Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar

Warhammer: Bilder der Chaosbitz (18.10.2008, 1 Kommentar)

Bilder der komplett zusammengebauten und bemalten Chaoskrieger mit Zweihandwaffe haben wir bereits hier gezeigt,
Warhammer: Chaoskrieger mit Zweihandwaffen & Nurgle Zauberer, nun können wir euch auch Bilder der einzelnen Bitz zeigen.

Warhammer Fantasy - Chaoskrieger Zweihandwaffen und Hellebarden Bitz

Der US-Preis liegt bei 12 USD, bisher wurden für UK 6 GBP und Deutschland 8 EUR genannt.

Quelle: Bell of Lost Souls

Kategorien: Field of Glory

Field of Glory: Neues Ergänzungsband (17.10.2008)

Osprey Publishing hat angekündigt, dass eine 7. Erweiterung zu den Field of Glory Regeln bevorsteht. Field of Glory bietet für Wargamer ein neues historisches Regelwerk mit dem Namen „Decline and Fall“.

Field of Glory - Decline and Fall

Das 80-Seitige Buch deckt Listen für die Völker rund um Byzanz ab, vergleichbar mit dem Warhammer Ancient Battles Buch „Beyond the Golden Gate“.

Quelle: Field of Glory

Kategorien: Magazine

Urban War: Iskandrian News Network Fanzine #13 erschienen (16.10.2008)

Für Urban War ist die 13. Ausgabe des “Iskandrian News Network”-Fanzine ist erschienen.

Iskandrian News Network Fanzine #13

Für die jenigen die das Fanzine noch nicht kennen, I.N.N. ist ein unabhängiges Online Magazine welches von Joe Raiten mit Unterstützung von Urban Mammoth herausgebracht wird. Es erscheint alle 3 Monate und ermöglicht der Community ihre Kreativität in verschiedenen Bereichen des Hobbies umzusetzen.

I.N.N. deckt Urban War und Metropolis ab und freut sich jederzeit über Einsendungen der Spieler. Dies können Geschichten, Szenarios, Miniaturen- oder Geländebilder, Artikel, Regelfragen oder jede sonstige Form von Informationen rund um Urban War und Metropolis sein.

Urban War und Metropolis werden in Deutschland über Ulisses Spiele vertrieben.

Quelle: Iskandrian News Network
Link: Urban Mammoth
Link: Ulisses Spiele

Kategorien: Infinity

Infinity: Release der 2. Edition (16.10.2008)

Wie wir hier, Infinity: Cover der 2. Edition, bereits inklusive dem neuen Cover gezeigt haben, hat Corvus Belli eine überarbeitete 2. Edition von Infinity fertiggestellt.

Der Preis für das 232 Seitige Regelwerk liegt bei 35 EUR und ist zur Zeit auf Spanisch, Französisch und Englisch über Corvus Belli verfügbar.

Infinity - 2nd Edition Regelwerk

In Deutschland werden die Infinity Produkte über Ulisses Spiele vertrieben. Die deutsche Version dürfte dann nicht mehr all zu lang auf sich warten lassen.

Link: Infinity
Link: Ulisses Spiele

Kategorien: Science-Fiction

Olleys Armies: Rückkehr auf den Markt (16.10.2008)

Bob Olley hat angekündigt, dass Olleys Armies wieder eröffnet wird. Zur Neueröffnung zeigt er direkt ein paar neue Miniaturen, Scrunt Inquisitoren.

Olleys Armies hat vor ein paar Monaten wegen finanzieller Probleme das Geschäft einstellen müssen. Durch Abverkäufe konnte aber genug Kapital flüssig gemacht werden um einen Neustart zu wagen. Bob Olley hat allerdings angekündingt sich in Zukunf nur noch auf Scrunts (Space Zwerge) und die Zwergenwelt zu beschränken.

Olleys Armies - Scrunt Inquisitoren Olleys Armies - Scrunt Inquisitoren Olleys Armies - Scrunt Inquisitoren Olleys Armies - Scrunt Inquisitoren

Die Scrunts werden im 4er Packen 10 GBP kosten, bzw. als 16er Packen für 32 GBP.

Quelle: Olleys Armies

Kategorien: Science-Fiction

Ground Zero Games: Neuerscheinungen (15.10.2008)

Ground Zero Games hat ihr Angebot im Onlineshop um ein paar neue Schiffe für Full Thrust und 15mm Miniaturen erweitert.

Von der GZG Webseite:

Eine kleine Vorwarnung, dass die neuen 15mm (Raumanzug Figuren, Arbeitsroboter usw.) und die Skandinavische Federation für Full Thrust nun im Online Shop verfügbar und bereits zum bestellen sind! Um alles zu sehen, klickt auf den Shop-Link links und schaut euch die FT Raumschiff Seite (es gibt eine brandneue Seite für die ScanFed), die 15mm SG Infanterie Seite und die 15mm Fahrzeug Seite an.

Ground Zero Games - ScanFed Saint Olaf class Escort Cruiser ScanFed Hardrada class Heavy Cruiser ScanFed Sleipnir classStrike Carrier
Ground Zero Games - Spacesuited crew in light-duty vacc-suits Ground Zero Games - Spacesuited crew in heavy-duty EVA vacc-suits Ground Zero Games - Workbots

Die Preise für die Schiffe liegen bei 2,50 – 7 GBP (3,20 – 9,00 EUR) je nach Größe. Die 15mm Miniaturen kosten 2,50 GBP (3,20 EUR) und sind in der Regel á 8 Figuren abgepackt.

Quelle: Ground Zero Games

Kategorien: Fantasy

One Monk Miniatures: Friedhofs-Bundle (15.10.2008)

Von One Monk, welche ansprechend gestaltete Pappmarker anbieten, gibt es ein neues Bundle. Das Bundle fasst 4 Einzelsets (Grabräuber, Gargoyles, Gothische Statuen und Geister) zusammen. Der Preis liegt bei 8,95 USD (6,60 EUR).

One Monk - Friedhofs-Bundle

Sicherlich sind die Pappmarker nicht jedermans Sache, allerdings dürften diese Sets für Einsteiger oder Gelegenheitsspieler eine günstige Möglichkeit sein, ins Tabletop-Hobby rein zu schnuppern ohne direkt viel Geld für Miniaturen ausgeben zu müssen.

One Monk bietet verschiedene Bögen auch zum kostenlosen Download an. Ebenso sind die Bases und Regimentsbases in verschiedenen Ausführungen zum kostenlosen Download verfügbar.

Link: One Monk

Kategorien: Science-Fiction

Ground Zero Games: Flotten-Namenswettbewerb (14.10.2008)

Ground Zero Games veranstaltet einen Wettbewerb um einen Namen für ihre neueste Raumschiffflotte zu finden.

Ground Zero Games - Full Thrust Raumschiffe

Vor kurzem haben wir eine NEUE Full Thrust Flotte mit neuen Miniaturen vorgestellt, welche aber noch keinen Namen, Nation oder Rasse hat. Im Grunde hatte ich eine Idee für ein paar Schiffdesigns und wollte diese umsetzen, aber hatte mich noch nicht entschieden zu wem diese im GZG-versum gehören sollten. Und da ich mich immer noch nicht entschieden habe, dachte ich, machen wir doch einen kleinen Improvisations Wettbewerb daraus.

Was wir von euch möchten ist, dass ihr uns eure Ideen für den Namen und Hintergrund einer neuen Flotte zu kommen lasst; da es irgendwo in den GZG-versum Hintergrund (welcher in FT, DS und SG genutzt wird) passen soll, muss es keine Nation oder Macht sein, die wir bereits im Kanon erwähnt haben.

Mehr Informationen rund um den Wettbewerb findet ihr auf der GZG Homepage.

Quelle: Ground Zero Games

Kategorien: Warhammer 40.000

Bolter & Chainsword: Decals für Skull Bearers (14.10.2008)

Ein weiterer Decal Bogen von Bolter & Chainsword. Der neue Decal Bogen befasst sich mit den Skull Bearers, dürfte aber wegen der vielseitigen Verwendbarkeit des Symbols auch für andere Orden / Armeen interessant sein.

Skull Bearers

Den Bogen gibt es hier: Skull Bearers Decal Sheet.

Eine Anleitung zum Ausdrucken und anbringen findet ihr ebenfalls bei Bolter & Chainsword, und zwar hier: B&C Decal Projekt.

Link: Bolter & Chainsword

Kategorien: Warhammer 40.000

Bell of Lost Souls: Neue Eldar Decal Sheet (13.10.2008)

Vom bisherigen Schwerpunkt für Imperiale Truppen und Space Marines etwas abgerückt, beschert uns Bell of Lost Souls nun mit einem Bogen für die Eldar, Weltenschiff Altansar.

Zum “Altansar Craftworld Logo Sheet“.

Bell of Lost Souls - Eldar Weltenschiff Altansar Logo Sheet

Anbei noch ein Tutorial, wie ihr die Decals am besten ausdruckt & auftragt.

Quelle: Bell of Lost Souls

Kategorien: Allgemeines

Brückenkopf Update (12.10.2008)

Hallo zusammen,

wir haben im Hintergrund der Seite ein paar kleinere Änderungen und Verbesserungen eingebaut. Kleinere Performance-Verbesserungen, Überarbeitung des Download-Bereichs und eine neue Kontaktform.

In diesem Sinne, schönen Sonntag und guten Start in die nächste Woche.

eure Brückenkopf-Redaktion

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar

Warhammer: Bilder der Dämonenprinzen (12.10.2008, 2 Kommentare)

Wie wir bereits im „Sneak: Teaser des neuen Plastikdämonenprinz“ berichteten, erhält das sterbliche Chaos einen weiteren Plastikbausatz mit dem ein Dämonenprinz zusammengestellt werden kann.

Entgegen der allgemeinen Erwartung, der Dämonenprinz wäre für die 2. Welle der Dämonen des Chaos gedacht, wird dieser auch den Kriegern des Chaos / sterblichen Chaos zur Verfügung stehen.

Anbei die Bilder der kompletten Miniatur:

Warhammer Fantasy - Dämonenprinz Warhammer Fantasy - Dämonenprinz

Kategorien: Warhammer 40.000

Bolter & Chainsword: Decals für Death Eagles (12.10.2008)

Ebenso wie Bell of Lost Souls kümmert sich Bolter & Chainsword eingehend um die Hobbyisten, in dem Sie in unregelmäßigen Abständen Decals / Wasserschiebebilder für Orden herausbringen die Seitens GW nicht abgedeckt werden.

Der neue Decal Bogen befasst sich mit den Death Eagles;

Death Eagles

Den Bogen gibt es hier: Death Eagles Decal Sheet.

Eine Anleitung zum Ausdrucken und anbringen findet ihr ebenfalls bei Bolter & Chainsword, und zwar hier: B&C Decal Projekt.

Link: Bolter & Chainsword

Kategorien: Infinity

Infinity: Cover der 2. Edition (11.10.2008)

Corvus Belli zeigt auf ihrer Internetseite das Cover der 2. Edition von Infinity.

Infinity - 2nd Edition Regelwerk

Verfügbar ist die überarbeitete Version des Regelwerks in Spanien ab nächster Woche (Schätzungsweise auf Spanisch). Wann mit einer überarbeiteten Deutschen bzw. Englisch Version zu rechnen ist, ist derzeit noch unklar. Eine deutsche Veröffentlichung bis zur Spiel 2008 ist daher eher unwahrscheinlich.
In Deutschland werden die Infinity Produkte über Ulisses Spiele vertrieben.

Link: Infinity
Link: Ulisses Spiele

Kategorien: Warhammer 40.000

Warhammer 40.000: Dark Angels / Space Marine Errata & FAQ (11.10.2008, 2 Kommentare)

Die amerikanische Games Workshop Seite hat den FAQ Bereich um ein Dark Angels 5. Edition FAQ erweitert.

Die FAQ korrigiert ein paar der Passagen im Dark Angels Codex und passt sie entsprechend an die neue Edition des Regelwerks / Codex Space Marine an.

Warhammer 40.000 - Codex Dark Angels

Link zum FAQ Bereich: Errata and Frequently Asked Questions Documents
Quelle: Games Workshop

Kategorien: Fantasy

Kraken Editions: Genesis angekündigt (11.10.2008, 1 Kommentar)

Kraken Editions hat einige Details veröffentlicht über das bevorstehende „Genesis“ Regelwerk für Alkemy.

Von ihrer Webseite:

Wie manche von euch bereits wissen, Genesis ist in den letzten Phasen der Fertigstellung. Der Inhalt dieses 128 Seiten und komplett kolorierten Buch deckt folgendes ab: die korrigierten Regeln, alle Profile der ersten vier Fraktionen von Mornea.

Aber viel wichtiger, mehr als die Hälfte des Buchs befasst sich damit, die Details und Umstände des Mornea Universums zu erläutern, von den kulturellen Gewohnheiten bis hin zu ihren Ursprüngen. Wir hoffen dies ist genug um euren Durst nach Hintergrundwissen zu stillen (vor erst ;)).

Eine der Änderungen in den Regeln ist die Anzahl an erlaubten Helden für eine gewisse Bandengröße:

  • Kriegerbanden die 200 Punkte oder weniger Wert sind müssen genau 1 Helden haben.
  • Kriegerbanden zwischen 201 und 300 müssen mindestens 1, maximal 2 Helden haben.
  • Kriegerbanden zwischen 301 und 400 müssen mindestens 2, maximal 3 Helden haben.

Diese Änderungen wurden bei Architekt (Anm. der Redaktion: dem Online Armeelisten Generator für Alkemy) bereits berücksichtigt.

Quelle: Kraken Editions

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar

Warhammer: Gußrahmen der Chaosritter und Barbarenreiter (10.10.2008)

Pünktlich zum Wochenende und 3 Wochen vor der Spiel gibt es hier ein paar neue Bilder. Die Bilder zeigen Gußrahmen der neuen berittenen Modelle für Krieger des Chaos.

Warhammer Fantasy - Chaosritter Gußrahmen Warhammer Fantasy - Chaosritter Gußrahmen Warhammer Fantasy - Chaosritter Gußrahmen Warhammer Fantasy - Chaosbarbarenreiter Gußrahmen Warhammer Fantasy - Chaosbarbarenreiter Gußrahmen

Die Boxen enthalten jeweils 5 berittene Modelle und werden ~ 20 EUR kosten. In Deutschland werden die bemalten Figuren evtl. mit Gußrahmen auf der Spiel 2008 in Essen von Games Workshop präsentiert. Erhältlich ist das sterbliche Chaos dann ab Anfang November.

Bei WarSeer gibt es außerdem noch Bilder der Chaoshunde. Leider sehr schlechte Bilder.

Warhammer Fantasy - Chaoshunde Gußrahmen Warhammer Fantasy - Chaoshunde Gußrahmen

Quelle: Bell of Lost Souls

Kategorien: Fantasy

Ultraforge: Vrock Previews (10.10.2008)

Nach dem uns Ultraforge erst vor kurzem mit zwei großen Dämonen und einem Drachen positiv überrascht hat, folgt direkt das nächste Modell. Die Mischung aus Vogel und Dämon, genannt Vrock, ist ein klassischer Gegner aus dem Dungeon & Dragons Rollenspiel.

Ultraforge - Vrock WIP Ultraforge - Vrock WIP Ultraforge - Vrock WIP

Preise und Fertigstellungsdatum sind bisher nicht bekannt, aber bei dem Tempo das Ultraforge vorlegt, kann es sich nur um ein paar Wochen handeln bis wir genaueres wissen.

Quelle: Ultraforge

« Vorherige Seite Nächste Seite »