GW: Warhammer 40.000 Organized Play Set (02.07.2025)
Games Workshop stellen das aktuelle Organized Play Set für Warhammer 40.000 vor, mit dem bis zu 32 Spieler mit Material ausgestattet werden können.
Games Workshop stellen das aktuelle Organized Play Set für Warhammer 40.000 vor, mit dem bis zu 32 Spieler mit Material ausgestattet werden können.
Mit Kamandoras Klingen zieht eine neue Bande für Warhammer Underworlds in die Tiefen der Glutwacht auf der Suche nach Schädeln.
Am kommenden Samstag erhebt sich das nach Seelen dürstende Tiefenvolk der Idoneth aus den Meeren der Reiche der Sterblichen, mit einem neuen Kriegsbuch und neuen Modellen für Warhammer Age of Sigmar.
Von der in Frost gehüllten Welt Fenris brechen die Space Marines der Space Wolves auf, um für das Imperium der Menschheit in der fernen Zukunft von Warhammer 40.000 zu kämpfen.
Bei Tabletop-Art wird die Ernte eingefahren, mit dem neuen Getreide Garben Set als Ergänzung für Spieltische und mehr.
Ein möglichst authentisches japanisches Fischerdorf befindet sich bei 3D Alien Worlds in Arbeit und soll in Kürze als STL-Dateien für den 3D Drucker erscheinen.
Bei Lasercut Buildings gibt es zwei bereits bemalte Wohnhäuser im 28mm Maßstab im Programm.
In den luftigen Höhen oberhalb der Reiche der Sterblichen residieren die Zwerge der Himmelsherrscher der Kharadron, die bald ein neues Kriegsbuch für Warhammer Age of Sigmar erhalten werden, begleitend von einer ganzen Reihe an neuen Modellen.
Die Black Templars werden mit der kommenden Codex-Ergänzung ein weiteres neues Charaktermodell erhalten, eine besondere Form des Ordenspriesters, der Execrator wacht über die Schwüre seiner Brüder und vom Saturn-Mond Titan entsendet der Ordo Malleus die elitären Grey Knights mit einer neuen Kampfpatrouille.
Kommenden Samstag kehren die Space Wolves mit einer neuen Codex Ergänzung, neuen Modellen und begleitet von der neuen Space Marine Landungskapsel auf die Schlachtfelder von Warhammer 40.000 zurück.
Aus dem fernen Osten der Alten Welt marschiert das Großkaiserreich Cathay, als komplett neue Armee für Warhammer: The Old World ein, außerdem gibt es noch klassische Herr der Ringe Modelle als Auftragsfertigung.
Atomic Mass Games kündigen weitere Kartenpacks für Star Wars Legion an, nach der Kommando-Ebene geht es jetzt um die Einheiten.
Mithril Miniatures haben im Juni ein Trio Hobbits mit Bögen und den grauen Wanderer als Großmodell im 54mm Maßstab neu im Programm.
In der fernen Zukunft von Warhammer 40.000 marschiert mit dem Imperialen Ritter Knight Errant, in der Heraldik des Hauses Raven, ein mächtiges Kriegsgerät auf die Schlachtfelder, außerdem kommt ein Space Marine der Ultramarines mit Relic Secundus Armour als Action Figuren von Joy Toy.
Lasercut Buildings haben neue Gebäude im 20mm Maßstab ins Programm aufgenommen, die auch in naher Zukunft im 28mm Maßstab erscheinen sollen.
Die Black Templars werden im Laufe des Jahres erneut ihre Kreuzzüge auf die Schlachtfelder der fernen Zukunft von Warhammer 40.000 beginnen, mit einem neuen Modell in Form des Kreuzzug-Standartenträger.
Kommenden Samstag kommt eine neue Armee für Warhammer: The Old World, das Großkaiserreich Cathay und es gibt Auftragsfertigungen aus Mittelerde.
Unter der Makropole Fissilicus wurden fremdartige Venatoren der Tyraniden angetroffen, die sich in Kill Team: Typhon der Kampfklade des Adeptus Mechanicus entgegenstellen, für Horus Heresy gibt es schwere Waffen und für The Old World als Auftragsfertigung klassische Tiermenschen.