Man gibt viel Geld für Miniaturen aus und möchte dann natürlich nicht, weil man ein paar Euro gespart hat, die detaillierten kleinen Figuren schon vor dem eigentlichen bemalen jeglicher Details rauben. Viele gehen dem Risiko aus dem Weg und investieren lieber ein paar Euro mehr in die Sprühdosen von Games Workshop, Army-Painter oder Vallejo. Es gibt allerdings auch günstigere Alternativen …
weiterlesen
Kategorien: Warlord Games / Bolt Action
Warlord Games versorgt die Spieler ab jetzt nicht nur mit den Figuren für historisches Tabletop, sondern auch mit allgemein einsetzbaren Bases in Einzel und Regimentsform.
Der Gußrahmen, welcher Basen für 44 Miniaturen bietet, kostet 2 GBP (2,60 EUR) bzw. 5 GBP (6,50 EUR) im 3er Pack.

Jeder Gußrahmen verfügt über folgende Größen:
- 16 20mm x 20mm Bases
- 2 40mm x 20mm Bases
- 2 60mm x 20mm Bases
- 2 100mm x 20mm Bases
- 2 40mm x 40mm Bases
Link: Warlord Games
Kategorien: Watchdog
Der Wettbewerb um den Brückenkopf Space Marine Orden ist vorbei und wir prämieren heute den Gewinner.

Doch bevor wir uns dem Gewinner widmen, blicken wir erst einmal auf andere Einsendungen die ich euch dennoch nicht vorenthalten möchte.
weiterlesen
Kategorien: Warhammer 40.000
Das Warhammer 40.000 Blog Bell of Lost Souls hat sich ein paar Gedanken gemacht, rund um die Imperiale Armee in der 5. Edition. Welche Vorteile bringen die Regeländerungen für die Unmengen an Panzer und Infanterie? Wie und wer profitiert von der neuen Sichtlinienregelung?

Den Artikel findet ihr hier: The Advantes of the Imperial Guard in the Fifth Edition.
Quelle: Bell of Lost Souls
Kategorien: Warhammer 40.000
Kurze Meldung von der Projekthomepage des Online Wargaming Clients;
weiterlesen
Kategorien: Hell Dorado
Alle Fans des Skirmish Spiels, die der französischen Sprache nicht mächtig sind aber ein wenig mit der englischen Sprahce klar kommen, haben einen Grund sich zu freuen. Asmodee hat englische Übersetzungen der Karten für jede Faktion als PDF online gestellt.

Zu finden im Download Bereich: Hell Dorado Downloads.
Link: Hell Dorado
Kategorien: Fantasy
One Monk Miniatures, welche eine preisgünstige Alternative für Tabletop- und / oder Rollenspieler mit kleinem Budget anbieten, haben ihr Sortiment von ansprechend gestalteten Pappcountern um ein neues Set erweitert.
Die Sets bestehen in der Regel jeweils aus einem kolorierten und einem nicht kolorierten Bogen mit 300 Dpi, sowie Bases und einer Anleitung zum zusammenbau.
Einmal erworben, kann man sich den Bogen also beliebighäufig ausdrucken, bis man die gewünschte Armeegröße erreicht hat.
Für 2,95 USD erhält man 4 Grabräuber, 6 Leichen und 1 Eselskarren.

One Monk bietet verschiedene Bögen auch zum kostenlosen Download an. Ebenso sind die Bases und Regimentsbases in verschiedenen Ausführungen zum kostenlosen Download verfügbar.
Link: One Monk