Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000

Games Workshop: Limitierte Produkte für US Hobbycenter (31.10.2008)

Games Workshop USA hat eine Reihe von limitierten Produkten veröffentlicht, welche exklusiv nur an den Geburtstagsfeiern ihrer Battle Bunker und Hobbyzentren verkauft werden.

Vielleicht haben wir Glück und manches davon landet zur Auftaktsfeier auch in dt. GW Ladenlokalen.

Neben besonderen Chaos Würfeln gibt es außerdem Kaffeebecher, Poster, temporäre Tattoos, Dog Tags und Schlüsselanhänger. Die letzten beiden Items können in ähnlicher Form über die Black Library bezogen werden.

Games Workshop - Würfel Games Workshop - Kaffeebecher Games Workshop - Dog Tag Games Workshop - Granatenschlüsselanhänger Games Workshop - Poster Games Workshop - Temporäres Tattoo

Quelle: Games Workshop

Kategorien: Warhammer 40.000

Warhammer 40.000: Weitere Bilder der Orks (31.10.2008, 1 Kommentar)

Von WarSeer (die derweil massive Probleme mit ihren Servern haben) gibt es weitere Bilder zum neuen Ork Release. Der Battlewaggon und die Bosse sind soweit bekannt, aber die Detailbilder der neuen Stormboys aus Plastik sind recht interessant.

Warhammer 40.000 - Ork Bosse Warhammer 40.000 - Ork Battlewaggon Warhammer 40.000 - Ork Battlewaggon Warhammer 40.000 - Ork Stormboys Warhammer 40.000 - Ork Stormboys

Quelle: WarSeer

Kategorien: Fantasy

Kraken Editions: Rückblick der Spiel 2008 (31.10.2008, 1 Kommentar)

Kraken Editions hat auf ihrer Homepage einen bebilderten Rückblick auf die Spiel 2008 hochgeladen. Zu finden hier, The Spiel 2008.

Kraken Editions - Spiel 2008 Kraken Editions - Spiel 2008 Kraken Editions - Spiel 2008

Quelle: Kraken Editions

Kategorien: Warhammer 40.000

Warhammer 40.000: Noch mehr zur Imperialen Armee (30.10.2008)

Von WarSeer erreichen uns folgende Gerüchte rund um die „neue“ Imperiale Armee, welche grob für die 1. Hälfte 2009 angesetzt ist:

  • 3 Leman Russ pro Unterstützungsauswahl. Leman Russ Kampfpanzer können sich nun bewegen und ALLE ihre Wafefn abfeuern (Inkl. dem Geschütze), unabhängig ihrer Stärker. Scheint als ob Games Workshop den Leman Russ in den Vordergrund schieben möchte.
  • Neue Doktrinen, inklusive einer neuen welche +1 auf Deckungswürfe gibt und erlaubt zu schießen obwohl man am Boden ist.
  • Ein neuer Kommandotrupp aus Plastik für die Imperiale Armee
  • Sturm 2 Lasergewehre (allerdings nicht kostenlos, höchstwahrscheinlich ein Upgrade).
  • Die Plastik Valkyre wird 60 EUR kosten.
  • Der Höllenhund wird aus Plastik neu aufgelegt (bestätigt die CAD Bilder).

Warhammer 40.000 - Neuer Höllenhund Panzer

Quelle: WarSeer

Kategorien: Infinity

Infinity: Oktober Releases – Pressebilder! (30.10.2008)

Nach dem wir letzte Woche bereits hier, Infinity: Oktober Releases, die Oktober Releases von Corvus Belli für Infinity gezeigt haben, können wir euch nun auch mit den offiziellen Produktbildern für die Presse beliefern.

Yu Jing - Yáozăo Nomads - Tomcats Combined Army - Seed Soldiers Haqqislam - Bashi Bazouk Ariadna - Line Kazaks

Yu Jing: Yáozăo (2 Miniaturen) €10.00
Nomads: Tomcats (1 Miniatur) €7.50
Combined Army: Seed Soldiers (2 Miniaturen) €13.00
Haqqislam: Bashi Bazouk (1 Miniature mit Hologram + 3 Bases) €7.50
Ariadna: Line Kazaks “Neue Version” (3 Miniaturen) €13.00

In Deutschland werden die Infinity Produkte über Ulisses Spiele vertrieben.

Link: Infinity
Link: Ulisses Spiele

Kategorien: Historisch

Wargames Foundry: Neues Western-Regelwerk (30.10.2008)

Wargames Foundry bietet ein weiteres Regelwerk an, diesmal für Western Szenarios unter dem Namen „The Rules with No Name“. Das 136 Seiten-Regelwerk wird für 25 GBP angeboten, damit vom Umfang und Preis auf Augenhöhe mit Warhammer Historicals „Legends of the Old West“.

Wargames Foundry - The Rules with No Name

Das Regelwerk bietet alles für Pistolengefechte zwischen Cowboys, Desperados und Indianern. Klassische Aufeinandertreffen werden mit 28mm Miniaturen mit einem einsteigerfreundlichen Regelwerk umgesetzt.
Dabei deckt das Regelwerk folgende Banden ab:
• Einfache Pistolieros
• Indianische Kriegerbanden
• Soldaten
• Pferde (und ihre Reiter)

Außerdem eine breite Masse an zusätzlichen / optionalen Regeln für alle möglichen Waffen, Gebäude, Zivilisten und vieles mehr, wie z.B. Karten, Marker und einen Malteil. 

Kurz um, das Regelwerk kommt mit allem was zum Spielen benötigt wird inklusive Charakterkarten, Aktionskarten, Eventkarten für Betrunkene, Passanten, Bögen für Verletzungen und Eigenschaften und noch ein paar Sachen mehr.

Direkter Link zum Produkt bei Wargames Foundry: The Rules with No Name.

Quelle: Wargames Foundry

Kategorien: Blood Bowl / Fantasy Football

Impact Miniatures: Neues Elfball-Team (30.10.2008)

Impact Miniatures, welche allerhand Miniaturen für Elfball und alternative Miniaturen für Blood Bowl anbieten, haben Greens ihres neuen Teams gezeigt, den Danaan Dynamos.

Impact Miniatures - Mittle Kingdoms Danaan Dynamos

Das Team wird als „Mittle Kingdoms“ Menschenteam angeboten.

Seit einigen Monaten in Arbeit. Impact! wird dieses Middle Kingdoms Menschenteam für Elfball im Dezember veröffentlichen. Die Spieler werden für je 4,75 USD oder 3,00 GBP verkauft und die Team Bundles werden aus 12 oder allen 18 Miniaturen bestehen. Wir haben uns entschieden, Atalanta und Makhaon nicht zu gießen und anstelle Jason (ähnliche Pose wie Herakles) und einen großen Zyklopen zu gießen, die ihre Plätze einnehmen.

Quelle: Impact Miniatures

Kategorien: Reviews, Warhammer / Age of Sigmar

Review: Krieger des Chaos Armeebuch 7. Edition (29.10.2008, 1 Kommentar)

Das neue Armeebuch des sterblichen Chaos „Krieger des Chaos“ ist ab dem 1. November im Handel erhältlich (für Speerspitzen-Vorbesteller 1-2 Wochen früher). Krieger des Chaos, kostet nach der Preisänderung wie alle Armeebücher jetzt den neuen Preis von 22,50 EUR. Dafür bringt das Buch mit 128 Seiten 14 Seiten mehr auf die Waage als das alte Buch. Klassisch gegliedert mit Hintergrund, Bestiarium, 24-Seitigem Farbteil, Armeeliste und Referenz bietet das Armeebuch den gewohnten Aufbau wie die anderen Armeebücher der 7. Edition.
Das Chaos ist so etwas wie das Lieblingskind von Games Workshop in der Warhammer Fantasy Welt. Wird Krieger des Chaos seinem Vorgänger Horden des Chaos gerecht und darf es sich einen Nachfolger des quasi schon Kultverdächtigen Doppelband des „Realm of Chaos“ und der Reiche des Chaos Regelbox nennen?

Warhammer Fantasy Armeebuch - Krieger des Chaos

weiterlesen

Kategorien: Fantasy

Alkemy: Unterstützung für Avalonier (29.10.2008, 1 Kommentar)

Diese Woche bringt Kraken Editions für Alkemy Unterstützung für den Avalon Starter heraus. Die Unterstützung besteht aus 2 Rekruten (welche Kraken mit viel Liebe „kleiner Kerl“ und „Fetter Bursche“ getauft hat) und einen Armbrustschützen.

Alkemy - Avalon Rekrut Alkemy - Avalon Rekrut Alkemy - Avalon Armbrustschütze

Weitere Bilder gibt es in der Galerie des Königreichs von Avalon auf der Alkemy Homepage.

Quelle: Kraken Editions

Kategorien: Reviews

Neue Kategorie „Reviews“ (28.10.2008)

Wir haben eine neue Kategorie eingepflegt, „Reviews“. Dort findet ihr – jetzt kommt’s – unsere Reviews. Also die ganzen Produkte die wir uns mal näher unter die Lupe genommen haben und wenn wir unterwegs für euch auf einer Messe oder Con waren.

Dort werden sich in den kommenden Tagen und Wochen noch einige weitere  Artikel tummeln. So steht für diese Woche noch die Review des Armeebuch der Krieger des Chaos an und eine kleine Überraschung aus Deutschland. Für nächste Woche gibt es dann eine Rezension zu Urban War.

Also bleibt schaut rein, besucht uns regelmäßig und viel Spaß beim Lesen!

Kategorien: Uncharted Seas

Spartan Games: Weitere Regeln im Download-Bereich (28.10.2008)

Spartan Games hat die Download Sektion ihrer Seite um weitere Regeln für die „The Uncharted Sea“ erweitert. Dazu von ihrer Homepage:

Es bereitet uns große Freude mitzuteilen, dass wir Karten für 5 neue Schiffe zum download anbieten können: Ork Schlachtenkreuzer, Dragonlord Drachenträger, Dragonlord Schwerer Kreuzer, Zwergen Schwerer Kreuzer und Menschen Transporter.

Ihr findet die PDF Dokumente in unserer Download-Sektion. Über die nächsten Wochen werden dir die Karten vervollständigen und damit absichern, dass die Angaben korrekt sind um damit den bestmöglichen Einsatz der Schiffe in einem Uncharted Seas Spiel zu gewährleisten. Innerhalb 7 – 10 Tagen dieses Release werden wir weitere Regeln veröffentlichen, welche sich mit fliegenden Modellen, Unterwassermodellen, Mörsern, Seemonstern und weiteren Dingen befassen die mit dem Grundregelwerk benutzt werden können. Diese Dokumente werden auch frei zugänglich als kostenloser PDF Download sein.

Zur Verfügbarkeit unserer Miniaturen, wir haben die erste Lieferung erhalten und sie ist auf dem Weg zu unseren Vertriebspartnern. Wir erwarten die nächste Lieferung in kürze und werden diese in unserem Online um den 3. November 2008 zum Verkauf anbieten.

Spartan Games

Quelle: Spartan Games

Kategorien: Warhammer 40.000

Bell of Lost Souls: Red Corsairs / Astral Claws Decal Sheet (28.10.2008)

Wieder zurück zu den Space Marines, zeigt uns Bell of Lost Souls nun mit einem Bogen für die Renegaten der Red Corsairs bzw. den loyalen Vorgänger-Orden Astral Claws.

Zum “Red Corsairs / Astral Claws Decal Sheet“.

Bell of Lost Souls - Chaos Space Marines Red Corsairs Decal Sheet

Anbei noch ein Tutorial, wie ihr die Decals am besten ausdruckt & auftragt.

Quelle: Bell of Lost Souls

Kategorien: Warlord Games / Bolt Action

Warlord Games: Geburtstagsaktion (28.10.2008)

Zum 1 Jährigen Geburtstag bietet Warlord Games eine kleine Sonderaktion an.

Warlord Games - Keltischer Armeestandartenträger Warlord Games - Römischer Offizier unberitten

Für volle 75 GBP die ihr bei ihnen ausgebt, erhaltet ihr eine Plastikbox eurer Wahl kostenlos zu eurer Bestellung hinzu! In Anbetracht des sowieso schon günstigen Preises der Warlord Games Miniaturen ist das ein wirkliches I-Tüpfelchen auf dem Kauf.

Link: Warlord Games

Kategorien:

Urban Mammoth: Gladiator Razorback & Beastmaster Preview (28.10.2008)

Urban Mammoth hat auch für die Gladiatoren einen CLAU geplant, hier das dazugehörige Artwork.

Urban War - Gladiator Razorback mit Beastmaster


Von ihrer Webseite:

Am Anfang ihrer Ausbildung, noch bevor eine Entscheidung über ihre zukünftige Rolle gefällt wurde, zeigen die Gladiatoren ob sie das Zeug dafür haben ein „Bestiarii“ bzw. Beastmaster zu werden. Getrennt von den anderen Gladiatoren untergebracht, werden sie intensiv in der Fürsorge und Kontrolle ihrer wilden Bestien, gigantischen Grubenbiestern welche in der Arena wie auf dem Schlacht Entsetzen verbreiten, ausgebildet. Obwohl die meisten primär wegen ihrer Fähigkeiten mit als Beastmaster angesehen werden, sind viele von ihnen selbst mächtige Krieger.

Die Produkte von Urban Mammoth werden in Deutschland durch Ulisses Spiele vertrieben.

Link: Urban Mammoth
Link: Ulisses Spiele

Kategorien: Allgemeines

Der Brückenkopf sucht Unterstützung! (27.10.2008)

Du schreibst gerne und bist mit Begeisterung im Tabletop Hobby? Du möchtest eine kritische Rezension verfassen, ein anschauliches Tutorial vorstellen oder einen Spielbericht  aus eurem Spieleclub vorstellen? Dann wäre einer der unten aufgeführten Posten vielleicht etwas interessantes für dich. Denn um die Artikelanzahl und Vielfalt in Zukunft zu erhöhen, weitere Systeme abzudecken und auch noch einen Schritt aktueller zu sein, sucht der Brückenkopf Unterstützung in den folgenden Bereichen;

Wir sind derzeit verstärkt auf der Suche nach “Spezialisten” für historische Systeme (u.a. DBM/DBA, FoW, WAB), Privateer Press, Rackham & Alkemy.

weiterlesen

Kategorien: Reviews

Messe: Spiel 2008 in Essen (27.10.2008, 4 Kommentare)

Wir haben uns den letzten Tag der Spiel 2008 in Essen für unseren Besuch bzw. unsere Review ausgesucht, Sonntag, den 26. Oktober 2008. Erster Eindruck, deutlich mehr Besucher als in den Vorjahren. Dies erschwerte leider auch das Bilder machen. Fokus liegt bei diesem Messebericht natürlich auf Halle 6 in der neben Tabletop auch Rollenspiel, Larp und Comichefte angeboten wurden.

Spiel 2008

Zur Messe als solches, der Eintrittspreis liegt bei 11,50 EUR und ist damit schon ein stolzer Preis. Die ermäßigten 8,50 EUR scheinen mir deutlich angemessener. Damit hat sich der Preis im Vergleich zum Vorjahr leicht erhöht. Das Parken auf den umliegenden Parkplätzen / Parkhäusern kostet 4,00 EUR und ist damit genauso teuer wie im Vorjahr. Im Vergleich, die gleichen Parkplätze kosten zur Motorshow knapp das 3-fache und auch die normalen Tagestickets deutlich mehr. Vorteil bei den Parkplätzen ist die Nähe zum Messegelände, welche Problemlos in wenigen Minuten zu Fuß auch mit einigem an Neuanschaffungen auf dem Rückweg hinter sich gebracht werden können.
Manch ein Besucher hatte sich über die „hohen“ Preise an Gastronomieständen beschwert, das sind normale Messepreise und im Vergleich zu dem, was man mittlerweile an einer Autobahnraststätte bezahlt noch „günstig“. Außerdem verbietet die Spiel nicht das mitbringen von Getränken oder Essen, es ist also niemand gezwungen sich dort mit Verpflegung einzudecken. Dies dürfte gerade für Familien ein deutliches Pro sein.

weiterlesen

Kategorien: Fantasy, Science-Fiction

Heresy Miniatures: Halloween Vorbestellungen (26.10.2008)

Heresy Miniatures hat die 3 Gewinner des „Heretic Balls“ Modellierwettbewerb fertig zum Verkauf. Neben dem Colossus, der Weltraum Abenteurerin Jessica Rae und dem Gespenst ist allerdings noch ein WIP fertig geworden, der Gang Member mit Minigun. Letzterer ist besonders gelungen, dort wartet noch ein halbes dutzend weiterer Gang Member auf fertigstellung!

Heresy - Gespenst Heresy - Colossus Heresy - Jessica Rae Heresy - Gang Mitglied mit Minigun

  • Space Adventuress – Jessica Rae (von Andrew Rae) 1 Mini 3,00 GBP, 2 oder mehr für je 2,50 GBP.
  • Wraith (von Justin Hackett) 1 Mini für 4,00 GBP, 2 oder mehr für je 3,50 GBP.
  • ‘Colossus’ – Elementar (von Justin Hackett) 1 Mini für 10,00 GBP, 2 oder mehr für je 8,00 GBP
  • Painless Joe‚ – 1 Mini für 5,00 GBP, 2 oder mehr für je 4,00 GBP

Quelle: Heresy Miniatures

Kategorien: Avatars of War

Avatars of War: Arena Deathmatch Spielkarten (26.10.2008)

Avatars of War hat für ihr neues Arena Deathmatch Regelwerk einiges in die Downloadsektion gepackt. Zum einen gibt es dort die Spielkarten der einzelnen Arena-Helden, Schablonen und Bodenpläne für Arenen.

Als eine Alternative zum Bandenbogen, könnt ihr diese Charakterkarten einsetzen. Jede Avatar of War Karte ist mit allen benötigten Informationen beschriftet, die benötigt werden während einer Runde Arena DeathMatch.Du kannst diese Hi-Res Karten hier herunterladen.

Avatars of War - Arena Deathmatch

Quelle: Avatars of War

Nächste Seite »